Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

„Wir sticken den Leerstand weg“ lautete das Motto der Begegnungswerkstatt im Rahmenprogramm des diesjährigen 24. Architekturfrühlings der Textilen Kultur Haslach unter der Leitung von Christina Leitner vom Textilen Zentrum. | Foto: Helmut Eder
4

Textiles Zentrum Haslach
"Wir sticken den Leerstand weg"

HASLACH. „Wir sticken den Leerstand weg“ lautete das Motto der Begegnungswerkstatt im Rahmenprogramm des diesjährigen 24. Architekturfrühlings der Textilen Kultur Haslach unter der Leitung von Christina Leitner vom Textilen Zentrum. Die Teilnehmer suchten sich dabei eine vorbereitete Rahmenvorlage eines leerstehendes Gebäudes in Haslach aus und "stickten" den Leerstand weg, indem sie dem Gebäude eine neue Funktion zuteilten, die sie sich in ihren Visionen zur Belebung des Ortskerns des Marktes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Ausstellung ZV-Bauherrenpreis 2022 der Zentalverinignung der Architekt:innen am Marktplatz inspirieret die Besucher zu Gesperächen zum Thema.  | Foto: Helmut Eder
52

Architekturfrührühling in Haslach
"Ortskern muss als Sozialraum ernsthaft wahrgenommen werden"

Positive Beispiele für die Ortsbelebung vor den Vorhang holen und Betroffene und Akteure zum Weiterdenken und Handeln zu motivieren. Das gelang Architekt Josef Schütz und den Beteiligten beim 23. Architekturfrühling „Der Ortskern.Kern der Sache“ in Haslach. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn schon die eigenen Kinder dazu beitragen, dass Leerstände im Ort wiederbelebt werden, wie aktuell in meiner eigenen Familie, motiviert das besonders“, so Josef Schütz bei der Eröffnung. „Auch wenn es manches...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gestartet wurden die zweiten Sommergespräche in Neufelden mit einem gemeinsamen Rundgang durch den Markt.  | Foto: Die Grünen Neufelden
5

Grüne Neufelden
Ortskernbelebung war Thema der zweiten Sommergespräche

Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Rundgang durch den Markt. In den anschließenden Impulsvorträgen wurde das Thema Ortskernbelebung von Landtagsabgeordneter Ulrike Böker und Architekt Franz Schauer näher beleuchtet. NEUFELDEN. 40 Personen nahmen am Rundgang durch Neufelden teil, darunter Landtagsabgeordnete und Grüne-Bezirkssprecherin Ulrike Schwarz. Dabei wurden zentrale Gebäude und Plätze besichtigt, die für ein gutes Zusammenleben in einem Ort von Bedeutung sind. Geführt wurden die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.