lebenshaus

Beiträge zum Thema lebenshaus

16

Waxenberger Volksschulkinder sangen im Hilfswerk Tageszentrum Oberneukirchen

Einen beschwingten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten die Besucherinnen und Besucher kürzlich im Tageszentrum LEBENSGARTEN des Hilfswerkes im Oberneukirchner Lebenshaus. Die Mädchen und Buben der Volksschule WAXENBERG unter der Leitung von Direktorin Ursula Keplinger sangen und spielten für die Gäste des Tageszentrums. Besonderen Gefallen hatte nicht nur die jüngere Generation beim gemeinsamen Singen des Winterliedes „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Sie wurden von den älteren Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Kling, Glöckchen, kingelingeling ....

Gemeinsam Weihnachtslieder singen im Lebenshaus Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen wieder zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern herzlich einladen. Die Leitung des Singnachmittags übernahm in gekonnter Weise, die Obfrau des Hilfswerk Vereines und Top-Sopranistin, Elisabeth Freundlinger. Viele BesucherInnen von nah und fern, aber auch die Gäste des Tageszentrums des Hilfswerkes waren beim gemeinsamen Musizieren und Singen mit vollem Elan dabei! Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Erika Ganglberger (Büchereileiterin) überbrachte in der VS Waxenberg persönlich die Gutscheine für die Kinder. Frau Direktorin Ursula Keplinger (rechts im Bild) begrüßte diese tolle Aktion sehr!

Gratis Lesen für alle Volksschulkinder im Schuljahr 2013/2014

Die Mädchen und Buben der drei Volksschulen der Marktgemeinde Oberneukirchen erhielten einen Lesegutschein für gratis Lesen in der Öffentlichen Bibliothek im Lebenshaus Oberneukirchen. Die Öffentliche Bücherei wird vom Hilfswerk Verein geführt und ist im Lebenshaus Oberneukirchen, Auf der Bleich 2a untergebracht. Die Lesefreude und Lesefertigkeit von Pflichtschulkindern fördern – das ist das Ziel unserer „Gratis-Lese-Aktion“ so die Bibliotheksleiterin Erika Ganglberger. Sie freut sich schon auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Volksschulkinder von Oberneukirchen besuchten Tageszentrum im Lebenshaus

Eine besinnliche Stunde im Advent … … schenkten die 16 Mädchen und Burschen der 4a Klasse der VS Oberneukirchen den Tageszentrum-Gästen im Lebenshaus. Unter der Leitung von den beiden Lehrerinnen Christiane Seidel und Barbara Sturm wurde gesungen, musiziert und ein kurzes Krippenspiel vortragen. Auch die Mütter mit ihren Kindern der Dienstag-Spielgruppe ließen sich diese Darbietung nicht entgehen. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Angelika Fürthauer sorgte mit Texten und Liedern für gute Unterhaltung. | Foto: Ganglberger

Fürthauer unterhielt in Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Angelika Fürthauer, die bekannte Mundartdichterin und „Lachdenkerin“ aus dem Salzkammergut, begeisterte bereits zum dritten Mal das Oberneukirchner Publikum mit ihren Texten und G’stanzln mit Ziehharmonikabegleitung. Auch Elisabeth Freundlinger, Obfrau des Hilfswerks und Veranstalterin des Nachmittages, zeigte sich von Fürthauer begeistert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Evelyn Enzenhofer (Dipl. Syst. Kinesiologin, Ganzheitlicher Energiecoach) freut sich auf Ihr Kommen.
2

Räuchern - ein wohltuendes Heil-, Schutz- und Reinigungsritual

Einladung zum Workhop im Oberneukirchner Lebenshaus Schon unsere Vorfahren wussten um die heilende, klärende und reinigende Wirkung verschiedenster Pflanzen, Kräuter und Harze. Räuchern gilt als die älteste Aroma-Therapie überhaupt. Lange bevor die Aroma-Therapie mit den ätherischen Ölen Einzug hielt wurde bereits geräuchert und dies genutzt. Das Erzeugen von Rauch und Raumduft durch Verräuchern aromatischer Pflanzenteile, Kräuter, Harze, Hölzer und verschiedenstem Weihrauch war zu allen Zeiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Beate Vlasak

Taiji Qigong im Lebenshaus Oberneukirchen

Taiji Qigong mit Beate Vlasak Das Hilfswerk Oberneukirchen ladet herzlich ein zum 10-teiligen Workshop „Taiji Qigong“ mit Beate Vlasak (Ganzheitliche Gesundheitsberaterin). Der Kurs richtet sich an Personen jedes Alters. Ziel ist es, den Atem und sich selbst wieder bewusst zu spüren, die Organe zu stimulieren und energievoller durch den Tag zu gehen. Verschiedene Energieübungen, sowie entspannende Fantasiereisen begleiten Sie auf dieser Reise zu Ihnen selbst! Der Kurst beginnt am 10. Oktober...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Dr. Christian Neuburger

Dr. Christian Neuburger kommt ins Lebenshaus Oberneukirchen

Dr. Christian Neuburger ist Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und psychosoziale Medizin in St. Florian bei Linz. Darüber hinaus betreibt Dr. Neuburger eine eigene Erzeugung von Naturpflanzenextrakte in Tinktur- und Kapselform sowie von Naturkosmetik. Seit Kurzem ist die Produktion auch biozertifiziert. Am Freitag, 20. September 2013 um 19:30 Uhr kommt der bekannte Arzt nach Oberneukirchen ins Lebenshaus. Eintritt: freiwillige Spenden! Das Hilfswerk Oberneukirchen freut sich auf Ihren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
121

10 Jahre Lebenshaus Oberneukirchen!

Gemeinsame Geburtstagsfeier von Hilfswerk, Diakonie und Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus mit Tag der offenen Tür! Lebensmittelpunkt einer ganzen Region „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“ ist der Leitgedanke im Lebenshaus Oberneukirchen, wo tagtäglich ein generationsübergreifendes Miteinander gefördert und gelebt wird. 2003 wurde die Einrichtung eröffnet, zehn Jahre später ist sie aus der Gemeinde und der Region nicht mehr wegzudenken. Neben der 24-Stunden-Betreuung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

10 Jahre Lebenshaus Oberneukirchen

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am Samstag, 29. Juni 2013 ab 11 Uhr lädt das Hilfswerk, die Diakonie und das EKiZ Wichtelhaus zur 10-Jahres-Feier mit einem Tag der offenen Türe in das Lebenshaus Oberneukirchen, auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen herzlich ein. Als Ehrengast wird der Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer erwartet. Wann: 29.06.2013 11:00:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Geburtsvorbereitungskurs im Lebenshaus in Oberneukirchen

Die Zeit, in der Frauen ein Kind in sich tragen und es zur Welt bringen ist faszinierend und prägend. In diesen Monaten verändert sich viel für Frau und Mann. Neben Information über Schwangerschaft, Geburt, Schmerz, Stillen und Wochenbett gibt es auch prakt. Inhalte wie Atem- und Entspannungs-übungen, und körperliche Wahrnehmungs- sowie Bewegungsübungen. Ideal für Paare/Frauen ab etwa der 25. Schwangerschaftswoche. Leitung: Herta Mühleder (Hebamme) Datum und Uhrzeit: ab Mittwoch 5. Juni 2013 5...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kurzfilme machen auf die Situation von Menschen mit Alzheimer/Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam. | Foto: M. A. S. Alzheimerhilfe

Zwei Kurzfilme widmen sich dem Thema Demenz

OBERNEUKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde, das Lebenshaus und die Demenzservicestelle Ottensheim laden zur kostenlosen Filmvorführung zweier Kurzfilme zum Thema Demenz. Der Kurzfilm „Nebeneinander“ gibt Einblick in das Leben eines Ehepaares. Rosemarie hat Alzheimer, doch die Liebe ihres Mannes ist so lebendig wie eh und je. In "Dunkelrot" geht es um die Frage, wie weit Liebe tragen kann. Hannah leidet an Demenz, Erich will für sie da sein. Die Kurzfilme werden am Donnerstag, den 16. Mai, um 18.30...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Einladung zum Vortrag über "Burn-Out" in Oberneukirchen

BURN-OUT PROPHYLAXE oder "WIE KOCHT MAN EINEN FROSCH?" Die Gesunde Gemeinde Oberneukirchen lädt ALLE herzlich ein zum Vortrag über Burn-Out. Der Vortrag beinhaltet: - Was ist "Burn-Out"? - Wie entsteht Stress? - Worin besteht ein gelungenes Stressmanagement? - Wie kann ich meine persönliche Gesundheitsgefährdung wissenschaftlich testen lassen? - Übung, bei der man sieht, wie individuell Stress wirkt. Referentin des Abends ist Frau Gisela Steinkogler, Dipl. Burn-Out Prophylaxetrainerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Frühlingsaktion im Stöbereck Lebenshaus - Oberneukirchen

„ALLES MUSS RAUS“ Das Stöbereck ist ein Second-Hand-Laden, welcher im Lebenshaus Oberneukirchen untergebracht ist. Er wird vom Hilfswerk Verein Oberneukirchen geführt. Unter dem Motto "Alles muss raus" gibt es eine Frühlingsaktion. Jedes Stück ist um 1,50 Euro zu haben. Gehen Sie auf Schnäppchenjagd! Sie haben die Möglichkeit schon getragene, allerdings gut erhaltene Kleidung sowie Spielsachen, Geschirr, Schuhe, usw. zu erwerben. Geöffnet ist das Stöbereck jeden Dienstag und Donnerstag von 9:00...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

GIS-Kasperl kommt nach Oberneukirchen ins Lebenshaus!

Am Freitag, 15. März 2013 kommt der GIS-Kasperl ins Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus nach Oberneukirchen. Mit dem Stück „Kasperl und die verzauberten Äpfel“ freuen wir uns auf einen lustigen Nachmittag ab 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Geschwisterkinder bzw. Familien zahlen gesamt 5,00 Euro. Gleichzeitig findet von 14:00 bis 18 Uhr eine Osterbuchausstellung der Buchhandlung FRICK statt. Alle ausgestellten Bücher, Spiele oder DVD’s können sofort käuflich erworben werden. Da ist sicher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Elisabeth Freundlinger (Obfrau), Erna Kastner (mit Geschenk) und Mag. Roberta Pelzl-Mairwöger (Leitung Hilfswerk ONK) und einige Damen des Stöbereck-Teams | Foto: cityfoto/rumersdorfer
3

9 Jahre Ehrenamt als Leiterin des Stöbereck's & EZA-Laden in Oberneukirchen

Das Stöbereck ist ein Secondhand-Laden im Lebenshaus Oberneukirchen und ein hervorragender Treffpunkt zum Schmökern. Ein paar Euro reichen bereits für einige schöne Schnäppchen. Angeboten werden Kleidung für Erwachsene und Kinder, Raritäten, Spiele, Geschirr, Decken, usw. Ebenfalls erhältlich sind EZA-Produkte. Zwei Mal hat der kleine Second-Hand Laden pro Woche geöffnet. Der Erlös kommt zur Gänze Projekte des Hilfswerkes Oberneukirchen zugute. Mit Ende Dezember 2012 wird die Leiterin des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Gemeinsames Adventkranzbinden im Lebenshaus Oberneukirchen

Am Donnerstag, 30. November 2012 verwandelte sich das Lebenshaus in eine große „Bastelstube“. Über 15 kreative Damen folgten der Einladung des Hilfswerkes um ihren eigenen Advent- oder Türkranz für zu Hause zu binden. Ein schöner Brauch, der bei uns in der Adventzeit dazu gehört. Der herrliche Duft von Tannenreisig war im ganzen Haus zu riechen! Unter der Leitung von Anneliese Bräuer und Christine Rechberger entstanden wunderschöne Werkstücke. Der erste Adventkranz wurde vom evangelischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger
2

„Gemeinschaft pflegen“ - GRILLFEIER

Bereits zum neunten Mal gab es am Freitag, 27. Juli 2012 im Lebenshaus Oberneukirchen für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Freunde und Nachbarn das traditionelle Grillfest. Bei herrlichen, sommerlichen Temperaturen und musikalischer Umrahmung von Johann Hackl genossen rund 60 Gäste einen gemütlichen Nachmittag. Natürlich war für das leibliche Wohl mit Bratwürstel, Kaffee und Kuchen bestens für die Gäste gesorgt. Auch die Altenfachbetreuerinnen und Haus- und Heimhelferinnen des Stützpunktes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.