Leguan

Beiträge zum Thema Leguan

5

Fidji-Leguan

Fidji-Leguan (Brachylophus fasciatus) Fidji-Leguane sind Baumbewohner, die nur im Südpazifik auf den Inselgruppen Fidschi, Tonga und den Neuen Hebriden vorkommen. Durch die radikale Zerstörung der Regenwälder und das Aussetzen von räuberischen Mungos und Hauskatzen wurde die Art an den Rand des Aussterbens gedrängt. Der Tiergarten Schönbrunn ist neben dem Zoo von San Diego weltweit der einzige Zoo, dem es 2007 geglückt ist, diese Echsen zu züchten. Diese Leguane können übrigens ihre Farbe...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5

Leguane

Warane und Leguane werden einfach umgangen, manche lassen sich auch hochnehmen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

Nashornleguan

Nashornleguan Der Nashornleguan (Cyclura cornuta) ist eine gefährdete Echsenart aus der Gattung der Wirtelschwanzleguane (Cyclura), die hauptsächlich auf Hispaniola und den umgebenden kleineren Inseln beheimatet ist. Ihren Namen erhielt die Art wegen der 3 kleinen Hörner, die die Schnauze zieren. Die Tiere erreichen eine Länge von gut 1,5 Metern und ein Gewicht von etwa 10 Kilogramm. Nashornleguane leben am Boden, wo sie mit ihren kräftigen Krallen zwischen Felsspalten Höhlen graben....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
grün in grün
15 7

Perfekt getarnt.....

Perfekt getarnte Farben hat dieser Leguan , in Palmenhaus in Hirschstetten lebt er. Ich finde ihn sehr schön!

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Das ist ein Schwarzbrust-Schwarzleguan
8 14

Schönbrunner Restl-Verwertung

Ohne viel Kommentare biete ich hier noch eine bunte Reihe weiterer tierischer Schönbrunner Bewohner.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Nashornleguan
2 16

Schönbrunner Tiergarten 8: Reptilien, Exoten und wie's vor dem Tor des Tiergartens aussieht

Naturgemäß finden sich in einem Zoo eher fremde, exotische Tierarten, neben all jenen, die - egal ob im Heimatland oder in der Fremde - vom Aussterben bedroht sind, wo man im Tiergarten bemüht ist, dieses Aussterben durch spezielle Zuchtprogramme zu verhindern. Wie schön und sehenswert nicht nur die Bewohner des Tiergartens sind, sondern auch die Umgebung des Tiergarteneingangs, das sollen die restlichen Bilder veranschaulichen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
10 35

Reptilienzoo HAPP - Die Fotostory am Wochenende

Bereits am 1. April 1976 eröffnet, bietet dieser einmalige Privat-Zoo, gleich neben dem Ausstellungsgelände "Minimundus" in Klagenfurt, Gattungsvielfalt der besonderen Art. Insekten, Spinnentiere und Amphibien aber vor allem Reptilien erfreuen den Besucher in den wunderschön angelegten Terrarien und Freigehegen. Vom leidenschaftlichen Interesse an Kriechtieren erfüllt, gründete der ehemalige Direktor Friedrich Happ (13.06.1920 — 6.11.2000) diesen wohl einzigartigen Zoo und lernte hier auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.