Lavanttaler Weidenenten

Beiträge zum Thema Lavanttaler Weidenenten

Seppi und Claudia Spieß sowie Irmgard und Karl Liebetegger (von links)
36

Ente gut, alles gut

Im Gasthof "Reid'nwirt" in Retschitz bei St. Urban fand der große Weidenentenauftakt statt. Die Wirtsleute Irmgard und Karl Liebetegger boten den Gästen einen kulinarischen Abend, an dem alles im Zeichen der Ente stand. An den Köstlichkeiten delektierten sich: Bgm. Dietmar Rauter, Direktvermarkter-Obmann Anton Heritzer, "Lindlhof"-Bauern Hans und Herta Taferner, "Seewirt"-Paar Seppi und Claudia Spieß, "Schieder"-GF Luise Valentinitsch, "Mostbarkeiten"-Chef Hans Köstinger, DVI-Chef Johannes...

arl Liebetegger, Herta Taferner, Irmgard Liebetegger und Hans Taferner (von links) in den Stallungen am Lindlhof
2

Weide-Ente trifft auf Spargel

Die Weide-Gänse haben zum Martini schon längst die heimischen Küchen erobert. Nun folgen die Weide-Enten aus dem Lavanttal. Sie sollen Fixbestandteil in der kulinarischen Szene werden. Über 20 Kärntner Gastronomiebetriebe haben demnächst die Weide-Enten auf ihren Speisekarten. Enten von geprüftem Hof So auch Karl und Irmgard Liebetegger vom „Reid’nwirt“ in Retschitz bei St. Urban. „Wichtig ist uns, dass die Tiere aus einem geprüften Hof kommen. Mit Hans und Herta Taferner vom ,Lindlhof‘ haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.