Leben

Beiträge zum Thema Leben

Leben ist Gabe und Aufgabe - Erfüllung der Lebensaufgabe

Sein Leben zu er-füllen, ist die Ur-Motivation des Menschen. Auf der Suche nach einer tragfähigen objektiven Orientierung muss er erkennen, dass seinem Begreifen Grenzen gesetzt sind. Mit Hilfe der Sinnes-Organe macht sich der Mensch ein subjektives Abbild der objektiven Wirklichkeit. Das heißt: Er interpretiert und deutet (ob das Glas halbvoll oder halbleer ist). Diese Deutungen sind dann die Grundlage für weitere Entscheidungen. Wie können wir erkennen, ob wir nicht einem Trugbild aufliegen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Breitwieser

Viktor E. Frankl - Leben und Werk

„Was hat das Alles für einen Sinn?“ Schon als junger Mensch war Viktor E. Frankl mit der SINN-frage konfrontiert: Er ist 9 Jahre als der 1. Weltkrieg ausbricht, Hungersnot und hohe Jugendarbeitslosigkeit lassen viele Menschen verzweifeln. Er sucht Antworten auf diese existenziellen Lebensfragen in der Wissenschaft seiner Zeit (Sigmund Freud und Alfred Adler), um schließlich die 3. Wiener Schule der Psychotherapie, die Logotherapie als SINN-Lehre, zu entwickeln. Viktor E. Frankl entwirft ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Breitwieser
2

Inspiration und Wohlgefühl durch Zuhören - Kostenlos!

“...Und was ist der Sinn von all dem?“ Diese Frage stellt sich irgendwann einmal jeder. Manchmal ist es der Verlust eines geliebten Menschen, ein Unfall, eine Krankheit oder eine persönliche Krise, weshalb man beginnt, nach einem Ziel, einem Inhalt oder einer Aufgabe zu suchen. Aber auch unabhängig davon empfinden wir alle eine Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit. Wir streben nach Unabhängigkeit durch Reichtum, Anerkennung durch Erfolg oder eine Karriere – aber macht das wirklich dauerhaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Wien – Medizinische Universität, Van Swieten Saal
  • Wien

Kopfschmerz: Richtig zuordnen, gezielt behandeln

Referenten: Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber und A.o. Uni-Prof. Dr. Çiçek Wöber-Bingö referieren über das wichtige Thema der Kopschmerzen, wie diese richtig zugeordnet und behandelt werden können. Beginn 19:00, Eintritt frei! Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.