Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

Dieses Gebäude wird vergrößert und die Billas bündeln. | Foto: MeinBezirk.at
2

Sorge um Leerstand
In Feistritz/Drau wird aus zwei Billas bald einer

Die Gerüchte über die Zusammenlegung der Billa-Märkte in Feistritz/Drau stimmen. Während Rewe große Pläne hat, sorgt sich die Gemeindepolitik um potenzielle Leerstände. FEISTRITZ/DRAU. Wie berichtet, hat sich der Rewe-Konzern die ehemaligen T&G-Räumlichkeiten bei der westlichen Ortseinfahrt von Feistritz/Drau geschnappt, um hier eine neue top-moderne Billa-Filiale zu errichten. Allerdings betreibt Rewe bereits zwei Billas im Ort – einen unweit vom Ex-T&G entfernt in der Villacher Straße (dieser...

Von der Marienstatue aus der Zeit Maria Theresias bergauf reiht sich in der Widmanngasse eine Neueröffnung an die nächste. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 7

Viele Geschäftseröffnungen
Die Villacher Widmanngasse blüht auf

Der Ruf der Widmanngasse im Zentrum der Villacher Innenstadt scheint sich gerade zu ändern. Ein Leerstand nach dem anderen wird zum neuen Geschäft. VILLACH. Für viele steht die Widmanngasse, die die Lederergasse mit dem Hans-Gasser-Platz-Viertel verbindet, für eine Aneinanderreihung von Leerständen, was sich gerade stark zu ändern scheint. In den Räumlichkeiten vom ehemaligen Geschenkeladen "Das passende Geschenk" (Hausnummer 41, zwischen Laufsport Münzer und Behr Schuhe, Anm.) eröffnet...

Der Spar im Norden Villachs ist kein Leerstand mehr. | Foto: MeinBezirk.at
1

Ein Leerstand weniger
Ehemaliger Spar in St. Leonhard wurde verkauft

In den Räumlichkeiten vom ehemaligen Spar zwischen St. Leonhard und Neulandskron befindet sich jetzt ein Facility-Management-Unternehmen. VILLACH. Bestimmt sind dem einen oder anderen Villacher schon die Absperrungen aufgefallen, die seit etwa einer Woche die ehemalige Spar-Filiale an der Grenze zwischen St. Leonhard und Neulandskron einzäunen. Unternehmenssprecher Karl Dobrautz-Leitner bestätigt gegenüber der Woche, dass die Immobilie erfolgreich an ein Facility-Management-Unternehmen verkauft...

Foto: MeinBezirk.at

Leerstandserhebung für Villach ist äußerst positiv

Einmal jährlich erscheint die Leerstandsquotenerhebung von "Standort und Markt". Die Entwicklung der Villacher Innenstadt wird dabei als sehr positiv beurteilt. VILLACH. "Im diesjährigen Vergleich liegt die Leerstandsquote als Sekundärstadt mit 4,9 Prozent im guten, unterdurchschnittlichen Bereich bei den Leerstandsquoten (Durchschnitt: Sekundärstädte: 6,1 Prozent)", heißt es in dem Bericht. In der Villacher A-Lage um den Hauptplatz wird sogar ein noch ein geringerer Wert von drei Prozent...

Am Donnerstag laden Rosalia Kopeinig und Katrin Ackerl Konstantin zum "schau.Räume"-Jubiläumsfest in die Ankershofengasse 3.  | Foto: schau.Räume
2

Villachs schau.Räume
10 Jahre lang Leerständen neues Leben eingehaucht

Seit zehn Jahren spricht das interdisziplinäre Performanceformat "schau.Räume" tabuisierte und marginalisierte soziale Themen in leerstehenden Geschäftsräumen Villachs, Kärntens und der ganzen Welt an. Heute, Donnerstag 22. September, geht's in der Ankershofengasse 3 ins Finale. VILLACH. Die Leerstände werden als öffentlicher Raum verstanden, dem durch Theateraufführungen, Performances, Workshops und Kunstinstallationen zu Themen wie Migration, Feminismus, LGBTIQ und Abwanderung neues Leben...

An den "Orsay" erinnert hier nichts mehr, in wenigen Wochen wird die Geschäftsfläche zumindest für 14 Tage wieder belebt.  | Foto: MeinBezirk.at

Belebung für Ex-Orsay-Store
Neuer Pop-up-Store kommt in die Innenstadt

Mit Anfang Juni hat der Orsay-Shop am Villacher Hauptplatz für immer seine Pforten geschlossen. In wenigen Wochen wird die Geschäftsfläche aber zumindest zwei Wochen lang als Pop-up-Store genutzt. VILLACH. Ab 28. Juli, vor der Kirchtagswoche, präsentiert die neue Fashion-Marke aus Villach, ISA.DOR. hier seine Kollektion, alles gepimpte Einzelstücke: Jacken, Taschen, selbstbezogene Stühle und Basics wie Hoodies, Shirts oder Tank-Tops. Es wird auch eine eigene Kirchtags-Edition geben mit Taschen,...

Die neue Filiale von Betten Reiter wird mit März eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung
Betten Reiter eröffnet im März

Jahrelang war das "Ex-Obi-Gebäude" in der Maria-Gailer-Straße bekanntermaßen ein Immobilien-Sorgekind. VILLACH. Seit einiger Zeit wird dieses umgebaut und umgestaltet, es ist bereits gut sichtbar dass "Betten Reiter" einziehen wird. Wann ist die Eröffnung geplant? "Für Anfang März. Die Lage der alten Filiale in der Ludwig-Walter-Straße war für uns nicht mehr attraktiv. Dadurch, dass sich die Zufahrt zum neuen Neukauf ja ums Eck verschoben hat, war die Frequenz schlechter", erzählt...

Am ehemaligen Standort des Copy Shops soll bald ein neues Lebensmittelgeschäft eröffnen. | Foto: Privat

Villach
Bald ein weiterer Leerstand weniger in der Innenstadt

Bekommt Villach vielleicht bald einen neuen Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt? VILLACH. Am Standort des ehemaligen Copy-Shops in der Trattengasse soll demnächst ein neues Geschäft eröffnen. Über genaue Details wird derzeit noch nicht gesprochen. Laut dem Villacher Stadtmarketing ist ein neues Lebensmittelgeschäft geplant. Eröffnet werden soll bereits im Juli. Neuer Nahversorger?Welches Geschäft das genau sein wird und welches Konzept dabei verfolgt wird ist ebenfalls noch nicht bekannt....

Derzeit läuft der ultimative Abverkauf. Diesen Samstag hat die C&A-Filiale am Villacher Hauptplatz ihren letzten Öffnungstag

C&A sperrt die Filiale am Villacher Hauptplatz zu

Der Abgang des Moderiesen setzt Handelsstandort Villach weiter unter Druck. VILLACH (kofi). Die Villacher Innenstadt gerät als Handelsstandort immer stärker unter Druck. Nach dem Nahversorger Billa und der Modekette Jones, dem Unterwäsche-Unternehmen Intimissimi, der Edel-Boutique Wöss, Libro und den beiden Outdoor-Spezialisten Salewa und Jack Wolfskin schließt nun auch der Textilriese C&A seine Filiale am Hauptplatz. Schlussverkauf Derzeit läuft der Schlussverkauf, am Samstag, dem 11. März,...

Viele Leser machen sich Gedanken über die Zukunft der Villacher Innenstadt. Hilft ein City-Manager?

Was WOCHE-Leser zur Villacher Innenstadt denken

Mieten zu hoch Meiner Meinung nach sind die Geschäftsmieten in der Innenstadt zu hoch. Ich weiß aus Gesprächen mit Geschäftsinhabern, dass die Mieten teilweise horrend sind. Manche kleine Geschäfte sind sogenannte EPUs (Ein-Personen-Unternehmen), für die die hohen Mieten kaum bezahlbar sind. Noch dazu sind die Geschäftsräume nicht immer in gutem Zustand, z.B. kalt und zugig im Winter. Auch ich habe einst überlegt, eine kleine Massage-Praxis in der Innenstadt zu eröffnen, bin aber auch vor den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.