lawinen

Beiträge zum Thema lawinen

Der Verschüttete wurde geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Lawinenairbag rettet Snowboarder das Leben
Snowboarder wurde von Lawine mitgerissen

Ein Snowboarder wurde in Kühtai im freien Gelände von einer Lawine mitgerissen, aufgrund seines Lawinenairbages wurde er nicht völlig verschüttet und konnte rasch geortet und geborgen werden. Mit schweren Verletzungen wurde er in die Klinik Innsbruck geflogen. KÜHTAI. Ein 40-jähriger österreichischer Staatsbürger fuhr am 31.1.2020 um 13.45 Uhr mit seinem Snowboard auf der Westseite des Neunerkogels in Silz/Kühtai durch eine Rinne im freien Gelände ab, als er von einer Lawine erfasst und ca 200...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Lawinenseminar 6.1. bis 8.1.

Um interessierte Tourengeher winterfit zu machen, haltet die Bergrettung Rietz u. Umgebung wieder ein dreitägiges Lawinenseminar ab. Rietz-Kühtai Das Seminar beginnt am Freitag, den 06.01.2017 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal Rietz. An diesem Abend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Am darauffolgenden Samstag und Sonntag werden theoretische Inhalte in die Praxis umgesetzt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Ersten Hilfe, der Verschütteten Suche sowie in der richtigen Verwendung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Aßmann
1 1 11

80 Teilnehmer beim Lawinenseminar der Bergrettung Rietz/Umgebung 9.-11.1.2015

Es ist wieder höchste Zeit für alle Wintersportbegeisterten, die sich außerhalb des gesicherten Geländes aufhalten wollen, ein Sicherheits-Update durchzuführen. Primär gilt die Vermeidung von Lawinenunfällen. Im Ernstfall kann aber nur eine schnelle Bergung und das Setzen korrekter Erster Hilfe Maßnahmen Leben retten. 80 Teilnehmer aus ganz Tirol, Vorarlberg und Süddeutschland nutzten die Gelegenheit und fanden sich am 9.1. zum Theorieabend ein. Ausbildungsleiter Goriup Wolfgang vermittelte...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Aßmann
SAAC | Foto: SAAC
2

SAAC startet mit noch mehr Camps in den Winter

BEZIRK. Dass ein gewisses Mindestmaß an lawinenkundlichem Wissen für jeden Abstecher ins freie Gelände Voraussetzung ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Nach über 15 Jahren des kostenlosen SAAC (snow & alpine awareness camps) Angebotes ist das Interesse größer denn je. Und das ist gut so. Weil das heißt, dass mit der wachsenden Freeride-Community auch die Anzahl jener Skifahrer und Snowboarder steigt, die nur gut informiert und ausgebildet ins Backcountry starten. Die Bewerbungsfrist für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.