Lecker

Beiträge zum Thema Lecker

3-Gänge Ostermenü speziell zusammengestellt vom Mr. John's Team! | Foto: Schmid/Thurner
11

Rezepttipp
Mr. John's präsentiert: Ruth's Ostermenü zum Nachkochen

LANDECK. Mr. John's Chefköchin Ruth hat sich für den Ostersonntag ein leckeres Menü einfallen lassen, das bestimmt die ganze Familie zu Hause begeistert!  Happy Easter Menü  - Vorspeise: Bruscetta mit frischen Cherrytomaten und Mozarella - Hauptgericht: Spargel im Blätterteigmantel mit Schweinefilet auf Steinchampignonrahm - Nachspeise: Buttermilch-Blinis mit Vanilleeis und Beeren  1. Gang - BruscettaUm richtig Lust auf mehr zu machen gibt es als Apetizer selbstgemachte Bruscetta.  Das brauchst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AMA Austria

Genuss in Tirol: Lammschlögel nach Bergbauernart

(tk) 6 Portionen Marinierzeit: ca. 3 Stunden Zubereitungszeit: 1 ½ Stunden 1 Lammschlögel ausgelöst (ca. 1,5 kg) Öl (Butterschmalz) 2 Knoblauchzehen, gehackt 5 Wacholderbeeren ½ l klare Suppe 1 kg speckige Erdäpfel 1 TL Kümmel 4 Karotten 1 Sellerieknolle 15 dag Speck Salz, Pfeffer 1) Fleisch mit Öl, Kümmel, Knoblauch und Wacholderbeeren gut einreiben und einige Stunden ziehen lassen. 2) Den Braten salzen und pfeffern. In einer Bratpfanne Fett erhitzen, auf allen Seiten rasch anbraten und dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.