Lawinencamp

Beiträge zum Thema Lawinencamp

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Foto: SAAC
1

Gewinnspiel: 2 SAAC Lawinencampplätze am Füssener Jöchle zu gewinnen

Mehr Freeride-Spaß mit weniger Risiko dank SAAC Winter, Powder, Schneefreuden – so ein Abstecher ins Gelände ist aufregend und spannend zugleich, bietet ungeahnte Möglichkeiten, bedeutet aber auch Gefahr. Mit Wissen und Vorbereitung kann man dieses Risiko jedoch reduzieren und noch mehr Spaß im Backcountry haben. Bei SAAC haben Freeridefans seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich kostenlos über alpine Gefahren zu informieren und lebenswichtige Maßnahmen für den Ernstfall zu üben. Staatlich...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SAAC
1 4

Kostenlose Lawinencamps für Wintersportler

Es naht der Winter mit seinen schneereichen Verlockungen und bringt neben Vergnügen auch Gefahren mit sich. Gefahren, deren sich vor allem Skifahrer und Snowboarder abseits der markierten Pisten bewusst sein müssen. Darum bietet SAAC auch heuer wieder einen vollen Terminkalender mit nicht weniger als 17 kostenlosen zweitägigen Basis-Lawinenkursen in Tirol an, die in einen 3-stündigen Theorievortrag und in einen Praxistag aufgeteilt sind. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer machen nicht nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

Freeride-KnowHow am Füssener Jöchle

GRÄN. Das Skigebiet Füssener Jöchle, ein kleines Tourenski- und Freerideparadies im Tannheimer Tal, legt Wert auf die Sicherheit seiner Gäste. Daher gibt es dort seit Jahren jeden Winter mindestens ein kostenlosen SAAC Basic Lawinencamp. Bereits am 02./03. Februar waren am Füssener Jöchle in Grän 50 SkifahrerInnen und SnowboarderInnen mit von der Partie, als staatlich geprüfte Berg- und Skiführer ihnen in einem Theorie- und einem Praxistag die Grundregeln der Lawinenkunde und wichtige Maßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wie funktioniert Kommunikation am Berg, wenn man sich nicht sieht? Der SAAC hilft! | Foto: SAAC
3

Die stille Gefahr

NAUDERS. Sie schreit nicht, kündigt sich nicht an und donnert gegebenenfalls doch lautstark Richtung Tal. Die Lawine hat keine Stimme und ruft nicht „Achtung“. Trotzdem muss man beim Freeriden und Tourengehen jederzeit mit ihr rechnen. Wie ergeht es nun den gehörlosen Wintersportlern, wenn sie sich abseits der markierten Pisten bewegen und weder Setzungsgeräusche noch Warnrufe anderer Skifahrer und Snowboarder wahrnehmen können? Wie machen gehörlose Tourengeher ihren Kollegen weiter vorne klar,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
SAAC: Die Gratis-Camp-Philosophie zieht sich bis heute durch und begeistert. | Foto: SAAC
2

Das 15. in der Erfolgsgeschichte

Vom Klettergarten in den Schnee. Nach dem letzten Climbing Camp und einer kurzen Pause stehen wieder kostenlose Lawinenkurse des SAAC an. BEZIRK. Der Sommer und die Klettersaison sind noch nicht mal vorbei, da hat SAAC bereits wieder den Winter fest im Auge. Zum 15. Mal wird es heuer einen langen Terminkalender voller kostenloser SAAC Basic Lawinenkurse sowie weiterführender SAACnd Step Camps geben. Noch werden Termine koordiniert und herumgeschoben, neue Camporte verhandelt und alte bestätigt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Stefan Mosner

Kostenlose Auffrischung des Wissens

Nach ein paar kalten und schneereichen Wochen meldet sich nun langsam der Frühling zu Wort. Das heißt aber keinesfalls, dass es mit der Ski- und Boardsaison schon vorbei ist, oder man sich jetzt weniger risikobewusst ins Gelände stürzen kann. SAAC hat sich in den letzten 13 Jahren zu der Tiroler Anlaufstelle für alpine Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung etabliert Am 17./18. März findet das Basic Camp in Galtür statt. Vom 18. bis 23. März folgt darauf aufbauend der SAACnd Step. Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: SAAC
4

Gewinnspiel: 5 SAAC Lawinencampplätze am Füssener Jöchle zu gewinnen

Risikominimiert ins Gelände dank SAAC-Camp Abseits der markierten Pisten in frischen Powder einzutauchen, ist einfach ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Wer kann da schon widerstehen. Weil aber im alpinen Gelände die Gesetze der Natur gelten, ist es wichtig, sich auf jedes Tiefschneeabenteuer gut vorzubereiten. Schon mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko nämlich minimieren, so dass der Schneetraum nicht zum Alptraum wird. SAAC versorgt auch diesen Winter wieder interessierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ausrüstung raus: Schaufel, Sonde und LVS-Gerät müssen im Ernstfall sofort bei der Hand sein, um schnell mit der Suche zu beginnen.
6

Know-How kann Leben retten

Die Lawinengefahr ist beim Freeriden hoch. Vorbereitung und Kenntnis können das Risiko minimieren. HOCHFÜGEN. Der Freeridesport hat in den vergangenen Jahren wahrhaft einen Boom ausgelöst. Aber das „weiße Gold“ umhüllt die Berge nicht nur mit traumhaften Tiefschneehängen und zaubert ein Lächeln in die Gesichter der Tourismusbetriebe, sondern bringt auch tödliche Gefahren mit sich: Lawinen. Eine Lawine oder ein Schneebrett ist schnell, unberechenbar und fordert im schlimmsten Fall Menschenleben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
5

Lawinenwissen für alle Powderfans

Der Frühling ist ins Land gezogen und hat in den tieferen Lagen den eh schon mageren Winter bereits verabschiedet. Oberhalb von 2.000m herrschen jedoch noch immer sehr gute Schi- und Snowboardbedingungen. Daher ist auch die SAAC Saison noch nicht zu Ende. Bis Mitte Mai geht der SAAC Winter. Er endet erst am 07./08. Mai - so wie er begonnen hat - traditionell mit einem Basic Camp auf dem Stubaier Gletscher. Auch wenn die Statistik mit nur einem Lawinentoten in Tirol in diesem Winter heuer ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Tolle Kurse für alle Snowboarder und Skifahrer

Ein risikominimierter Winter steht dank SAAC vor der Tür GRÄN/WARTH (rei). Sieht man von den Gletscherskigebieten ab, dann ist die Wintersaison noch ein gutes Stück entfernt. Für die beliebten SAAC-Lawinencamps ist der Startschuss aber schon erfolgt. Seit kurzem können sich interessierte für die Teilnahme an einem Camp anmelden. Auch in unserer Region werden Camps angeboten. Das Füssener Jöchl in Grän ist wieder mit dabei und im benachbarten Warth gibt es die SAAC series. Erstmals wurden zudem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.