Nashornleguan

Beiträge zum Thema Nashornleguan

7 13 4

Nashornleguan

Nashornleguan Nashornleguane sind große, tagaktive Leguane, die bis zu 1,2 m lang werden. Sie bewohnen Kakteen- und Dornbuschsteppen der Karibikinsel Hispaniola. Namensgebend sind die Höcker auf der Schnauzenspitze, die bei den Männchen stärker ausgeprägt sind. Es sind soziale Tiere, die stark miteinander interagieren. Lebensdauer, bis 30 Jahre Obwohl sie Vegetarier sind, haben sie spitze Zähnen zum Abbeißen von Blättern. Fast alle Leguanarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 7

Nashornleguan

Nashornleguan Der Nashornleguan (Cyclura cornuta) ist eine gefährdete Echsenart aus der Gattung der Wirtelschwanzleguane (Cyclura), die hauptsächlich auf Hispaniola und den umgebenden kleineren Inseln beheimatet ist. Ihren Namen erhielt die Art wegen der 3 kleinen Hörner, die die Schnauze zieren. Die Tiere erreichen eine Länge von gut 1,5 Metern und ein Gewicht von etwa 10 Kilogramm. Nashornleguane leben am Boden, wo sie mit ihren kräftigen Krallen zwischen Felsspalten Höhlen graben....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.