Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vorsicht! Glasteilchen können sich in Makrelen-Filets von Delamaris mit der Chargennummer L160503 und dem MHD 03.05.2021 befinden. | Foto: Glatz GmbH
3

Rückruf: Glas in Makrelen-Filets von Delamaris

Weil sich Glasteilchen im Produkt befinden können, ruft die Firma Glatz GmbH "Delamaris Makrelenfilets in Mediterranöl" zurück. ÖSTERREICH. In einem Rückruf vom 30. Juni 2017 informiert die Firma Glatz GmbH über den Rückruf "Delamaris Makrelenfilets in Mediterranöl". Betroffen sind die Makrelen-Filets mit der Chargennummer L160503 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021. Geld auch ohne Kassenbon zurück Weil durch mögliche Glasteilchen im Fisch-Produkt Verletzungsgefahr besteht, sind die...

  • Hermine Kramer
Plastik im Gemüse: Kunststoff-Teilchen können möglicherweise im Kohlgemüse 450g von Iglo enthalten sein. | Foto: Iglo Austria GmbH
2 3

Rückruf: Plastik in Iglo Kohlgemüse 450g

Weil möglicherweise Plastikteilchen enthalten sein können, ruft Iglo das Kohlgemüse 450g zurück. ÖSTERREICH. Das Unternehmen Iglo Austria GmbH ruft vorsorglich das Produkt Iglo Kohlgemüse 450g zurück. Grund dafür ist, dass bei der Produktion Kunststoffteilchen in das Gemüse gelangt sein könnten. Der Rückruf gilt für Packungen von Iglo Kohlgemüse 450g mit der Chargennummer L6295AX001 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.2018 sowie für Packungen mit der Chargennummer L6294CX001 und dem...

  • Hermine Kramer
Wer schöne Haare haben möchte, kann auch bei der Ernährung nachhelfen. | Foto: kei907 - Fotolia.com
1 1

Die Haare gesundessen

Mit einigen Ernährungstipps kann die Gesundheit unserer Haare verbessert werden. Bei manchen von uns müssen die Haare ganz schön viel aushalten. Das Flechten komplizierter Frisuren oder das ständig neue Einfärben unserer Kopfpracht kann durchaus an deren Substanz gehen. Glücklicherweise können wir die Gesundheit unserer Haare nicht nur mit teuren Mitteln, sondern auch durch bestimmte Lebensmittel positiv beeinflussen. Nüsse, Eier, Linsen Paranüsse etwa machen sich durch den Inhaltsstoff Selen...

  • Michael Leitner
Gemüsetortellini mit Tomatensauce mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 können in Supermärkten auch ohne Beleg zurückgegeben werden. | Foto: Inzersdorfer
2 3

Produktrückruf: Metallspäne in Inzersdorfer Dosen-Tortellini

Die "Gemüsetortellini mit Tomatensauce" von Inzersdorfer mit dem Ablaufdatum 31.12.2018 sollten nicht gegessen werden. Der Grund: Metallspäne können enthalten sein. ÖSTERREICH. Inzersdorfer ruft den Artikel „Gemüsetortellini mit Tomatensauce“ in der 400 Gramm Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 zurück. Es wurde festgestellt, dass in Teilen des Produkts Fremdkörper enthalten sein können. Gefahr durch Metallspäne Konkret handelt es sich um feine, unter...

  • Hermine Kramer

Lebensmittel retten

ich sammle das ein was nimmer gebraucht wird an lebensmittel usw von firmen usw gerne können sie beitragen und den menschen helfen die nicht ins soziale netz fallen und mal lebensmittel brauchen sie können sich gerne bei mir melden lg

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heidi Leizinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.