Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vortrag Lebensmittel als Abfall – Überproduktion und Landraub

Referent Gerhard Lusser, von der Abfallwirtschaft Osttirol hält am Dienstag, 13. September 2016 einen Vortrag über Lebensmittel als Abfall – Überproduktion und Landraub. Beginn ist um 9.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Der Beitrag beläuft sich auf 4,50 Euro inkl. Jause. Wann: 13.09.2016 09:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Vortrag: Bio in aller Munde

Was bedeuten die verschiedenen Bio-Hinweise auf Lebensmitteln? Sind sie glaubwürdig? Was steckt dahinter? Wie wird kontrolliert und worauf müssen Konsumentinnen achten? Diese und viele andere Fragen und Aspekte werden im Vortrag am 25. Februar beleuchtet und diskutiert. Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Wann: 25.02.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

"Bio in aller Munde" Vortrag im Bildungshaus Osttirol

Am 25. Februar werden in einem Vortrag mit Referent Univ.Prof.Dr. Christian Vogl Fragen wie, Was bedeuten die verschiedenen Bio-Hinweise auf Lebensmitteln? Sind sie glaubwürdig? Was steckt dahinter? Wie wird kontrolliert und worauf müssen Konsumentinnen achten?, beleuchtet und diskutiert. Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Wann: 25.02.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Viel zu viele Lebensmittel werden Jährlich weggeworfen. | Foto: mev.de

Essen im Eimer - die Große Lebensmittelverschwendung

Dieses Mal lautet das Thema mit Filmvorführung beim Dienstagstreff, am 5. Mai von 9.30 bis 11 Uhr im Bildungshaus Osttirol "Essen im Eimer - die Große Lebensmittelverschwendung". Der Film geht auf die Suche nach den Ursachen der Verschwendung von Lebensmitteln, außerdem wird Gerhard Lusser von der Abfallwirtschaft durch den Vormittag begleiten. Der Beitrag beläuft sich auf 4,50 Euro inkl. Jause. Wann: 05.05.2015 09:30:00 bis 05.05.2015, 11:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Es werden jährlich viel zu viele Lebensmittel gekauft, die im End­ef­fekt nicht konsumiert werden. | Foto: mev.de

Lebensmittel sind kostbar

Am 5. März findet um 19 Uhr der Film-Vortrag-Diskussions-Abend im Bildungshaus Osttirol statt. Lebensmittel sind es wert, dass man achtsam damit umgeht. Dennoch werden in Österreich täglich erhebliche Mengen verschwendet bzw. weggeworfen - bei der Ernte, beim Transport, bei der Lagerung, bei der Weiterverarbeitung sowie beim Konsum. Pro Haushalt und Jahr sind das Lebensmittel im Wert von durchschnittlich 300 Euro pro Person. Die wenigsten Lebensmittel, die im Müll landen, gehören dorthin. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.