Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

GRin Alexandra Reitbauer und Bgm. Thaddäus Heindl bei einem der beiden neuen öffentlich zugänglichen Defibrillatoren-Standorten in Hennersdorf. | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Lebensretter: Zwei Defibrillatoren öffentlich zugänglich

In Hennersdorf wurden zwei zusätzliche Defibrillatoren durch die Gemeinde angeschafft. Diese sind öffentlich zugänglich und stehen im Notfall permanent zur Verfügung. Einer wurde beim Eingang des Gemeindeamtes und einer in der Bachgasse am Feuerwehrhaus montiert. „Im Notfall zählt jede Sekunde, daher ist es ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Hennersdorferinnen und Hennersdorfer rund um die Uhr auf einen Defibrillator zugreifen zu können, um bis zum Eintreffen der Rettungskräfte den...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Der Patient wurde im Rettungswagen stabilisiert. | Foto: RK NÖ/Aigner

Maria Enzersdorf
Passanten als Lebensretter

BEZIRK MÖDLING. Auf einem Gehsteig in Maria Enzersdorf beobachtete Passantin Veronika N. wie ein Mann zusammenbrach. Sie zögerte nicht und brachte den Bewusstlosen in die stabile Seitenlage und verständigte den Notruf. Während der Abfrage durch die Leitstelle erlitt der Mann einen Kreislaufstillstand. Dejan K., der ebenfalls stehen blieb um zu helfen begann mit der Herzdruckmassage. Kurz darauf konnte die Wiederbelebung durch den Notfallsanitäter Peter H.  übernommen werden, der zufällig gerade...

Danke für den tollen Einsatz: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl bedankt sich bei Lebensretter  Johannes Kölndorfer.
3 7

Simmeringer rettete Unfalllenker

Johannes Kölndorfer fischte einen 52-Jährigen aus der eiskalten Schwechat. Mit seinem Wagen fuhr der Außendienstmitarbeiter auf der B15 Nahe Maria Lanzendorf. Ein Tag wie immer - bis auf einmal ein entgegenkommendes Auto ausbricht und zu schlingern beginnt. Rettung in Unterhose Erst dachte Johannes Kölndorfer, dass der Lenker noch zum Stehen kommt, aber der weiße Kombi stürzte in die Schwechat. "Ich bin sofort hingefahren, ausgestiegen und habe die Feuerwehr angerufen", so der Simmeringer....

Foto: Lukas Derkits /Pressestelle BFK Mödling
6

Rettung in letzter Sekunde

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung in Guntramsdorf GUNTRAMSDORF. In einem Mehrparteienhaus in Guntramsdorf kam es am Nachmittag des 12. Dezember aus bisher unbekannter Ursache zum Vollbrand einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Feuerwehr Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta rückten zum Einsatz aus. Dabei erwies sich der Nachbar als Held. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte versuchte er den Eigentümer der Wohnung, einen Pensionisten aus der brennenden Wohnung...

2

"Die Rettung kam von oben"

Die Bezirkblätter trafen die Retter des kleinen Turpal und sprachen mit ihnen über die dramatischen Minuten im Freibad. MÖDLING. "Ich bin seit 15 Jahren in diesem Job, aber ich bete, dass ich so etwas nie wieder erleben muss", so Bademeister Mustafa Coskun beim Gespräch mit den Bezirksblättern. Erst wenige Wochen ist es her, dass er gemeinsam mit Sanitäter Jakob Germany und der Krankenschwester Janka Romanik dem vierjährigen Turpal im Stadtbad Mödling das Leben gerettet haben. In der letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.