Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

1

Eine Speisekarte wie ein Buch

BEZIRK (fh). Ab kommendem Jahr tritt eine EU-Verordung in Kraft, welche die Lebensmittelkennzeichnung reformieren soll. Ab dem Jahr 2015 muss dann auch jeder Gastronomiebetrieb vom Würstelstand bis zum Haubenrestaurant detaillierte Informationen über die Inhalsstoffe der Speisen bereitstellen – will heißen dass die Speisekarten in Zukunft etwas umfangreichere Lektüre beinhalten wird und man darf auf die kreative Umsetzung gespannt sein. 14 zukünftig kennzeichnungspflichtige Allergene definiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Mehr Schutz für die Kinder

BEZIRK (red). Es ist kein Geheimnis, dass Kinder als klar definierte Zielgruppe für die Werbung gelten. Da machen Lebensmittel keine Ausnahme. Denn im Lebensmittelrecht sind Kinder ab 3 Jahren gleichgesetzt mit Erwachsenen. Dementsprechend enthalten viele als „Kinderlebensmittel“ präsentierten Produkte keineswegs gesunde Nährstoffe – im Gegenteil. Erhöhte Zucker-, Fett- und Salzmengen sind die Regel. Mit einem Landtagsantrag will LAbg. Kathrin Kaltenhauser auf diese Missstände hinweisen. „Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Es darf geöffnet werden

FÜGEN (fh). Neben den Gemeinden Nauders, Galtür und Ladis tritt ab sofort auch in der Gemeinde Fügen die sogenannte Tourismusorte-Regelung in Kraft. Damit besteht nun auch in der größten Zillertaler Gemeinde während der Saison die Möglichkeit zur Sonntagsöffnung im Rahmen der Tiroler Öffnungszeitenverordnung. Der Spartenobmann in der Wirtschaftskammer Tirol, Michael Falkner, stellt fest: „Eine generelle Sonntagsöffnung kommt für den Tiroler Handel nicht in Frage. Diese Ausnahmeregelung bietet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt

VOMP (fh). Gesundheitsexptertin Angelika Kirchmair und Transitforumsobmann Fritz Gurgiser laden am 4. Dezember um 19:00 Uhr in das Mehrzweckgebäude Vomp zu einer Veranstaltung der besonderen Art ein. Gerade heute, wo es weltweit große Tendenzen gibt, die Herkunft vor allem bei Nahrungsmitteln zu verschleiern, lohnt sich ein Besuch dieser Veranstaltungen, die mit einer gemeinsamen Verkostung ausschließlich regionaler Produkte und dem Motto „Red ma ins zamm“ enden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Falschdeklaration stößt Gurgiser sauer auf

BEZIRK (fh). Die Falschdeklaration von Nahrungsmitteln erzürnt LAbg. Fritz Gurgiser: "Wer beim sensibelsten Grundbedürfnis der Menschen, dem täglichen Nahrungseinkauf, „legal oder illegal betrügt und täuscht, hat auf dem Markt nichts verloren. Wir haben ein Recht darauf, den Inhalt zu kaufen, der uns angeboten wird. Heute, morgen und übermorgen", so Gurgiser. Er wird mit seinem Bürgerclub Tirol eine Sachverhaltsdarstellung an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft schicken da seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: privat
2

Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt

BEZIRK (fh). Regionalität steht hoch im Kurs und der Lebensmittelmarkt im Focus. Angelika Kirchmair (Gesundheitsexpertin) und Fritz Gurgiser (AK-Vorstand und Experte für regional und Kreislaufwirtschaft) laden am 1. Juni nach Maurach ein um die immense Bedeutung eines gut funktionierenden regionalen Systems zu diskutieren und über das falsche Spiel am Lebensmittelmarkt aufzuklären. Die Konsumenten werden täglich von einer derartigen Vielzahl von schön verpackten Produkten aller Art im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.