Lebenshilfe Leibnitz

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Leibnitz

Foto: KK
1

Inklusionswettbewerb der Lebenshilfe Leibnitz

Menschen mit einer Beeinträchtigung brauchen kein Mitleid, sondern wollen Teil unserer Gesellschaft sein. Hier setz der Inklusionswettbewerb "Sei in und setze einen Schritt" der Lebenshilfe Leibnitz an. Ideen sind gefragt Nehmen Sie am Ideenwettbewerb teil, und schicken Sie Ihre Ideen, wie man Menschen mit Beeinträchtigung mitten unter uns etwas Sinnvolles bieten kann! Alles ist möglich, egal ob Freizeitgestaltung, Vereinswesen, Künstlerisches, Kooperationen, Zeit spenden, Möglichkeiten in...

Anzeige
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Schwerpunkt der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe Leibnitz lebt Inklusion

Die Lebenshilfe Leibnitz forciert und lebt seit Langem die Inklusion. Inklusion beschreibt, wie wir als Mitglieder der Gesellschaft leben möchten:In einem Miteinander, in dem keine Person ausgeschlossen wird. Jeder Mensch ist ein anerkannter Teil der Gesellschaft. Unabhängig von Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Lebensalter. Alle Menschen sind verschieden. Die Gesellschaft profitiert von der Vielfalt der Einzelnen. Dieser Grundsatz ist seit beinahe 40 Jahren wichtigster Inhalt...

3 3

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Unlängst fand wieder der alljährliche Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz im Foyer der Neuen Mittelschule I in Leibnitz statt. Eröffnet wurde der Basar durch Stadtrat Bernd Hofer in Vertretung für die Stadtgemeinde Leibnitz, Lebenshilfe-Geschäftsführer Dr. Manfred Pracher und Standortleiter Klaus Passegger. Weihnachtliche Kunsthandwerke In den letzten Jahren konnte man immer wieder namhafte Künstler für die feierliche Umrahmung der Eröffnung gewinnen. Heuer war, der aus 3sat, Pro Sieben,...

Foto: KK

"Aniada a Noar" in St. Nikolai i. Sausal

Am Freitag, den 1. September 2017, Beginn 19:00 spielen A Niada A Noar ein Benefizkonzert für die Lebenshilfe Leibnitz. Die Weinbergla, die Kulturinitiative aus St. Nikolai organisiert den Auftritt der steirischen Kultband, die seit über 30 Jahren ihre Fans mit einem spannenden musikalischen Mix aus Tradition und Innovation begeistert. Mit dem Erlös wird die Werkstatt der Lebenshilfe Leibnitz St. Nikolai i.S. unterstützt. Kartenvorverkauf: Tel. 0318530625 Email:...

Inklusion wurde in Leibnitz gelebt

Am Sonntag, den 2. Juli 2017 fand in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienst - gestaltet von den KundInnen der Lebenshilfe Leibnitz - unter dem Motto "Zieh´den Kreis nicht zu klein" unter der Leitung von Pfarrer Arnold Heindler statt. Idee war es, über den eigenen "Tellerrand" hinauszuschauen, Neues zuzulassen und zu verbinden. Erstmalig wurde eine Messe gemeinsam mit Vertretern anderer Religionen (Judentum, Islam, Sikhismus) ohne Scheu und Abneigung zum Anderen abgehalten. Die tänzerische...

Foto: KK

Gottesdienst der Lebenshilfe Leibnitz

Ein Gottesdienst mit der Lebenshilfe Leibnitz wird am Sonntag, dem 2. Juli mit Beginn um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz gefeiert. Die Messe wird von den Kunden der Lebenshilfe gestaltet. Am Pfarrplatz werden Kaffee und Kuchen serviert.

1 28

Impressionen mit besonderer Handschrift

Zur Ausstellungseröffnung "Impressionen" von Künstler Gerald Martschinko lud Kultur Pfarre Leibnitz am Freitag in den Pfarrsaal ein. Martschinko lebt und arbeitet in der Tageswerkstätte der Lebenshilfe Leibnitz und hat ein besonderes künstlerisches Talent. Das Thema "Inklusion" - Menschen vom Rand der Gesellschaft in die Mitte bringen - stand auch bei der Eröffnung im Mittelpunkt. Im vielfältigen Zusammenwirken zwischen der Pfarre Leibnitz und Menschen mit besonderen Bedürfnissen war diese...

1 3

Impressionen von Gerald Martschinko

Mit einer Vernissage von Gerald Martschinko der Lebenshilfe Leibnitz setzt Kultur Pfarre Leibnitz den kulturellen Veranstaltungsreigen fort. Die Vernissage wird am Freitag,dem 17. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz eröffnet. Für musikalische Umrahmung sorgt die Lebenshilfe Leibnitz. Gerald Martschinko wohnt und arbeitet als Kunde seit 1980 im Wohnhaus 2 Föhrenhaus der Lebenshilfe Leibnitz und arbeitet in der Tageswerkstätte Leibnitz. Malen und Zeichnen – in Kohle und Ölkreide – begeistert...

Foto: KK
1 6

Miteinander und voneinander lernen

Ein inklusives Computerprojekt macht in Leibnitz Schule. In Zusammenarbeit mit Standortleiter Klaus Passegger von der Lebenshilfe Leibnitz und Prof. Werner Holler vom B(R)G Leibnitz wurden an insgesamt acht Nachmittagen Computer-Kurse für Menschen mit Behinderung aus insgesamt vier Tageswerkstätten abgehalten. Als Betreuer stellten sich Schüler der 5a und 5b, der Netzwerkgruppe Wagnastrasse sowie des Kurssystems Informatik 6. Klassen zur Verfügung. Da für jeden Menschen mit Behinderung ein bis...

Trude und Corinna Diesel mit Lebenshilfe Geschäftsführer Manfred Pracher sowie Mitarbeiter und Kunden der Lebenshilfe. | Foto: LH-Leibnitz
1 2

Großartige Aktion der „Diesel – Kinos“

Auch heuer konnte die Familie Diesel an die Lebenshilfe Leibnitz einen Scheck übergeben und somit Weihnachtsfreude verbreiten. Aus dem Erlös einer Aktion, bei der Plakate, Souvenirs und Werbematerialien von „Bestsellern“ verkauft wurden, konnte am 24. November eine Spende von € 2.000.- an die Geschäftsleitung und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz übergeben werden. "Damit können wir wiederum ein großes Stück des Weges bewältigen und für unsere Kundinnen und Kunden die wir begleiten und assistieren...

Foto: NMS 2
2

NMS 2 erreichte bei Sammlung Rekordergebnis

Unter dem Motto „Jeder Euro zählt“ führte die NMS 2 Leibnitz auch heuer eine Sammlung für die Lebenshilfe durch und viele Kinder waren wieder eifrig bei der Sache. "So konnte ein Rekordergebnis von 1613,95 Euro erzielt werden", freut sich Dir. Ronald Liebergesell. Das beste Sammelergebnis brachte die 1a Klasse zustande (Bild). Organisiert wurde diese Sammlung - wie schon in den Jahren zuvor - von Religionslehrerin Renate Fleiß.

Foto: KK
1

Lebenshilfe Leibnitz und OBI Gralla ermöglichen „Schöner Wohnen“

Horst Sunko aus Wagna wird seit 2006 von den „Mobilen Diensten“ der Lebenshilfe Leibnitz, im Rahmen des Familienentlastungsdienstes, betreut. Der 16jährige Horst lebt bei seiner Familie, welche finanziell in einer massiven Notlage ist. Nachdem Horst wegen seiner Behinderung ganz spezielle Dinge benötigt und vor allem eine relativ hygienische Umgebung – Horst kann sich oft nur am Boden sitzend fortbewegen - wurden im Zuge einer Hilfsaktion die Räume saniert. Die Lebenshilfe Leibnitz hat sich in...

Neben dem Barbetrag überreichte Bürgermeister Manfred Tatzl auch einen symbolischen Scheck (links) an Lebenshilfe-GF Manfred Pracher. | Foto: Anton Barbic

Großzügige Spende für Lebenshilfe Leibnitz

Von Geschenken an ihn Abstand zu nehmen, bat ÖVP-Bürgermeister Manfred Tatzl von St. Veit in der Südsteiermark anlässlich der Feier seines 60. Geburtstages, zu der er Gemeinderäte und Gemeindebedienstete eingeladen hatte, stattdessen ersuchte er seine Gäste um eine Spende für die Lebenshilfe Leibnitz. Nun überreichte er an deren Geschäftsführer Manfred Pracher die respektable Spendensumme von 1.000 Euro. Rund 450 Euro hatten die Gäste gespendet, und diesen Betrag rundete der Bürgermeister in...

Foto: KK
1

Kunden von der Lebenshilfe Leibnitz zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla

Im Dezember 2015 besuchten Kunden der Lebenshilfe Leibnitz den Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla. Die Kunden wurden vom HBI Gürtl Norbert persönlich mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) in der Tageswerkstatt Grazer Gasse abgeholt und einen ganzen Vormittag bekamen sie einen Einblick über das moderne Feuerwehrhaus und über die Aufgaben der Feuerwehrleute. Dabei erfuhren sie, wie zum Beispiel der Ablauf eines Einsatzes aussieht, ebenso wurden alle Fahrzeuge und Ausrüstungen...

Foto: KK

NMS 2 sammelte für die Lebenshilfe

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der NMS 2 Leibnitz haben sich auch heuer wieder an der Sammlung für die Lebenshilfe beteiligt. 1356,28 € konnten in diesen Tagen an die Lebenshilfe Leibnitz überwiesen werden!

1 3

Großer Anklang bei der Weihnachtsbasareröffnung der Lebenshilfe

Am vergangenen Freitag, den 20.11., wurde der Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz eröffnet. Damit wird auch immer der Advent in der Stadt Leibnitz eingeleitet. Trotz des eher sommerlichen Wetters schafften es die Produkte aus den Werkstätten der Lebenshilfe gemeinsam mit dem stimmungsvollen Rahmen, diesmal durch den Kirchenchor der Stadt Leibnitz unter Leitung von Herrn Günther Körbler – Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Zahlreiche Gäste konnten von Bgm. Helmut Leitenberger, dem GF der...

Weihnachtsbasar in Leibnitz

Die Lebenshilfe Leibnitz lädt am Freitag, dem 20. November ab 18.30 Uhr zum Weihnachtsbasar ins Foyer der Neuen Mittelschule 1 in Leibnitz ein. Wann: 20.11.2015 18:30:00 Wo: Neue Mittelschule 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

Erntedankfest am Demmerkogel

Am Freitag, dem 23. Oktober ab 14 Uhr wird zum Erntedankfest und Tag der offenen Tür ins Begegnungszentrum Demmerkogel geladen. Die Messe wird Pfarrer Josef Konrad halten. Auf Ihr Kommen freut sich die Lebenshilfe Leibnitz. Wann: 23.10.2015 14:00:00 Wo: Begegnungszentrum, Demmerkogelweg I 3, 8441 Demmerkogel auf Karte anzeigen

Vernissage in Leibnitz

Die Kunden der Lebenshilfe Leibnitz laden am Freitag, dem 25. September zur Vernissage mit dem Fotografen Daniel Ouimet ein. Die Veranstaltung findet im Rathaus der Stadtgemeinde Leibnitz statt und beginnt um 18 Uhr. Wann: 25.09.2015 18:00:00 Wo: Rathaus, Leibnitz auf Karte anzeigen

Ausstellung im Rathaus Leibnitz

Zur Vernissage mit dem Fotografen Daniel Ouimet möchten die Kunden der Lebenshilfe Leibnitz sehr herzlich einladen. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 25. September um 18 Uhr im Rathaus der Stadtgemeinde Leibnitz eröffnet. Auf Ihr Kommen freuen sich der Künstler und die Models (Kunden) mit den Mitarbeitern und dem Vorstand der Lebenshilfe Leibnitz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Fachsozialbetreuerin Anita Fink (r.) weiß aus ihrer täglichen Arbeit, wie wichtig Barrierefreiheit im Alltag ist.
2 2

Bahnhof Leibnitz ist mustergültig

Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden ist bald Pflicht. Die WOCHE testete. Ab Anfang 2016 darf es laut Behindertengleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Schulen oder Amtsgebäude müssen für alle Mitmenschen – somit also auch für Rollstuhlfahrer oder sehbehinderte Mitmenschen – zugänglich sein. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen...

Muttertagsbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Zur Eröffnung des Muttertagsbasars lädt die Lebenshilfe Leibnitz am Freitag, dem 8. Mai um 18.30 Uhr in die Tageswerkstatt in St. Nikolai im Sausal ein. Für das leibliche Wohl sorgen Andy Zengerer mit Familie Obendrauf sowie die Freunde der Werkstatt St. Nikolai im Sausal.

1 3

Osterbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Unter großem Besucheransturm konnte die Lebenshilfe Leibnitz ihren traditionellen Osterbasar eröffnen. Neben ÖVP-Spitzenkandidat Gerhard Hartinger konnten die Verantwortlichen der Lebenshilfe zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Verkaufsausstellung fand bereits das siebzehnte Mal statt und ist inzwischen so gut besucht, dass auch der große Saal des Dienstleistungszentrums der Lebenshilfe in Jahring aus allen Nähten platzte. „Wir werden im nächsten Jahr versuchen, den Osterbasar in den...

Foto: Woger
1

Osterbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Die Lebenshilfe Leibnitz lädt am Freitag, dem 27. März um 18 Uhr zum großen Osterbasar ins Dienstleistungszentrum Jahring (St. Nikolai/S.) ein. Dort werden von den Klienten selbstgefertigte Osterdekorationen für Innen und Außen zu erwerben sein. Wann: 27.03.2015 18:00:00 Wo: Dienstleistungszentrum, Oberjahring 42, 8505 Oberjahring auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.