Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Von links: Dr. Friedrich Renner und Mag. Johann Wallner vom Rotary Club, Arbeitsgruppen-Obfrau Ursula Greifeneder, Einrichtungsleiter Andreas Mitterbuchner, Damaris Mayrhofer, ebenfalls von der Arbeitsgruppe, und die Beschäftigte Julia Rebhan. | Foto: Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis

Rotary Club Ried
Spende an die Lebenshilfe OÖ in Ried übergeben

Der Rotary Club Ried spendete 700 Euro an die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis. Das Geld wurde für den Kauf eines Pflegebettes für die Werkstätte verwendet. RIED. Der Rotary Club Ried spendete 700 Euro an die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis. Das Geld wurde für den Kauf eines Pflegebettes für die Werkstätte verwendet. „Wir als Arbeitsgruppe, welche die Spenden für die Lebenshilfe OÖ in Ried koordinieren, können nur so viel bewirken, wie wir unterstützt werden. Wir sagen danke für diese...

  • Ried
  • Mario Friedl
Neukirchner Vereine übergaben bei einem gemeinsamen Frühstück im Shop der Lebenshilfe Braunau die Spenden. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Neukirchner Vereine unterstützen die Lebenshilfe in Braunau

Die ÖVP-Frauen, die Goldhauben, die Ortsbäuerinnen und die Familie Russinger aus Neukirchen übergaben der Lebenshilfe Braunau Spenden in der Höhe von 1.700 Euro. NEUKIRCHEN, BRAUNAU. Bei einem gemeinsamen Frühstück wurden die einzelnen Spendensummen übergeben. Die ÖVP-Frauen Niederneukirchen spendeten 300 Euro, die Goldhauben Neukirchen 500 Euro, die Ortsbäuerinnen 400 Euro und die Familie Russinger 500 Euro. „Eine großzügige Unterstützung“, bedankt sich Christoph Zelenka, Obmann der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ortsbäuerin Maria Kaltenleithner (l.) übergab des Scheck an an Ernestine Rosenkranz (hinten links) und die Lebenshilfe Werkstätte in Vöcklamarkt.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt
Krapfen schaffen Inklusion

Mit selbstgebackenen Krapfen haben acht Bäuerinnen aus St. Georgen die Lebenshilfe Werkstätte in Vöcklamarkt unterstützt. Die Bäckerinnen hatten mit dem Verkauf der Teigteilchen 800 Euro eingenommen und übergaben kürzlich den Scheck.  VÖCKLAMARKT, ST. GEORGEN. 50 Kilo Mehl und 150 Eier haben die Bäuerinnen verbacken und in Form von Krapfen am Adventmarkt vergangenes Jahr verkauft. Den Erlös von 800 Euro übergab Ortsbäuerin Maria Kaltenleithner an Ernestine Rosenkranz, Obfrau der Arbeitsgruppe...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V. l. n. r.: Ursula Greifeneder, Rainer Wöllinger, Marianne Kraxberger, Günther Lengauer, Florian Gumpoltsberger und Andreas Hirzi sowie Klienten der Lebenshilfe Ried. | Foto: ÖVP Ried/Regl Christoph

Für Lebenshilfe in Ried
SV Ried und ÖVP spenden Massagesessel

Klienten der Lebenshilfe Ried können künftig in einem Massagesessel entspannen. Gespendet wurde dieser von der ÖVP Bezirk Ried und der SV Guntamatic Ried. RIED. Gemeinsam mit der ÖVP Bezirk Ried spendete die SV Guntamatic Ried einen Massagesessel an die Lebenshilfe Ried. Dieses Weihnachtsgeschenk wurde von SV Ried Geschäftsführer Rainer Wöllinger, ÖVP-Bezirksparteiobmann Günther Lengauer, Obfrau Ursula Greifeneder und der Initiatorin Marianne Kraxenberger übergeben. Entspannung für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die HLW-Schulsprecherinnen Marlene Auer und Irma Tahic am Verkaufsstand für die Lebenshilfe. | Foto: Emmely Hörantner

HLW News 20240104
WEIHNACHTLICHE WOHLTÄTIGKEIT: SCHÜLERINNEN DER HLW SPENDEN FÜR DIE LEBENSHILFE

BRAUNAU. In der festlichen Atmosphäre kurz vor den Feiertagen setzten die Schülervertreterinnen der HLW in Braunau ein Zeichen der Solidarität und Wohltätigkeit. Am Donnerstag, 21. Dezember organisierten die Schülervertreterinnen einen Kuchenverkauf, bei dem herzhafte Süßspeisen als Zweck für eine Spende verkauft wurden. Die Klasse 4B übernahm die süße Verantwortung und zauberte eine Vielzahl köstlicher Kuchen, die liebevoll auf dem Verkaufsstand präsentiert wurden. Die gesamte...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die Garde der Stadt Bad Ischl spendete für das Projekt „Bewegungsgarten“ der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Bad Ischl
Garde unterstützt Bau des Bewegungsgartens der Lebenshilfe-Werkstätte

Die Garde der Stadt Bad Ischl spendete den Erlös vom Verkauf der Faschingszeitung für den geplanten Bewegungsgarten der Werkstätte Bad Ischl der Lebenshilfe OÖ. BAD ISCHL. Der neue Garten soll Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte beschäftigt sind, mehr Selbstbestimmung bringen. Privatpersonen, Vereine oder Firmen können das Projekt mit Spenden unterstützen und eine Patenschaft für eines der benötigten Geräte oder Pflanzen übernehmen. Menschen mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Spende wurde von Tanja Ginzinger (rechts) an die Lebenshilfe Braunau übergeben. | Foto: Ginzinger electronic systems

Spenden statt schenken
Ginzinger electronic systems unterstützt Lebenshilfe

Anstelle von Kundengeschenken gibt es bei der Wenger Firma Ginzinger electronic systems eine Spende an die Lebenshilfe Braunau. WENG. Aufgrund der seit einigen Jahren bestehenden Kooperation hat sich das Team von Ginzinger entschlossen, dieses Jahr wieder auf den Kauf von Weihnachtskundengeschenken zu verzichten. Stattdessen wird die Lebenshilfe in Braunau mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. "Wir wollen unsere Tradition beibehalten und 2023 wieder auf Kundengeschenke zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ehemalige Spar-Mitarbeiterinnen organisierten den jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Mattighofen
Selbstgemachte Mehlspeisen brachten 6.600 Euro ein

Pensionierte Spar-Mitarbeiter konnten beim jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe in Mattighofen 6.600 Euro erwirtschaften. MATTIGHOFEN. Rund 500 Krapfen, 200 selbstgebackene Kuchen und Torten und zusätzlich selbstgebastelte Gestecke verkauften die pensionierten Spar-Mitarbeiter im Eingangsbereich ihres ehemaligen Arbeitgebers in Mattighofen. Die so erwirtschaftete Spendensumme von 6.600 Euro kommt Menschen mit Beeinträchtigung in Mattighofen zugute. „Im Vorjahr hatten wir die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kiwanis-Präsident Günter Schiefegger, die Poxrucker Sisters und Christoph Zelenka, Obmann der Lebenshilfe Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
4

Kiwanis-Konzert
Die Poxrucker Sisters brachten 7.000 Euro ein

Beim Kiwanis-Konzert der Poxrucker Sisters konnten 7.000 Euro für die Lebenshilfe Braunau eingenommen werden. BRAUNAU. 500 begeisterte Musikfans ließen sich Ende September das Konzert der Poxrucker Sisters, organisiert vom Kiwanis-Club Braunau, nicht entgehen. Dadurch konnte der Kiwanis-Club einen Spendenscheck in der Höhe von 7.000 Euro an die Lebenshilfe Braunau übergeben. Beim Konzert im Rahmen ihrer Jubiläumstour im VAZ Braunau gaben die Poxrucker Sisters ein „Best of“ aus zehn Jahren....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die hauseigene Musikgruppe „All inclusive“ unterhielt die Gäste des Sommerfestes | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Perg und Grein
Lebenshilfe feierte Sommerfest mit hunderten Gästen

Zu einem ausgelassenen Sommerfest luden die Lebenshilfe-Werkstätte Grein und die Arbeitsgruppe Perg/Grein. Der Rallye Club Perg übergab bei diesem Anlass eine Spende über 4.250 Euro. GREIN. Bei idealer Wetterlage und ausgelassener Stimmung fand im Garten der Lebenshilfe-Werkstätte Grein das Sommerfest statt. Die musikalische Umrahmung übernahmen „Die Kurvenschneider“ sowie die hauseigene Musikgruppe „All inclusive“. Eine Tanzeinlage der Tanzgruppe der Werkstätte, ein Schätzspiel, bei dem als...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Peter Huber, Geschäftsführer von Viessmann Österreich im Gespräch mit Franz, einem der Künstler aus dem Atelier. | Foto: Viessmann Ges.m.b.H
2

Kreativität und Inklusion
Viessmann spendet an der Lebenshilfe Gmunden

Im Rahmen der Aktion 3for3 und der Viessmann Foundation gab es ein Treffen mit den Künstlern der Kunstwerkstatt Gmunden, um eine Spende zu überreichen. GMUNDEN. Die Kunstwerkstatt ist ein professionell eingerichtetes und begleitetes Atelier für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Hochwertige Ausstellungen in Galerien, Auszeichnungen, wie etwa der "Euward" und Gestaltungskonzepte für Firmen zeugen von der hohen Qualität im Kunstbereich. Die Künstlergruppe Gmunden wird mit 11.400 Euro...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V. l. n. r.: Michael Hemetsberger, Michael Wighart sowie Gottfried Stadler von der Jagdgenossenschaft Neukirchen überreichten Christoph Zelenka, Obmann der AG Braunau der Lebenshilfe OÖ, sowie Gabi Kowalski, die bei der Lebenshilfe OÖ in Braunau arbeitet und wohnt, eine Spende von 500 Euro. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Spende
Jagdgenossenschaft Neukirchen unterstützt Lebenshilfe Braunau

Die Jagdgenossenschaft Neukirchen spendete der Lebenshilfe Oberösterreich im Bezirk Braunau 500 Euro. NEUKIRCHEN, BRAUNAU. Die Arbeitsgruppe (AG) Braunau der Lebenshilfe OÖ freut sich über eine wertvolle Unterstützung der Jagdgenossenschaft Neukirchen. Michael Hemetsberger, Michael Wighart und Gottfried Stadler von der Jagdgenossenschaft überreichten den Scheck in der Höhe von 500 Euro an AG-Obmann Christoph Zelenka und Gabi Kowalski, die bei der Lebenshilfe OÖ in Braunau arbeitet und wohnt,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Benjamin Huemer übergab den Scheck an Vertreter der Lebenshilfe. | Foto: Vorich

Spendenübergabe
Spende für die Lebenshilfe Braunau

Beim Hallenfußballturnier der Napoleonrunde Altheim wurde ein Betrag von insgesamt 1000 Euro gesammelt. Dieser wurde nun an die Lebenshilfe Braunau übergeben. ALTHEIM. Seit 29 Jahren veranstaltet die Napoleonrunde Altheim ein Hallenfußballturnier für reine Hobbymannschaften und unterstützt damit die Lebenshilfe Braunau. Heuer konnte Turnierleiter Benjamin Huemer im Beisein von Bürgermeister Harald Huber einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vertreter der Lebenshilfe Braunau...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Spendenübergabe vor dem Firmengebäude in Weng. Vlnr: Johannes Horwath, Michael Berger, Marianne Leithner, Peter Wimmer, Viktoria Gast, Tanja Ginzinger. | Foto: Ginzinger electronic systems
1

Spende an Lebenshilfe
Unternehmen aus Weng unterstützt Lebenshilfe Braunau

Am 12. Dezember 2022 überreichte die Firma Ginzinger electronic systems eine Spende im Wert von drei Tausend Euro an die Lebenshilfe Braunau. Mit dem gespendeten Betrag können Therapiematerialien angeschafft, sowie verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten durchgeführt werden.  WENG. Ginzinger electronic systems hat beschlossen, in diesem Jahr anstelle von Kundenweihnachtsgeschenken wieder eine Spende an die Lebenshilfe in Braunau, einer regionalen Sozialeinrichtung, zu entrichten. Die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Durch eine Spende der Firma Holzbau Kapl kann sich der Lebenshilfe-Kindergarten Freistadt über ein Hochbeet freuen. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Freistadt
Ein Hochbeet für den Lebenshilfe-Kindergarten

Durch die Holzspende der Firma Holzbau Kapl und das Engagement eines Zivildieners können die Kinder des Kindergartens der Lebenshilfe OÖ in Freistadt nun dem Gemüse beim Wachsen zusehen. FREISTADT. „Die Kinder konnten mithelfen und miterleben, wie das Hochbeet entsteht“, freut sich Brigitte Thürriedl, Leiterin des Lebenshilfe-Kindergartens, über das Projekt. Zivildiener Andreas Gratschmayer, der bei der Firma Kapl arbeitet, hat geschickt geschraubt und gesägt – unter den begeisterten Augen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Claudia Vogl, Werkstättenleiterin Stefanie Huemer, Haussprecherin Daniela Bock, AG-Obmann Gmunden Arnold Bauer. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ Arbeitsgruppe Gmunden
Gwanderei in Pinsdorf ermöglicht neue Technikanlage

Claudia Vogl, Inhaberin der Gwanderei aus Pinsdorf, spendete 300 Euro an die Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich. Der gespendete Erlös aus verkaufter Damenbekleidung aus zweiter Hand fließt in eine dringend benötigte Technikanlage zur basalen Stimulation von Menschen mit Beeinträchtigung. PINSDORF, GMUNDEN. In der Gwanderei in Pinsdorf verkauft Claudia Vogl Damenmarkenbekleidung aus zweiter Hand – von Frau zu Frau. Das Anliegen von Vogl ist es, dem Konsumdenken etwas...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
 Walter Mayrhuber und Michael Schmidt vom Fotoclub Haag übergaben Lebenshilfe-Werkstättenleiterin Silvia Fink den Reinerlös vom Verkauf des Fotokalenders. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Fotoclub Haag am Hausruck
Ein Kalender für den guten Zweck

Der Fotoclub Haag am Hausruck hat den Reinerlös seines erstmals erstellten Fotokalenders an die Lebenshilfe-Werkstätte im Ort gespendet. HAAG AM HAUSRUCK. Der Fotoclub Haag am Hausruck hat erstmals einen Fotokalender erstellt und zum Kauf angeboten. Den Reinerlös von 400 Euro ging an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ im Ort. In der Werkstätte werden 23 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die Beschäftigten, mit einem umfassenden Arbeits- und Beschäftigungsangebot begleitet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Peter Hochstöger (l.) und sein Team bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

Spende
FPÖ Kaltenberg unterstützt Lebenshilfe in Unterweißenbach

KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die FPÖ Kaltenberg unter Obmann Peter Hochstöger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vereine, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Kürzlich übergab das Team eine Spende über 1.000 Euro an die Lebenshilfe in Unterweißenbach. Das Geld wird für die Gestaltung des "Wohlfühl-Gartens" verwendet. „Wir haben beschlossen, anstatt teure Wahlwerbegeschenke anzukaufen, das Geld dorthin fließen zu lassen, wo es dringend benötigt wird“, sagt der Kaltenberger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wolfgang Grabner-Sittentahler, Manfred Offenhuber, Gabriele Knauseder, Christoph Zelenka (v. l.). | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau
Spendenaktion für die Lebenshilfe Braunau

"Solidarischer Büchertisch", so nannte sich die Spendenkation der SPÖ Braunau zugunsten der Lebenshilfe. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen. BRAUNAU.  Unter dem Motto "Wir verschenken Bücher und sammeln Spenden" organisierte die SPÖ Braunau Sektion Nord ihren ersten "Solidarischen Büchertisch". Am 4. Juni 2021 sammelte die Parteisektion so etwa 500 Euro vor dem Sparmarkt Bruckbauer in Laab, die an den Obmann der Lebenshilfe AG Oberösterreich übergeben wurden. Weitere Aktionen sollen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Lebenshilfe-Kindergarten freut sich über eine Spende von 4.000 Euro. | Foto: Landjugend Kirchdorf

Landjugend Bezirk Kirchdorf
4000 Euro Spende für Kindergarten

KIRCHDORF. Im Zuge des Bezirksprojektes der Landjugend Bezirk Kirchdorf: „REST.LOS GLÜCKLICH- Verwenden statt Verschwenden“ fand am Dienstag, 1. Juni die Spendenübergabe an den Lebenshilfe Kindergarten in Kirchdorf statt. 1.000 Kochbücher verkauftDazu verkaufte die Landjugend über 1000 selbsterstellte Kochbücher. Vier Euro pro verkauftes Resteverwertungskochbuch ergingen an die Lebenshilfe. So konnte die Landjugend eine stolze Spendensumme von 4.000 Euro an die Kinder übergeben. Der Reinerlös...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Beschäftigten Jan Brunner (vorne), Phacharaton Sathawarasomit, Johannes Ott und Sylvia Hofinger (v. l. n. r.) der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck arbeiten für die Firma Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell.
 | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Mit Aircraft
Lebenshilfe-Werkstätte Haag hilft beim Kompressorenbau

Vier Menschen mit Beeinträchtigung erledigen in der Lebenshilfe-Werkstätte in Haag am Hausruck einige Arbeitsschritte für die Firma Aircraft Kompressorenbau. Diese bedankte sich nun mit einer Spende von 2.000 Euro für die gute Zusammenarbeit. HAAG AM HAUSRUCK. Die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag und Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell verbindet seit knapp einem Jahr eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Vier Menschen mit Beeinträchtigung erstellen für das Unternehmen die Verkaufsverpackungen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Hermine Philipp, Gabriele Fischer, Monika Wegerer und Henning Börger. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Goldhauben Kefermarkt
Spende an Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt

FREISTADT, KEFERMARKT. Rund 600 Euro spendeten die Goldhauben aus Kefermarkt an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Freistadt. Der Erlös stammt aus den Verkäufen von allerlei Selbstgemachten beim Weinberger Schlossadvent 2019. Vor Kurzem übergaben die Obfrau der Goldhauben, Gabriele Fischer, und ihre Stellvertreterin Hermine Philipp dem Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt, Henning Börger, und Haussprecherin Monika Wegerer den Scheck.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.