Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. | Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro
5

Notfall in Maria Anzbach
Ersthelfer & Polizei retten Mann (59) das Leben

Dramatische Situation in Maria Anbach (St. Pölten-Land)! Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. MARIA-ANZBACH. In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. Februar 2025) zu einem dramatischen Notfall: Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land erlitt gegen 09:40 Uhr einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Ohne zu zögern, alarmierten die Zeugen die Einsatzkräfte. Bedienstete der...

Heidi Ulram und Familie Eichinger: Matteo, Mutter Nina mit Fabiano im Arm, Vater Christian | Foto: Forum Mobilkommunikation
Video 9

Feierliche Übergabe
Lebensretter (12) freut sich über Mastwidmung

Die zweite Ehrung für Matteo Eichinger, den zwölfjährigen Lebensretter: Am Montag (07.10.24) fand die feierliche Übergabe der Widmungsurkunde in Innermanzing statt. MeinBezirk hat die schönsten Fotos. INNERMANZING. Die ganze Klasse von Matteo ist gekommen. Die Gemeinde Neulengbach hat eigens einen Schulbus organisiert, damit die 3D der Neuen Mittelschule Neulengbach auf den Hügel in Innermanzing kommt. Dort oben steht ein Mobilfunkmast. Das ist nicht nur irgendein Mobilfunkmast. Über den ging...

Sanitäter Constantin Pohl demonstriert den Umgang mit einem Defibrillator bei einer Reanimation. | Foto: Rotes Kreuz
2

Defibrillator richtig anwenden
Ein Knopfdruck der Leben rettet

Mit einem Schlag zurück im Leben! Oft zählt jede Sekunde, wenn das Herz verrückt spielt. REGION WIENERWALD. Es geht schneller als man denkt: Plötzlich greift sich Ihr Gegenüber an die Brust und bricht zusammen. Was ist in so einer schrecklichen Notsituation zu tun? "Das Wichtigste ist, dass man etwas tut", weiß Daniel Rauchecker, Bezirksstellenleiter Stv. vom Roten Kreuz Neulengbach. Ein Defibrillator kann in solch einer Situation helfen. 22 Defis im Wienerwald In der Region Wienerwald gibt es...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.