Lehrberuf

Beiträge zum Thema Lehrberuf

Arne Baumgartner ist der erste gelernte Geoinformationstechniker beim Land Salzburg. Hier mit Victoria Achatz, Leiterin des Referats Geodateninfrastruktur und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video

Lehrlinge
Geoinformationstechniker ist ein Job mit Zukunft

Arne Baumgartner ist beim Land Salzburg als erster gelernter Geoinformationstechniker ein echter Pionier. „Dieser Lehrberuf ist für uns in einer vernetzten und digitalisierten Zukunft sehr wichtig, weil genaue Geländedaten in unzähligen Bereichen gefragt sind, vom Katastrophenschutz bis zur Raumplanung. Talentierte Jugendliche wie Arne sind zweifelsohne die Fachkräfte, die wir dringend brauchen“, betont Landesrat Josef Schwaiger. SALZBURG. Innerhalb einer dreijährigen Ausbildung lernt ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Lehrlingsbeauftragte von "SalzburgMilch", Christoph Posch, (hinten links) mit sieben neuen Lehrlingen. Mit diesen neuen Lehrlingen, die in den letzten Wochen ihre Lehre zum Milchtechnologen, zur Milchtechnologin und zum Mechatroniker-Automatisierungstechniker begonnen haben, sind aktuell 24 Lehrlinge bei der SalzburgMilch in Ausbildung.
 | Foto: SalzburgMilch

SalzburgMilch
In der Molkerei gibt es zahlreiche Lehrberufsbilder

"SalzburgMilch" bildet derzeit 24 Milchtechnologen, Lebensmitteltechniker, Betriebslogistiker, Mechatronik-Automatisierungstechniker und Bürokaufleute aus. SALZBURG. Wer "SalzburgMilch" liest, denkt vermutlich sofort an Käse, Joghurt et cetera und freilich an Milch. Woran man aber auch noch denken könnte: Das Unternehmen ist auch ein Lehrlingsausbilder. In fünf verschiedenen Lehrberufen bildet das Salzburger Molkereibetrieb Lehrlinge aus: Milchtechnologie, Lebensmitteltechnik, Betriebslogistik,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Neue Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/frau ist auf den Online-Handel abgestimmt. | Foto: MEV

Neuer Lehrberuf: E-Commerce Kaufmann/-frau

SALZBURG (sm). Der Lehrberuf des E-Commerce-Kaufmann/-frau soll die bisherigen Weiterbildungsangebote im Bereich Online-Vertrieb ergänzen. Schwerpunkt der Ausbildunge werden u. a. der Umgang mit Shop-Management-Systemen, die Präsentation von Waren im Online-Shop und die Erstellung von Newslettern unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen sein. Die WK Salzburg setzt sich für einen Start des neuen Lehrberufs im kommenden Herbst ein. Es fehlt lediglich noch eine entsprechende Verordnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
10

200 Lehrberufe auf der BIM präsentiert

SALZBURG. Mit mehr als einer halben Million Besuchern hat sich die Berufsinformationsmesse "bim" in den vergangenen 20 Jahren zur größten Informationsdrehscheibe für berufliche Aus- und Weiterbildung Westösterreichs entwickelt. "Die duale Ausbildung ist immer noch das Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit", betonte WK-Vizepräsident Konrad Steindl. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.