Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Von 20. bis 21. Oktober finden die Berufserlebnistage in Ried statt. | Foto: BRS/Doms
Video 101

Ausbildung
"Lebe dein Talent" mit den Berufserlebnistagen in Ried

"Und was machst du?" – eine große Chance, auf diese Frage eine Antwort zu finden, hatten viele  junge Menschen auch heuer wieder bei den Berufserlebnistagen in Ried, die am 20. und 21. Oktober stattfanden. RIED. Unter dem Motto "Lebe dein Talent" starteten die Berufserlebnistage in der Messehalle 18 in Ried. Den rund 1.500 Besuchern wurden Infos zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere geboten. Egal ob Lehre oder weiterführende Schule: Diese zwei Tage lang standen 70 Aussteller aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Spielerisch entdecken die Jugendlichen ihre Stärken | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Eigene Fähigkeiten erkennen entscheidend für Berufswahl

Was hat ein Pinguin mit meinem zukünftigen Beruf zu tun? Das fragten sich die Jugendlichen der Kompass Schule (3. und 4. Klasse Mittelschule) bei einem Kompetenzworkshop im AMS Ried. Die zwei Kursleiterinnen begannen den Tag mit einem kreativen Ansatz und zeigten auf, dass ein Pinguin aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten am besten in der Antarktis lebt. Nach diesem Prinzip sollte auch bei der Berufswahl vorgegangen werden, damit der geeignete Job gefunden werden kann. Neben einer...

  • Ried
  • Claudia Ender
Anzeige
Martina Stefan, AMS Gmunden, bei der Beratung vor der Berufswahl im AMS-BIZ
 | Foto: AMS

AMS-BerufsInfoZentrum hilft
Wie geht’s nach der Pflichtschule weiter?

Nach der Pflichtschule stellt sich für die Jugendlichen die Frage nach dem weiteren Karriereweg. Das AMS-BerufsInfoZentrum steht bei der Entscheidung zur Seite. Ein Schuljahr ist vorüber, für einige das letzte der Pflichtschulzeit. Es folgt eine weiterführende Schule oder der Antritt einer Lehrstelle. Für andere beginnt das letzte Pflichtschuljahr im Herbst, in diesem sollte die Entscheidung für den weiteren Weg bereits getroffen sein. Für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe...

  • Linz-Land
  • OÖ BezirksRundSchau
Die Jugendlichen besichtigen die Produktionshalle | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule
Ein Blick in die Welt der Hydraulikpressen

In der ersten Maiwoche durften die Schülerinnen und Schüler der Kompass Schule Ried die Firma Langzauner besuchen. Geschäftsführer Thomas Witzmann führte die kleine Gruppe höchstpersönlich durch die Büroräume und Montagehallen und erklärte den jungen Erwachsenen, wie verschiedenste – und zum Großteil riesige – Press-Systeme im familieneigenen Betrieb zusammengestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Tatsache, dass es heutzutage keinen Ski gibt, der nicht mit...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die sechs Absolventinnen und Absolventen der Kompass Schule gehen der Zukunft entgegen. | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Sechs Absolventinnen und Absolventen verlassen dieses Schuljahr die Kompass Schule

Ob Lehre als Installateur oder Friseurin, landwirtschaftliche Berufsfachschule Andorf, Tourismusschule Bad Ischl oder Handelsakademie: sechs Absolventinnen und Absolventen werden mit Abschluss dieses Schuljahrs einen neuen Weg in Richtung Berufsleben beschreiten. „Ich interessiere mich sehr für wirtschaftliche Themen und bin schon neugierig, was wir darüber in der Handelsakademie lernen werden“, sagt Abeba. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Schule, werde aber davor die Ferien noch so...

  • Ried
  • Claudia Ender
Business-Master bei HAKaktiv
10

HAK/HAS Ried - Deine Schule zum Erfolg!
Modern, praxisnah und zukunftsorientiert – die Ausbildung an der HAK/HAS

Ob beruflich oder privat - eine wirtschaftliche Ausbildung ist immer wichtig und bringt viele Vorteile im täglichen Leben. Die Handelsakademie und Handelsschule Ried steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht. Mit der abgeschlossenen Ausbildung hat ein Absolvent neben der Matura bzw. Abschlussprüfung zusätzlich anerkannte Lehrabschlüsse erworben, die einen sofortigen Berufseinstieg ermöglichen....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: OÖVV

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Ausweise ab 8. Juni beantragen

Wer seinen Freifahrtsausweis schon während der kommenden Wochen beantragt, hat ihn bestimmt rechtzeitig. OÖ. Ab 8. Juni können Schüler- und Lehrlinge ihre Freifahrtsausweise für das kommende Schuljahr bestellen. Der Selbstbehalt liegt bei 19,60 Euro. Für einen Aufpreis von rund 60 Euro für das „Jugendticket-Netz“ fahren Jugendliche 13 Monate lang mit allen Öffis in ganz OÖ. „Die dreimonatige Vorlaufzeit ermöglicht es, den Ansturm in den ersten Septembertagen zu Schulbeginn zu reduzieren“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Jugendlichen erkundigen sich über die weiteren Ausbildungswege nach der Schule. | Foto: Julia Flotzinger

Kompass Schule
Lehre oder weitere Ausbildung?

Bald eigenes Geld verdienen und selbständig sein, oder Wissensdurst stillen und eine weitergehende Schule aussuchen? Es sind große Zukunftsentscheidungen, die die 14jährigen Jugendlichen in der 8. Schulstufe der Kompass Schule demnächst treffen müssen. Um den Schülerinnen und Schülern möglichst fundierte Informationen bereitzustellen, gibt es in der Kompass Schule den fächerübergreifenden und praxisnahen Schul- und Berufsorientierungsunterricht. Zusätzlich besuchten die jungen Erwachsenen...

  • Ried
  • Claudia Ender
1 2

Kompass Schule
Schnupperbesuch bei Firma Kraiburg

Im Rahmen des Projektes „Regionales Schnupperlabor" des Regionalmanagements Oberösterreich und des Schuljahresthemas „Umwelt“ besuchten am 7. Dezember die SchülerInnen der Mittelstufe (NMS) der Kompass Schule die Firma Kraiburg in Geretsberg. Das Projekt bietet den Jugendlichen durch interaktive Betriebsbesuche die Möglichkeit, innovative Techniken, regionale Ausbildungsbetriebe und verschiedene Lehrlingsausbildungen näher kennenzulernen. Gleichzeitig können die Betriebe ihre spannenden...

  • Ried
  • Claudia Ender
Spannend und anschaulich werden den Besuchern der Messe verschiedene Berufe und Ausbildungswege nähergebracht. | Foto: Andras Röbl

Messe Jugend & Beruf in Wels

Bereits zum 27. Mal veranstalten das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) sowie die Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) Anfang Oktober die Messe „Jugend & Beruf“ in Wels. OÖ. Im Zuge der Messeankündigung präsentierten Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer einige Fakten zum Thema. „Es freut mich sehr, dass wir hier bei der Jugendausbildung alle an einem Strang ziehen“, meinte Trauner. Dass immer weniger junge Leute eine Lehre...

  • Linz
  • Ingo Till
Mehr am "Tag der offenen Tür" am 29. Jänner oder unter www.hakried.at
2

Mehr als 160 Schnupperschüler/innen an der HAK/HAS Ried!

Mehr als 160 Schnupperschüler haben sich seit November an der HAK/HAS Ried über das Bildungsangebot der Schule informiert. Die neuen Lehrpläne garantieren wieder eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung – Wirtschaft, Sprachen, Persönlichkeits- und Allgemeinbildung stehen im Zentrum. Mit dem neuen Lehrplan wird auch die „Neue Oberstufe“ angeboten. Dabei wird ab dem zweiten Jahrgang in Modulen unterrichtet (= Semester) und es steht die Förderung der Schülerinnen und Schüler im...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.