Countdown zum LE-Laufevent
Fest für Sport, Inklusion und den guten Zweck

Ganz nach dem Motto "in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" wird Leoben am 14. September wieder zur Laufsport-Stadt. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 15. LE-Laufevents erwartet und warum es sich auch für Zuseherinnen und Zuseher lohnt, vorbeizukommen, das präsentierte das Organisationsteam am Freitag im Rahmen ihres bereits zur Tradition gewordenen Pressefrühstücks. 

LEOBEN. In 42 Tagen ist es so weit: Am 14. September geht das LE-Laufevent, die größte Laufsportveranstaltung der Obersteiermark, in die 15. Runde. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten zwölf verschiedene Bewerbe: Angefangen vom Windelsprint über 100 Meter für die Allerkleinsten über den inklusiven Nordic Walking-Bewerb, über eine neue Lehrlingstrophy bis hin zum eigentlichen Herzstück der Veranstaltung, dem "66-Minuten-von-Leoben"-Bewerb, wird auch in diesem Jahr wieder garantiert, dass jede und jeder an der Veranstaltung teilnehmen kann – unabhängig von Alter, Fitness oder körperlicher Einschränkung. "Es ist uns wieder gelungen, den Bewerb inklusiv zu organisieren", freut sich Wolfang Hirschbeck, der gemeinsam mit Andreas Völsner, Christian und Maurice Maurer den Kern des Organisationsteams bildet.  

"Der Hauptplatz wird wieder glühen vor begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern, vor engagierten Läuferinnen und Läufern, von Kindern und Erwachsenen. Da wird wirklich eine sportliche Höchstleistung geboten."
Wolfgang Hirschbeck, OK-Team Leoben

Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
  • Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.)
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Erleichterung herrscht bei den Veranstaltern auch darüber, dass die Großveranstaltung trotz Bauarbeiten im Herzen der Stadt Leoben über die Bühne gehen kann, mit dem Start- und Zielbereich wie gewohnt am Hauptplatz. "Wir haben es diesmal geschafft, den Rundkurs für die '66-Minuten-von-Leoben' auf exakt zwei Kilometer zu verlängern. In den letzten Jahren waren wir immer knapp darunter", berichtet Völsner. Für die noch fehlenden Meter wurde die Strecke um eine Schleife erweitert, die über den Campus der Montanuniversität Leoben führt. So geht es für die Läuferinnen und Läufer vom Hauptplatz ausgehend über den Bermenweg, den Campus, das Rathaus und den Kirchplatz ins Ziel.

Mit Musik geht alles leichter

Das LE-Laufevent besticht aber nicht nur durch die Vielzahl an Bewerben und die einzigartige Streckenführung im Herzen der Leobener Innenstadt. Bekannt ist die Sportveranstaltung auch für ihr vielfältiges Rahmenprogramm. Los geht es am Lauftag bereits um 10 Uhr am Hauptplatz, wo mit Moderator Uwe Holli und DJ Hightower ein "Powerteam" am Werk ist. Der Hauptplatz bildet zu späterer Stunde auch die Bühne für die Cheerleader des Dancingclubs "Butterfly".

Im vergangenen Jahr lockte das LE-Laufevent über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Leoben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Im vergangenen Jahr lockte das LE-Laufevent über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Leoben.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Und auch entlang der Strecke ist für Stimmung und Motivation gesorgt: "Vor zwölf Jahren habe ich mit drei Musikgruppen angefangen, mittlerweile sind es 17 Bands auf den zwei Kilometern", betont Maurice Maurer. Unter anderem konnte Heinz Moser, Direktor der Musik- und Kunstschule Leoben, sowie eine Abordnung der Bergkapelle Leoben-Seegraben gewonnen werden. "Die Sportlerinnen und Sportler werden quasi auf einer Musik-Welle getragen", ergänzt Hirschbeck.

Laufen für den guten Zweck

Zu guter Letzt steht beim LE-Laufevent – neben sportlichem Ehrgeiz, dem Inklusionsgedanken und der guten Unterhaltung – auch in diesem Jahr wieder der gute Zweck im Vordergrund.  Pro erlaufenem Kilometer werden 0,66 Euro an das Down-Syndrom-Zentrum in Leoben-Hinterberg gespendet. Zudem besteht bereits bei der Anmeldung die Möglichkeit, für den Verein "Kinder.leben auf Zeit" eine Spende abzugeben. Bei der Gestaltung der Ehrenpreise ist darüber hinaus wieder die Lebenshilfe Leoben beteiligt. 

Ob Laufprofi, Anfängerin beziehungsweise Anfänger, Lehrling oder Personen mit Unterstützungsbedarf – das LE-Laufevent bietet Platz für jeden und jeder. Die Anmeldung ist bereits geöffnet. Alle Informationen dazu findest du auf der Website des LE-Laufevents

Organisationsteam, Partnerinnen und Partner sowie Sponsorinnen und Sponsoren: Die Durchführung einer derart großen Veranstaltung, wie es das LE-Laufevent ist, kann nur durch die Unterstützung vieler helfender Hände gelingen.
  • Organisationsteam, Partnerinnen und Partner sowie Sponsorinnen und Sponsoren: Die Durchführung einer derart großen Veranstaltung, wie es das LE-Laufevent ist, kann nur durch die Unterstützung vieler helfender Hände gelingen.
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Der Zeitplan beim LE-Laufevent am 14. September:

  • 10 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Kurt Wallner
  • 10.15 Uhr: Windelsprint – U4 (ca. 100 Meter)
  • 10.30 Uhr: Knirpselauf – U6 (ca. 500 Meter)
  • 10.45 Uhr: Knirpselauf – U8 (ca. 500 Meter)
  • 11 Uhr: Kinder/Schülerlauf – U10 (ca. 1.000 Meter)
  • 11.15 Uhr: Kinder/Schülerlauf – U12 (ca. 1.000 Meter)
  • 11.30 Uhr: Schüler/Jugendlauf – U14/U16/U18 (ca. 2.000 Meter)
  • anschließend: Pommesparty am Hauptplatz und Siegerehrung mit Verlosung
  • 13.30 Uhr: "3 km rund um Leoben" – Nordic Walking Bewerb mit Inklusionswertung und Einzelwertung
  • 14.30 Uhr: "66 Minuten von Leoben" – Einzelwertung und 3er-Staffel
  • anschließend: Nudelparty am Hauptplatz
  • 16.15 Uhr: Siegerehrung und Verlosung


  • Das könnte dich auch interessieren:

    Das LE-Laufevent war ein Spektakel für Laufbegeisterte
    Strasser bei Transcontinental Race Zweiter
    Organisationsteam, Partnerinnen und Partner sowie Sponsorinnen und Sponsoren: Die Durchführung einer derart großen Veranstaltung, wie es das LE-Laufevent ist, kann nur durch die Unterstützung vieler helfender Hände gelingen.
    Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
    Nach intensiven Monaten freut sich Wolfgang Hirschbeck vom Organisationsteam auf die 15. Auflage des LE-Laufevents am 14. September.  | Foto: MeinBezirk
    Im vergangenen Jahr lockte das LE-Laufevent über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Leoben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Anzeige
    Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
    4

    Jetzt gleich bewerben
    Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

    Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.