Almenland Energie-Region


Die Leader-Region Almenland wurde 1995 gegründet und gilt als Grundstock für die Entwicklung der Region rund um die Teich- und Sommeralm. Mit Workshops und Gesprächen möchte das Almenland für ein harmonisches Miteinander sorgen.

So arbeiten zum Beispiel die Energieregion und das Almenland gemeinsam an der Entwicklung des ländlichen Raums unter dem Motto „StadtRAUM trifft AlmFRISCHE“. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf, welche insgesamt zwölf Gemeinden umfasst, erarbeitet zahlreiche Projekte rund um das Thema „Energie“ und entwickelt zusammen mit dem Naturpark Alpenland Konzepte und Ideen zur Energieeinsparung.

Leaderregion

Beiträge zum Thema Leaderregion

Bürgermeister Andreas Pataki (Marchegg), Landtagsabgeordneter René Lobner (Obmann Region Marchfeld), Markus Weindl (LEADER Marchfeld), Hannes Steinacker (GF Weinviertel Tourismus) | Foto: LEADER Region Marchfeld
3

Weinviertel-Tag in Gänserndorf
Mit dem Rad durch die LEADER-Region

Am 6. Weinviertel-Tag wurde erneut ein starkes Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Während einer Tour durch die vier LEADER-Regionen der Gegend wurde an insgesamt vier Standorten feierlich die Weinviertel-Fahne gehisst. GÄNSERNDORF/MARCHEGG. Dieses Jahr stand der Weinviertel-Tag ganz im Zeichen des Fahrrads. Passend zum diesjährigen Motto „Das Weinviertel am Rad erleben“ waren vier besondere Rad-Hotspots Schauplätze des Weinviertel-Tages: die Radbrücke Vysomarch über die...

Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war mit über 90 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse. | Foto: Leader Region Weinviertel Ost
5

Mistelbach/Wolkersdorf
Veranstaltung "Mehrwert statt Leerstand"

Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse für die nachhaltige Nutzung leer stehender Gebäude im östlichen Weinviertel. MISTELBACH/WOLKERSDORF. Am 27. Februar 2025 versammelten sich zahlreiche Interessierte im Saal der WKNÖ in Mistelbach, um sich über innovative Konzepte zur Revitalisierung ungenutzter Gebäude zu informieren. Organisiert wurde das Event von der Raiffeisenbank im Weinviertel in Zusammenarbeit mit dem Raiffeisen-Lagerhaus...

Mit dem neuen Tool des KOST.baren Weinviertel können Nahversorger rasch Produkte suchen und Preislisten anfordern.  | Foto: Screenshot

KOST.bares Weinviertel
Ein neues Tool für Nahversorger

Die LEADER Region Weinviertel bietet mit der Initiative KOST.bares Weinviertel den  Produzenten und ihren Produkten bereits seit langem eine Bühne. Auf der Webseite des KOST.baren Weinviertel können ab sofort auch Nahversorger die Verfügbarkeit von Produkten für den Wiederverkauf in regionalen Geschäften abfragen. BEZIRK. Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at ist bekannt und beliebt dafür, die Kostbarkeiten des Weinviertels aufzuzeigen. Mit der Produktsuche auf der Plattform wird das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.