lechauen

Beiträge zum Thema lechauen

Außerferner Schüler:innen bekämpften  in der Pflacher Au Neophyten. | Foto: Naturpark Tiroler Lech/Winkelmair
2

Naturschutzabgabe macht es möglich
Neophytenaktion in den Pflacher Auen

Dank der Umweltabgabe können in Tirol wichtigte Projekte umgesetzt werden. In den Pflacher Auen wurden Fremdpflanzen ausgegraben. PFLACH, Tirol. Seit 1990 gibt es in Tirol die "Naturschutzabgabe". Diese ermöglicht die Umsetzung unterschiedlichster Projekte, die von der Bekämpfung von Neophyten über die Schaffung sicherer Querungsmöglichkeiten unterhalb von Straßen für Frosch und Kröte bis hin zur Pflege von Feuchtgebieten reicht. Ungeliebte "Stauden" Im Bezirk Reutte konnte aus Mitteln der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Rahmen des LIFE-Lech Projekts wurden unter anderem 38 neue Laichgewässer für Amphibien wie die Kreuzkröte geschaffen. | Foto: Naturpark Tiroler Lech/Schneider
2

Tag des Artenschutzes
Land Tirol hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen

Weltweit sind heute tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Das Land Tirol trägt mit seinen zahlreichen Maßnahmen dazu bei, die Flora und Fauna zu schützen und die Vielfalt der Natur zu bewahren. Davon profitiert auch der Naturpark Tiroler Lech. AUSSERFERN/TIROL (eha). Mit fünf Naturparken und dem Nationalpark Hohe Tauern sowie zahlreichen weiteren Schutzgebieten – wie Natura 2000, Ruhegebiete, Landschaftsschutzgebiete und vielem mehr – sind aktuell rund 27 Prozent der Fläche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.