Lehrabschluss handwerkliche Berufe

Beiträge zum Thema Lehrabschluss handwerkliche Berufe

Foto: Symbolfoto/Isasch

AMS-Maßnahme
AMS fördert Lehrabschluss als Tischler und Zimmerer

BEZIRK. Um dem Facharbeitermangel gegenzusteuern, gibt es auch vonseiten des AMS verschiedenste Maßnahmen. Wenn Sie sich beruflich verändern wollen oder müssen und gerne mit Holz arbeiten, dann ist eine Tischler- oder Zimmererausbildung für Sie bestens geeignet. AMS-Horn-Chef Ferdinand Schopp informiert: "Um den Mangel an Fachkräften zu minimieren, bildet das AMS wieder im Herbst über das Bfi in Kooperation mit dem Edelhof Tischler/innen und Zimmerer/innen aus." Der nächste Kursbeginn ist für...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Informationsveranstaltung - Lehrabschlüsse für technisch-handwerkliche Berufe

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu den Vorbereitungslehrgängen auf die technisch-handwerklichen Lehrabschlussprüfungen für die Berufe TischlerIn, MetallbearbeiterIn, ElektrotechnikerIn und KunststoffformgeberIn. Unsere BildungsberaterInnen klären mit Ihnen offene Fragen, Ihre persönlichen Möglichkeiten und informieren Sie über Abläufe, Termine und Ihre finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos...

  • Horn
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung - Lehrabschlüsse für technisch-handwerkliche Berufe

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu den Vorbereitungslehrgängen auf die technisch-handwerklichen Lehrabschlussprüfungen für die Berufe TischlerIn, MetallbearbeiterIn, ElektrotechnikerIn und KunststoffformgeberIn. Unsere BildungsberaterInnen klären mit Ihnen offene Fragen, Ihre persönlichen Möglichkeiten und informieren Sie über Abläufe, Termine und Ihre finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos...

  • Horn
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.