Leben

Beiträge zum Thema Leben

..........langsam kommt auch bei mir wieder Leben......
54 24 3

..........ein Danke schön an alle,.......
........es wird Zeit,Allen ein großes Danke zu sagen und dass ihr so an mich gedacht hab's........

.......hallöchen meine lieben Freunde,es geht bei mir wieder langsam aufwärts,ich wurde ja am 25.11 operiert und bin dann nach 4 Tagen am 29.11 vorige Woche Montags heim gekommen!Von den Schmerzen ging es mir immer sehr gut,was mich am meisten vorige Woche beansprucht hat,durch die OP hatte meine Lunge auch einiges abbekommen,weil meine OP schon sehr groß war und länger gedauert hat!Ich war immer gleich erschöpft,weil es mit der Luft sehr schwer war,musste mich beim Waschen oder Zähne putzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....über sowas freut man sich immer wieder gerne,sie sollen auch eure Herzen wärmen........
28 20

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
...........auch nach einen langen dunklen Tunnel kommt mal wieder Sonnenschein........

....so meine lieben Freunde:)) Für mich wird es langsam ernst,ich werd mich für eine ungewisse Zeit mal hier abmelden,es steht mal wieder eine wichtige OP an und ich hoffe,dass dann endlich wieder mal mehr Ruhe bei mir einkehrt!Das heurige Jahr war ja nicht so fein,aber ich denke mir,das gehört auch mal zum Leben dazu und man bekommt durch solche Geschichten eine andere Ansicht für alles!Es sind Kleinigkeiten,die einen viel mehr erfreuen,nette Worte oder Zeilen,die einen in der nicht einfachen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
1 2 11

Blumen bringen Farben ins Leben

"Blumen sind das Lachen der Welt" - So bezeichne ich die neue Galerie von mir. Trotz dieser Hitze am heutigen Donnerstag war ich mit der Kamera rund um Maria Rojach unterwegs. Ich sah wieder schöne Blumen in ihrer schönsten Pracht. Herrlich wenn einem die Blumen anlachen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Schaukeln unter dem Torbogen
17

Architekturstudierende beleben Spittal

Spittal/Drau. Der Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten widmete sich unter dem Titel "allespittal" während des Sommersemesters der Campus-Stadt Spittal an der Drau. Im Rahmen dessen wurde ein ganzheitliches Konzept für die künftige Stadtentwicklung entworfen. Mit verschiedenen Aktionen wurde während des Semesters zudem die Stadt belebt, auf ihre Vorzüge aufmerksam gemacht und gestalterische Möglichkeiten aufgezeigt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 30. Juni wurde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
1 16

Wohltuendes Streicherfrühstück, für Gaumen und Ohr

Auf eine Initiative von Annemarie Haring – Lehrerin für Viola, Violine und Bratsche, fand in Zusammenarbeit mit Alexandra Petscharnig – Lehrerin für Violoncello und Stefan Vallant – Lehrer für Kontrabaß und E-Bass das 1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich unter anderen bei selbstgebackenen Muffins und Cafe zunächst auf ein abwechslungsreiches Konzert im Vortragsaal einstellen. SchülerInnen, sowie die Lehrer selbst, präsentierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, Big-Band der Musikschule Unteres Lavanttal Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Thomas Quendler und Lukas Pirker
1 1 4

Ausgezeichnete Harmonikaspieler der Musikschule Unteres Lavanttal

Der Kärntner Volksmusikwettbewerb 2015 fand heuer bereits zum 11. Mal im bäuerlichen Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Dieser Wettbewerb, der alle 2 Jahre organisiert wird, wurde von Mag. Manfred Riedl vor 22 Jahren ins Leben gerufen, und ist heute eine der wichtigsten Volksmusikveranstaltungen in unserem Bundesland. Zum ersten Mal wurde der Kärntner Volksmusikwettbewerb von den Musikschulen des Landes Kärnten und der Fachgruppe Steirische Harmonika und Volksmusik in Zusammenarbeit mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ musizieren die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) Donnerstag, 19. 11. , Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Freitag, 20. 11., Kulturheim Bad St. Leonhard Beginn: jeweils 19:30 Uhr, Saaleinlaß: 19:15 Uhr Tickets : Gemeindeamt Bad St. Leonhard und St. Paul, Raiffeisenbank Oberes Lavanttal, Lehrer der Musikschule Unteres Lavanttal Ticketreservierungen sind unter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Timeless Suite - Neues Album von Asja Valcic (Cello) und Klaus Paier (akkordeon, bandoneon)

Neues Album "Timeless Suite" Akkordeon trifft auf Cello. So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die das Duo Klaus Paier und Asja Valcic auszeichnet. Ist es Jazz, Klassik oder WeltmusiK? Alt? Neu? Crossover? „Timeless Suite“ verbindet vergangene Epochen mit der Gegenwart in einer unverwechselbaren Sprache. Ein aufregender Tanz, von dem man hofft, dass er nie zu Ende geht. Die Suite ist der große Rahmen für die neue Einspielung: eine musikalische Form, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Kinder einer Welt - Children of One World

Botschafter für den Frieden Die Volksschule Schönweg bietet seit einiger Zeit heimischen Kindern die einzigartige Gelegenheit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft, (z.B. Syrien, Ukraine, Afghanistan ) zu leben und zu lernen. Aus den gemeinsamen, alltäglichen Erfahrungen heraus ist nach einer Idee von Volksschuldirektorin Maria Planka und Musikschuldirektorstellvertreter der Musikschule Unteres Lavanttal Walter Schildberger, gemeinsam mit dem Lehrerteam, ein musikalisches und kreatives...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
71

Allerseelen - ein Gang über den Friedhof

Er ist nicht hier... das ist die Botschaft eines Grabes, das ist die Botschaft aller Gräber, die Botschaft, die wir nur am Grab vernehmen. Das Grab ist nicht das Ende eines Lebens, es ist das Ende einer Lebensphase, und zugleich beginnt dort eine neue für uns und für die, die wir beerdigen. Wir lieben unsere Toten und schmücken ihre Gräber als «Geburtsort» ihres neuen Lebens. In ihrem neuen Leben sind sie uns nahe, noch näher als im irdischen. Die Dunkelheit des Grabes ist nur Schatten....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Hirm Valentin
1 3

Trommeln - Ausdruck purer Lebensfreude

Schlagwerklehrer Valentin Hirm entwickelte einzigartige Konzepte für Trommel-Percussionkurse , die im Schuljahr 2014/2015 an den Musikschulen Lavamünd und St. Paul angeboten werden. Diese Kurse bieten rhythmushungrigen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen rhythmischen Fähigkeiten übers Trommeln zu entdecken und zu entwickeln. Die motorischen Möglichkeiten von Personen aller Altersstufen sollen gefordert werden. Erlernt werden Grundklänge und Anschlagtechniken von Djembe, Basstrommeln, Conga,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Top Leistungen der Musikschule Unteres Lavanttal - Prima la musica 2014

20 Jahre Prima la musica Dieser musikalische Wettbewerb hat sich in den letzten 20 Jahren als der österreichische Wettbewerb für junge Musiker/Innen etabliert. Viele Konzertmusiker & Musikpädagogen erarbeiteten sich ihre musikalischen Fortschritte auf dieser Plattform & konnten erste Auftritts & Bühnenerfahrung sammeln. Grund genug für begabte Musikschüler/Innen aus dem Unteren Lavanttal daran teilzunehmen. Aus den Musikschulen Lavamünd & St. Paul / Lav. ist die Formation „ Rotary Trumpet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
25

Spuren des Frühlings

Einfach herrlich, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.