Lebenslanges Lernen

Beiträge zum Thema Lebenslanges Lernen

Digitalisierung, Internationalisierung und Teamfähigkeit sind die Schlüsselkompetenzen in der Zukunft. | Foto: Woodapple/Fotolia

Lernen für ein zufriedenes Leben

Weiterbildung kann der Schlüssel zum beruflichen Erfolg sein OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen klingt für viele Menschen abschreckend, vor allem, wenn die eigene Schulzeit nicht so angenehm war", sagt Iris Ratzenböck-Höllerl von der VHS OÖ und Vorsitzende des Erwachsenenbildungsforums. Daher solle man eher vom Lernen für ein zufriedenes Leben sprechen. Grundsätzlich sei wichtig, fachlich in der eigenen Branche am Ball zu bleiben. "Aber Arbeitnehmer mit einer hohen Selbstkompetenz werden immer...

Ständige Weiterbildung ist im Gesundheitswesen ein Muss – auch am LKH Schärding. | Foto: fotolia/gina sanders
2

Laufende Fortbildung ist Muss

Aufgrund ständig neuer Entwicklungen gehört lebenslanges Lernen im Gesundheitswesen zum Joballtag. Am LKH Schärding haben im Jahr 2012 die 536 Mitarbeiter 6315 Stunden in Fort- und Weiterbildung investiert. SCHÄRDING. Eine wesentliche Aufgabe der Personalentwicklung des Schärdinger Landeskrankenhauses ist es, lebenslanges Lernen zu ermöglichen und eine hohe Lernbereitschaft in allen Lebensphasen zu verstärken. Um auch künftig immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist es notwendig, in allen...

Eine entscheidende Grundlage für erfolgreiches Lebenslanges Lernen ist Selbstmotivation. | Foto: fotolia/Matthias Enter
3

Lebenslanges Lernen – welche Kurse zahlen sich aus?

Aktuell im Bezirk gefragt sind Kurse in den Bereichen Handel, Mechatronik und Metall und Gastronomie. BEZIRK (bich). Nicht nur unsere Gesellschaft, auch unsere Arbeitsswelt entwickelt sich ständig weiter. "Lebenslanges Lernen" ist damit in fast allen beruflichen Branchen von einer Fleißaufgabe für besonders Engagierte zu einem Muss-Faktor für Jedermann mutiert. Welches Wissen und welche Fähigkeiten am regionalen Arbeitsmarkt besonders gefragt sind, wissen die Mitarbeiter von ibis acam in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.