LED

Beiträge zum Thema LED

Bilton Gründer Patrick Müller | Foto: Felsch Fotodesign
2

Nächste Weltneuheit von Bilton

SAALFELDEN. Bilton, Innovationsführer im Bereich der flexiblen linearen LED Module mit Sitz in Saalfelden, hat sechs Patente angemeldet – und seine Technologie bahnbrechend weiter entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Saalfelden im Salzburger Land hat mit seiner Reel-to-Reel-Technik in der LED-Branche für Furore gesorgt. Das Unternehmen war und ist damit in der Lage, durchgängig LED-Module auf einer flexiblen Rolle (englisch: reel) zu produzieren. Und nicht wie sonst üblich im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Modernes Lichtmanagement mit LED Beleuchtung

Die Zukunft der Beleuchtung kommt aus Saalfelden. SAALFELDEN. Der Pinzgau hat viel zu bieten, auch im Bereich Zukunfts-Technologien. Mit BILTON International hat ein einheimisches Unternehmen seinen Sitz in Saalfelden, das sich zur Gänze auf die LED-Beleuchtung spezialisiert hat. Mit wachsendem Erfolg in allen Bereichen – und in der ganzen Welt. Die Zukunft der Beleuchtung liegt, da ist sich die Fachwelt einig, in der hoch effizienten LED-Technologie. Diese Zukunft beginnt für viele in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 5

Bilton 80s Clubbing im Nexus in Saalfelden

SAALFELDEN. Das war wahrlich elektrisierend. Die Firma Bilton als Innovationsführer im LED-Lichtmanagement-Segment hatte kürzlich das erste 80s Clubbing im Saalfeldner Nexus veranstaltet. Geschäftsführer Patrick Müller freute sich, dass über 300 Gäste seiner Einladung folgten. So haben etwa Ski-Ass Wolfgang Hörl und viele andere 80er-Fans beim Revival-Event mitgemacht. "Egal ob Nena, Bon Jovi, Falco, Pur oder wie sie alles heißen - der Dancefloor hat gebebt und die Lichteffekte haben den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

Saalfelden: Bilton investiert 1,7 Millionen Euro in Anlage für Eigenproduktion

SAALFELDEN. Die Bilton International GmbH, das aufstrebende Saalfeldner Unternehmen setzt in der LED-Branche weiter Akzente und wird immer mehr zum technologischen Vorreiter. Nicht nur in Österreich, aber immer von der Zentrale in Saalfelden aus. Eigenproduktion Ende März haben Geschäftsführer Patrick Müller und sein 40-köpfiges Team eine neue Anlage den Betrieb aufgenommen, 1,7 Millionen Euro wurden in die hochtechnische Gerätschaften investiert. In Eigenproduktion entstehen und LED-Modulen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Rauris-Ortschef Robert Reiter, LR Josef Schwaiger mit LED-Leuchte und Hannes Pirker. | Foto: Martina Nocker

Rauris steigt ins LED-Zeitalter ein

Rauris steigt ins LED-Zeitalter ein Die größte Gemeinde Salzburgs nutzt ab sofort die Energieeffizienz und Umweltfreundlicheit der innovativen LED-Lichttechnik. Am 30. Jänner 2014 wurde in Rauris die neue LED-Straßenbeleuchtung im Rahmen des „Fest des Lichtes“ übergeben. Unter den Ehrengästen durfte Bgm. Robert Reiter auch Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, Landesrat für Energie, begrüßen. Spektaktulär ging es am Abend des 30. Jänner am Marktplatz der Marktgemeinde Rauris zu. Dort feierte man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
LED-Warengruppenmanagerin Anja Csery (l.) und Assistentin Nathalie Mühlbacher haben mit nur einem Kontingenteinkauf den Strombedarf eines großen Hotels eingespart. | Foto: Hogast

Hogast hilft eine Million Kilowattstunden an Energie einzusparen

ANIF (sts). Mit einem Großeinkauf hilft die in Anif ansäßige Hogast heimischen Hotelbetrieben eine Million Kilowattstunden an Energie einzusparen. Alte 60-Watt-Glühbirnen wurden durch 7.410 Stück 10-Watt-LED-Leuchten ersetzt, an Stelle der 25-Watt-Kerzen kommen nun 7.289 Stück 4-Watt-LED-Leuchten zum Einsatz. Das entspricht dem gesamten Stromverbrauch eines Hotels mit etwa 170 Betten und Ganzjahresbetrieb.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.