Leben hinter Stacheldraht

Beiträge zum Thema Leben hinter Stacheldraht

Die Sonderausstellung "Leben hinter Stacheldraht" gibt einen Einblick in den Alltag in Kriegsgefangenenlagern. | Foto: Dolomitenfreunde
5

Gailtal
Das Alltagsleben der Kriegsgefangenen hautnah erleben

Das heurige Sonderprogramm im Kötschacher Museum macht Erkenntnisse aus Gefangenenlagern des Ersten Weltkrieges zugänglich und belegt diese durch zahlreiche Urkunden und Dokumente. KÖTSCHACH-MAUTHEN. "Leben hinter Stacheldraht" heißt die heurige Sonderausstellung, die sich dem Schicksal der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges verschrieben hat. Dabei möchte die Schau ein vielfältiges Bild der Kriegsgefangenenlager nachzeichnen, ohne die dort vorherrschende Grausamkeit beiseite zu schieben....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Die Purgstaller Schüler beim Ausgangspunkt des Themenweges "Weg des Friedens". | Foto: Wiesenhofer

ORF-Bericht über Weltkrieg in Purgstall und Wieselburg

BEZIRK. Im Jahr 2014 wird österreichweit dem Ersten Weltkrieg gedacht. Vor 100 Jahren veränderte dieser Krieg ganz Europa, so auch viele Teile Niederösterreichs. Die Ausstellung "Jubel & Elend. Leben mit dem Großen Krieg" auf der Schallaburg eröffnet mit individuellen Lebenswelten und persönlichen Schicksalen neue Perspektiven auf die Ereignisse rund um den Ersten Weltkrieg. Das Erlauftaler Feuerwehrmuseum sowie Buchautor Franz Wiesenhofer haben für diese Ausstellung Leihgaben zur Verfügung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.