Lawinengefahr

Beiträge zum Thema Lawinengefahr

Foto: mhp - Fotolia

Langbathsee-Straße
Straßensperre wird aufgehoben

EBENSEE. Wegen Lawinengefahr war die Langbathsee-Straße, L1297, in Ebensee am Traunsee ab der Talstation Feuerkogelseilbahn bis zum Langbathsee seit einigen Wochen gesperrt. Die Sperre wird heute um 9 Uhr wieder aufgehoben.

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Lawinenwarnkommission Altmünster
4

Altmünster
Lawinenwarnkommission Altmünster - 24 Stunden im Einsatz

Aufgrund der anhaltenden Schnee- und auch Regenfällen spitzt sich die Lawinengefahr im Gebiet im Raum Windlegern immer mehr zu. Auch in den Wäldern ist aufgrund des Schneebruchs, bereits Gefahr im Verzug. Laut OÖ Katastrophenschutzgesetz ist es die Aufgabe der Gemeinden, für ausreichenden Katastrophenschutz zu sorgen. In Regelmäßigen Sitzungen der Lawinenwarnkommission Altmünster, die aus 9 Mitgliedern unter Obmann Wolfgang Pesendorfer besteht, wird die Lage immer wieder neu bewertet und dabei...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Auch auf der alten Bundesstraße im Gemeindegebiet Ebensee kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Siller

Gefahr durch Schneemassen
Winter hat das Salzkammergut nun fest im Griff

SALZKAMMERGUT (pg, km). Lange hat es nach einem fast grünen Winter ausgesehen, pünktlich zum Start ins neue Arbeitsjahr hat das Salzkammergut aber mit erheblichen Schneemengen zu kämpfen. Seit dem Wochenende ist die Lage auch in Ebensee sehr gefährlich. „Während der Situation im Tal vielleicht harmlos erscheinen mag, türmen sich einige hundert Höhenmeter weiter oben die Schneemassen auf“, so Bürgermeister Markus Siller. Am 5. Jänner ging in Ebensee um 12 Uhr eine Lawine aus den Steilwänden des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim anstrengenden Aufstieg
5

Skitourenkurs des Alpenverein

Skitourenkurs des AV Laakirchen im Krimmler Achental. Bereits zum 8. Mal organisierten wir heuer wieder einen Skitourenkurs. Als Ziel wählten wir das Krimmler Achental, direkt hinter den Krimmler Wasserfällen. 15 Teilnehmer hatten sich eingefunden, Anfänger und Fortgeschritte hielten sich die Waage. In 2 Gruppen unter der Leitung von Gerhard Schröder und Horst Seyr erkundeten wir das Gelände und führten unsere Touren durch. An den Abenden wurde Theoretisches vermittelt, und eine gewissenhafte...

  • Salzkammergut
  • Gerhard Schröder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.