Lebenshilfe Leibnitz

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Leibnitz

"Filialleiterin" Anna Lena mit den Ehrengästen: Bürgermeister Daniel Kos, Stadtpfarrer Anton Neger, Geschäftsführerin Ulrike Ablasser, Paul Sorger, Wolfgang Klemencic, Dir. Dietmar Ortner mit Gattin sowie Mario Thaler, Geschäftsführer Licht ins Dunkel. (v.r.) | Foto: Brigitte Gady
1:53

Lebenshilfe
Ein Ort der Begegnung: Café "Miteinand" eröffnet in Leibnitz

Am 5. Mai - Tag der Inklusion - wurde in Leibnitz ein ganz besonderes Zeichen für gelebte Vielfalt und Miteinander gesetzt: Mit dem Café "Miteinand" wurde ein Ort eröffnet, der weit mehr ist als ein Lokal – er ist ein Symbol für Teilhabe, Begegnung und gelebte Inklusion. LEIBNITZ. Der Termin für die Eröffnung wurde nicht per Zufall gewählt. Am Tag der Inklusion wurde in Leibnitz das Café "Miteinand" eröffnet. In Kooperation zwischen der Lebenshilfe Leibnitz und der Bäckerei Sorger entstand im...

Am Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz konnte man schon jetzt weihnachtliche Stimmung spüren. | Foto: Lebenshilfe
9

Aufglitzern
Festliche Atmosphäre beim Lebenshilfe-Weihnachtsbasar

Der Weihnachtsbasar "Aufglitzern" der Lebenshilfe Leibnitz beim Standort "Am Kögel" bescherte den Besucherinnen und Besuchern eine festliche Atmosphäre. So konnte man sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen und gleichzeitig handwerkliche Schätze aus den verschiedenen Standorten der Lebenshilfe bewundern. LEIBNITZ. Mit viel Eifer und Kreativität hatten die Lebenshilfe-Teams in der Vergangenheit gearbeitet, um ihre fertigen weihnachtlichen Stücke aus Handwerk nun beim...

Henry Sams (li) mit Johanna und Paul Kiendler sowie den beiden Spitzenköchen. | Foto: Brigitte Gady
1 19

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - November 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Großer Andrang beim Philips-Treffen Vor 22 Jahren schloss das...

Bürgermeister Michael Schumacher überreichte Geschäftsführerin Ulrike Ablasser sowie dem Gründungsvater Direktor i. R. Dietmar Ortner den „Schutzschirm“ der Stadtgemeinde Leibnitz. | Foto: Lebenshilfe
8

Am Kögel 1
Lebenshilfe Leibnitz eröffnet offiziell neue Räumlichkeiten

Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden, Angehörigen, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden die neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe Leibnitz "Am Kögel" eröffnet. LEIBNITZ. Neue Möglichkeiten in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen öffnen die modernen Räumlichkeiten "Am Kögel", die vor einiger Zeit von der Lebenshilfe Leibnitz bezogen wurden. Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden, Angehörigen, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie...

Gemeinsam mit Pfarrer Anton Neger wurde der Sonnengesang-Weg in Leibnitz eröffnet. | Foto: Maier
1 9

Franz von Assisi
Eröffnung Sonnengesang-Weg der Pfarre Leibnitz

Passend zum Namenstag des Hl. Franz von Assisi wurde in der Stadtpfarre Leibnitz gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Leibnitz der Sonnengesang-Weg eröffnet.  LEIBNITZ. Eines der bekanntesten Gebete von Franziskus ist der Sonnengesang, das im 13. Jahrhundert von ihm verfasst wurde. In dem Gebet dankt er Gott für die Schönheit der Schöpfung. Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Leibnitz haben zu den einzelnen Strophen Bilder gestaltet. Bei einem wunderschönen Abendlob,...

Andreas Wladkowski, Standortleitung Lebenshilfe Leibnitz, Alexandra Eller, Umweltteam Flughafen Graz, Jürgen Löschnig, Geschäftsführer Flughafen Graz, Gerald Martschinko und Martina Gobly, Erbauer der Insektenhotels, Bürgermeisterin - Stellvertreterin Judith Schwentner, Wolfgang Grimus, Geschäftsführer Flughafen Graz und Karmen Dominko, Umweltteam Flughafen Graz (v.l.) | Foto: Flughafen Graz
3

Flughafen Graz
Hier landen die Wildbienen wahrlich erste Klasse

Es summt und brummt nun gewaltig am Flughafen Graz – und das liegt aber nicht nur ausschließlich am gewohnten Flugverkehr. Verschiedenste Insektenarten heben ab und landen am Flughafengelände. Dies ist begünstigt dadurch, dass man neue Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Leider sind ja viele Wildbienenarten vom Aussterben bedroht – diese sind ja, u.a. was die Bestäubung zahlreicher Pflanzenarten betrifft, essenziell. Um sie und auch andere Insekten...

Freuen sich über die neuen Wohneinheiten für die Kundinnen und Kunden des ehemaligen Föhrenhofs: Baumeister Markus Suppan, Aniko Kollar und Ulrike Ablasser.  | Foto: B. Gady
7

Leibnitz
Baumeister Partl übergibt sechs Wohneinheiten an Lebenshilfe

Kürzlich durfte sich MeinBezirk zu einem Hausbesuch bei Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz einstellen. Im Beisein von BM Markus Suppan, Geschäftsführung Partl Bau GmbH, Ulrike Ablasser, Geschäftsführung Lebenshilfe Leibnitz sowie Aniko Kollar, Standortleitung Lebenshilfe Leibnitz, wurde offiziell die Übergabe von sechs Eigentumswohnungen an Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz begangen. LEIBNITZ. "Wir sind sehr froh, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner vom Föhrenhof nun...

1 9

ÖLRG AKTION - Weihnachtskiste
Bringen Sie Kinderherzen zum Strahlen♡

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft startet mit Ihrer sehr erfolgreichen AKTION: Weihnachtskiste wieder voll durch. Auch heuer haben sich, sehr viele Firmen, Schulen, Vereine & Organisationen bereit erklärt - diese tolle Aktion tatkräftig zu unterstützen und auch als Anlaufstelle für die Abgabe der Weihnachtspakete zu fungieren. Gesammelt wird für arme Kinder in Österreich & Rumänien. Viele bedürftige Kinder haben unerfüllte Träume. Mit Ihrer Unterstützung, können diese Träume zu...

Leserbrief
Eine Mutter schüttet ihr Herz aus: "Wir sind sehr traurig"

Eine Familie, dessen Tochter behindert ist, schrieb kürzlich einen Leserbrief an MeinBezirk mit der Bitte um Veröffentlichung. Unsere Tochter besuchte seit Oktober 2001 die Tageswerkstätte St. Nikolai im Sausal der Lebenshilfe. Sie besuchte diese immer sehr gerne, denn sie hatte zu ihrem Betreuer ein sehr großes Vertrauen. Leider ist ihre Bezugsperson nicht mehr da. Der Schock war für unsere Tochter spürbar groß, nachdem sie ihren Betreuer nach so langer Zeit verlor. In der Folge wollte sie...

Das Gebäude der Lebenshilfe Leibnitz in der Bahnhofstraße erhielt kürzlich einen neuen Anstrich. | Foto: © Waltraud Fischer

Im Fall der Lebenshilfe Leibnitz
Lebenshilfe-Ombudsstelle prüft einzelne Beschwerden

Die Umstrukturierungsmaßnahmen bei der Lebenshilfe Leibnitz sind auch bei der Ombudsstelle der Lebenshilfe Steiermark Thema. Mehr als 35 Beschwerden sind bereits eingelangt und werden geprüft. LEIBNITZ. Ein offenes Ohr für Beschwerden und Anliegen von Kund:innen der Lebenshilfe, Angehörigen und Erwachsenenvertreter:innen hat die Ombudsstelle der Lebenshilfe Steiermark mit Ombudsfrau Nicole Guy. Die Betroffenen können sich telefonisch an die Ombudsfrau wenden, wenn etwas schief läuft: wenn sie...

Der Föhrenhof in St. Nikolai im Sausal wird geschlossen und von der Lebenshilfe Leibnitz verkauft. Die 26 Kunden werden auf zwei neue Standorte aufgeteilt. | Foto: © Waltraud Fischer
7

Lebenshilfe Leibnitz
Gravierender Veränderungsprozess bei der Lebenshilfe Leibnitz

Seit dem Ausscheiden von Manfred Pracher bei der Lebenshilfe Leibnitz mit Ende September 2020 herrscht noch immer Unruhe und der Schock bei Lebenshilfe-Vertrauten, die auf volle Aufklärung hoffen, sitzt noch immer tief. Geschäftsführerin Ulrike Ablasser berichtet von einem neuen Weg, der von der Lebenshilfe Leibnitz eingeschlagen wurde. LEIBNITZ. Bereits vor mehr als einem Jahr hat Ulrike Ablasser die Geschäftsführung der Lebenshilfe in Leibnitz übernommen und dass hier ein anderer Wind weht,...

Geschafft: Die Lebenshilfe Leibnitz freut sich über die wertvolle Spende, die die Schüler erlaufen sind.  | Foto: HAK Leibnitz

HAK/HAS Leibnitz umrundet den Äquator für Lebenshilfe Leibnitz

Eine Idee, entstanden während der Pandemie, um Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren, nimmt erfolgreich ein Ende: Ziel der HAK/HAS Leibnitz unter der Federführung von Sarah Rechberger war es, zu Fuß oder per Rad von März bis Juli den Äquator zu umrunden. LEIBNITZ. Da waren immerhin mehr als 40.000km. Nun wurde das Projekt mit 53.843km beendet. Zu den Schüler/innen und Lehrer/innen haben sich im Laufe der Zeit auch „HAK-friends“ hinzugesellt, um das Projekt, das auch einen sozialen...

Die Schüler der HAK Leibnitz haben sich zum Ziel gesetzt, 40.000 Kilometer zurückzulegen.  | Foto: HAK Leibnitz

HAK/HAS Leibnitz
„Einmal um den Äquator“ für den guten Zweck

Die HAK/HAS Leibnitz versucht, die Erde einmal zu umrunden – also mehr als 40.000 Kilometer laufen, gehen oder mit dem Fahrrad fahren. LEIBNITZ. Das Projekt, initiiert von den Sportlehrern der HAK/HAS Leibnitz, steht nicht nur unter dem Motto „Gemeinsam fit“, sondern vor allem unter dem Aspekt „Laufen für die, die nicht laufen können“. Mit dem Nenngeld, das die teilnehmenden Schüler und Lehrer entrichten, werden nützliche Abeitsmittel gekauft und an die Lebenshilfe Leibnitz gespendet. Der...

Nach der Umstrukturierung gehen die Wogen bei der Lebenshilfe Leibnitz weiter hoch. | Foto: Waltraud Fischer

Umstrukturierung mit Schwierigkeiten
Mitglieder fordern von der Lebenshilfe Leibnitz volle Aufklärung

Die mit der Umstruktierung verbundene Kündigungswelle und der hohe Bilanzverlust (2018: 328.000 Euro, 2019: 414.000 Euro) bei der Lebenshilfe Leibnitz sorgt bei Mitarbeitern und Angehörigen weiterhin für Sorge. Heftigen Staub wirbelt das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung auf, das der WOCHE Leibnitz vorliegt. LEIBNITZ. Insgesamt 14 Seiten umfasst das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Leibnitz, die am 14. Februar stattfand. "Das Protokoll...

Die Lebenshilfe Leibnitz kommt derzeit nicht zur Ruhe. | Foto: Waltraud Fischer

Kündigungswelle bei Lebenshilfe Leibnitz
Nach Dienstfreistellung kam jetzt die Kündigung

Nach wie vor schlägt die Umstrukturierung bei der Lebenshilfe in Leibnitz große Wellen. Die WOCHE berichtete bereits mehrmals. Vor einigen Tagen wurde eine Mitarbeiterin entlassen. Heute bekamen weitere Mitarbeiter per Post ihre Kündigung zugestellt.  LEIBNITZ. Mit der schriftlichen Kündigung wurde heute offiziell kurz und bündig das Dienstverhältnis einiger langjähriger Mitarbeiter mit der Lebenshilfe Leibnitz beendet. Davon betroffen sind nicht nur Mitarbeiter, die seit 8. Februar 2021...

Bei der Lebenshilfe in Leibnitz kam es wiederholt zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. | Foto: Waltraud Fischer

Lebenshilfe Leibnitz
Der Schock bei Lebenshilfe-Vertrauten sitzt tief

Noch vor einer Tageszeitung berichtete die WOCHE Leibnitz am Montag über den plötzlichen Führungswechsel bei der Lebenshilfe Leibnitz. Der Schock über den ausgetragenen "Machtkampf" sitzt bei den Lebenshilfe-Vertrauten weiterhin sehr tief, obwohl die neue Geschäftsführerin Ulrike Ablasser um Beruhigung bemüht ist.  LEIBNITZ. In einem Mail an die WOCHE Leibnitz heißt es: "Nach einer herausfordernden Woche freuen wir uns, Folgendes mitzuteilen: In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des...

Bei der Lebenshilfe in Leibnitz kam es wiederholt zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. | Foto: Waltraud Fischer

Wieder Mitgliederversammlung und Führungswechsel
Lebenshilfe Leibnitz erlebt turbulente Zeiten

Nach nur kurzer Zeit kam es bei der Lebenshilfe in Leibnitz plötzlich wieder zum Wechsel in der interimistischen Geschäftsführung. Am Sonntag bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung gingen die Wogen hoch. LEIBNITZ. Es ging Schlag auf Schlag: Ende September des Vorjahres wurde das Dienstverhältnis mit dem langjährigen Leiter Manfred Pracher sofort beendet beendet. Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Oktober wurde Anfang November mit großer Motivation das neue Team im...

1 2

Autismus Kompetenzzentrum Leibnitz
Die Lebenshilfe will Sprachrohr sein

Autismus hat viele Gesichter, aber  steiermarkweit gibt es keine zentrale Anlaufstelle bei der Rat- und Hilfesuchende professionelle Auskunft und Unterstützung finden. Als wertvolle Drehscheibe gilt die Lebenshilfe Leibnitz mit einem eigenem Autismus Kompetenzzentrum. Aktuelle internationale Studien zeigen, mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung ist im Autismus-Spektrum. Und die Tendenz ist, aufgrund größerem Bewusstsein und verbesserter Diagnostik, weiter steigend. Um dieser Entwicklung...

Daniela Schatz freut sich sichtlich über den neuen Aufzug. | Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe Leibnitz
Freude über neuen Lift für die Tageswerkstatt Arnfels

Eine große Erleichterung bringt der neue Aufzug für mobil eingeschränkte Menschen in der Tageswerkstatt Arnfels der Lebenshilfe Leibnitz. ARNFELS. Ein lang ersehnter Wunsch ging in der Tageswerkstatt Arnfels der Lebenshilfe Leibnitz dank großzügiger Spender in Erfüllung. Drei Jahre lang (von Dezember 2016 bis Dezember 2019) wurden Spenden für einen dringend notwendigen Aufzug gesammelt, der kürzlich in Betrieb genommen werden konnte. "Somit wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur...

Das Team der Lebenshilfe Leibnitz (v.l.): Passegger, Klösch, Gerster, Kröll, Radl, Daum, Held, Hödl, vorne: Obendrauf.
1 4

Neue Positionierung
Die Lebenshilfe Leibnitz hat viele neue Ideen

Ende Oktober fand die außerordentliche Mitgliederversammlung bei der Lebenshilfe Leibnitz statt. Motiviert und zielorientiert mit vielen neuen Ideen präsentiert sich das Team der Lebenshilfe Leibnitz. Nach dem überraschenden Abgang des langjährigen Geschäftsführers Manfred Pracher wurde Manuela Held mit der Geschäftsführung betraut. Die diplomierte Bilanzbuchhalterin ist bereits seit elf Jahren bei der Lebenshilfe tätig. Held kennt das Unternehmen von Grund auf. „Ich bin überzeugt, mit Manuela...

Foto: Waltraud Fischer
1

Nach 39 Jahren
Lebenshilfe Leibnitz beendet Dienstverhältnis mit Manfred Pracher

Die Nachricht kam völlig überraschend: In einem Schreiben (datiert mit 30. September), unterzeichnet vom Vorstand der Lebenshilfe Leibnitz mit Ida-Maria Daum, wurde mitgeteilt, dass das Dienstverhältnis mit Manfred Pracher mit sofortiger Wirkung beendet wurde. "Der Betrieb der Lebenshilfe Leibnitz läuft selbstverständlich gewohntermaßen und ungestört weiter", heißt es weiter. Interimsmäßig wurde Manuela Held vom Vorstand der Lebenshilfe als Leitung der Geschäftsführung bestimmt. Die Lebenshilfe...

V.l.: Partl Bau Firmenchef Markus Suppan, Klaus Passegger, Gerald Martschinko, Friedrich Strohmaier, Lebenshilfe-GF Manfred Pracher, Lebenshilfe-Obfrau Ida Maria Daum, Partl Bau Planungsleiter Michael Weiss. | Foto: Waltraud Fischer
9

Wohnen fürs Leben
22 Eigentumswohnungen schaffen in Leibnitz Heimat

Buchstäblich Heimat schafft Partl Bau in Kooperation der Lebenshilfe Leibnitz in der Arnfelserstraße mit der Errichtung von 22 Wohneinheiten. LEIBNITZ. Der Wohnbau im Kernraum Leibnitz floriert und dementsprechend groß ist auch der Zuzug mit jährlich rund 1200 neuen Gemeindebürgern im Bezirk. Mit einem ganz besonderen Wohnprojekt lässt Partl Bau steiermarkweit aufhorchen. In Kooperation mit der Lebenshilfe Leibnitz wurden 22 Eigentumswohnungen (60 bis 90 m²) geplant, die nicht nur ein Dach über...

Foto: Lebenshilfe
1 2

Leibnitz
Nostalgiecafé „Zeit-Reise“ öffnet wieder am 1. Juli

Aufgrund der Corona-Krise blieb das Café „Zeit-Reise“ geschlossen. Nun ist es wieder soweit: Unmittelbar in Bahnhofsnähe – im ehemaligen Gebäude des AMS Leibnitz - nimmt das Nostalgiecafé „Zeit- Reise“ seinen Betrieb mit 1. Juli wieder auf. LEIBNITZ. Das Projekt der Lebenshilfe Leibnitz bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in einem gewerbeähnlichen Umfeld in geschütztem Rahmen notwendige Voraussetzungen wie Arbeitshaltung, Motivation und Ausdauer zu trainieren, mit dem Ziel einer...

[f]V.l.:[/f] LAbg. Bernadette Kerschler, GF Manfred Pracher, Radl, Susanne Riedl und Klaus Passegger mit dem Serviceteam. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Lebenshilfe Leibnitz seit 40 Jahren aktiv

Mit sechs Kunden begann die Lebenshilfe Leibnitz 1980 im Föhrenhof ihre Arbeit. Was passiert mit meinem behinderten Kind nach der Sonderschule? Ausgehend von diesem Gedanken wurden vor 40 Jahren betroffene, beherzte Eltern aktiv und legten den Grundstein für die Lebenshilfe Leibnitz. Es gab nichts in diesem Bereich. "So haben wir im Jahr 1980 mit sechs Kunden begonnen. Heute werden von der Lebenshilfe Leibnitz in mittlerweile sieben Kompetenzzentren insgesamt 262 Menschen mit Behinderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.