Leben

Beiträge zum Thema Leben

Auf dem Programm steht: "Das Märchen vom stillen Prinzen und der traurigen Prinzessin". | Foto: Lilarum
2

Serbisches Gastspiel
Highlight für mehrsprachige Familien im Lilarum

Am 28. November lädt das Figurentheater Lilarum zu einem tollen Erlebnis für Kinder mit serbischer Muttersprache. Das größte Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘" ist für ein Gastspiel zu Besuch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum plant seine nächsten Aufführungen. Besondere Freude hat man mit einem Gastspiel. Besucht bekommt am Donnerstag, 28. November, um 15 Uhr besonderen vom größten Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘". Man leiht die Bühne in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Arnold Hanslmeier – "Unser Platz im Kosmos"
Unser Verständnis von unserer Welt

Woher kommen und wohin gehen wir, was wissen wir wirklich? Diese Grundfragen beschäftigen die Menschen immer schon, egal aus welcher Kultur. Im Buch "Unser Platz im Kosmos" gibt es viele Antworten dazu, reich illustriert und verständlich aufbereitet, und es regt an, sich eigene Gedanken zu machen. Der Weg zur Erkenntnis ist ein langer und spannender. Wir können nur einen kleinen Bruchteil beobachten, manches bleibt unerforscht. Pustet Verlag, 176 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0952-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als Stadtmacherin und Stadtforscherin erobert Brigitte Vettori gemeinsam mit ihren beiden Kolleginnen Corinna Wachtberger und Julia Scharinger-Schöttel (v.l.) unterschiedliche Orte der Stadt.
3

Wien begegnet sich auf den Straßen
Wohnstraßen als öffentliche Wohnzimmer

„Wien lebt“ seit 10 Jahren: Damit das auch so bleibt, engagiert sich die Kultur- und Sozialanthropologin Brigitte Vettori weiterhin mit Herz und Seele. Aus kahlen und einsamen Wohnstraßen schafft sie seit 2009 einen Ort der Begegnung. HERNALS. Eine Straße als öffentliches Wohnzimmer nutzen? "Ja, das geht!", dachte sich die Kultur- und Sozialanthropologin Brigitte Vettori. Allerdings nur, wenn es sich dabei um eine sogenannte Wohnstraße handelt. "Dafür brauchen wir nämlich keine Genehmigung",...

  • Wien
  • Hernals
  • Patricia Hillinger

Alles über Asteroiden und Meteoriten

BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Evolutionslehre in neuem Licht

BUCH TIPP: Joe Kirschvink / Peter Ward – "Eine neue Geschichte des Lebens" Weniger gleichförmig und allmählich entwickelte sich das Leben auf der Erde (wie Darwin lehrte), eher Katastrophen haben es geprägt, wie Peter Ward und Joe Kirschvink spannend, verständlich und wissenschaftlich fundiert erzählen und das Zusammenspiel von Ökosystemen, Atmosphäre und Klima aufzeigen. Im Buch werden 4,6 Milliarden Jahre chronologisch abgehandelt. Zum Schluss: Ausblick in die Zukunft des Lebens. Verlag DVA,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hannes Androsch zieht Bilanz - Buchpräsentation "Niemals aufgeben"

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz - über dne steilen Weg in die obersten Reihen der Politik und Wirtschaft, wo er herkokmmt, was ihn antrieb, beschäftigt und bewegt. Wann: 14.09.2015 19:00:00 Wo: Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek
1

Style-Ratgeber für Individualisten

BUCH TIPP: Judith Wilson - "So geht Wohnen" So einrichten, dass man sich richtig wohl fühlt: Wie das geht, zeigt dieser sehr inspirierende Einrichtungsratgeber mit vielen Ideen. Autorin Judith Wilsons, Dozentin für Interieur, befasst sich mit der Planung, präsentiert kreative Lifestyle-Beispiele und Attraktionen, jede Wohnung braucht ihren Wow-Effekt! Ein hilfreicher Wohntraum-Wegweiser für jeden Typ. Callwey-Verlag, 160 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan präsentieren ihr neues Buch "Die Alpenphilosophie"

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. In ihrem neuem Buch begründen die beiden, worin die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen liegt, warum die traumhafte Naturlandschaft der Alpen die Urlauber, Städter und Einheimischen magisch anzieht und welches vergessene Wissen in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben schlummert. Kommen Sie am Donnerstag, den 21....

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mo, den 19.1.2015 um 20:00 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek

Einladung zur Buchpräsentation - Mein Weg zu mir selbst: Ich-Erfahrungen

Gehen, sich verändern, weiterentwickeln – das ist „das Leben“. Anhand ihrer ganz persönlichen Geschichte beschreibt Maria Färber-Singer humorvoll und tiefgründig in ihrem neuen Buch, was es konkret bedeutet, sein Leben in die Hand zu nehmen, Ängste hinter sich zu lassen und sein kreatives Potential zu entfalten. Dr. Maria Färber-Singer, die Autorin des erfolgreichen Buches „Ich bin ICH. Wer sonst!“ veränderte nach intensiven Jahren als Psychotherapeutin, Supervisorin, Beraterin und Ausbilderin...

  • Mödling
  • Maria Färber-Singer

Till erzählt, Sargfabrik:

Till Eulenspiegel erzählt aus seinem Leben. Ab fünf Jahren. 14., Goldschlagstraße 169, Karten: 7 €, Infos: www.sargfabrik.at Wann: 01.03.2014 14:30:00 Wo: Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.