Ansprechpersonen/Verkauf:

Hergel Peter E: pedro@bezirksblaetter.com T: 0664 80 666 4812 Patscheider Johanna E: jpatscheider@bezirksblaetter.com T: 0664 80 666 4818 Glenda Jürgen E: jglenda@bezirksblaetter.com T: 0644 80 666 4813

Lehre Landeck

Beiträge zum Thema Lehre Landeck

Sebastian Kofler: "Ein total lässiger Job, der sehr viel Spaß macht!" | Foto: Sebastian Kofler
2

Lehre zum Forsttechniker
Mehr als Bäume fällen

FLIEß (tth/sica). Holz steht bei einem Forsttechniker jeden Tag im Mittelpunkt. Der Beruf beinhaltet aber viel mehr Aufgaben, als nur Bäume fällen. Bei der Abler Holzschlägerung gibt es die Möglichkeit, die Lehre als Forsttechniker zu machen. Holz und große MaschinenFast jeden Tag im Wald unterwegs und mit großen Maschinen hantieren - Ein Forsttechniker arbeitet in der freien Natur, das Holz ist seine Basis und die Motorsäge sein ständiger Begleiter. „Egal wie steil, egal wie zwider - Wir tian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kaunertaler Gletscherbahnen beschreiten im Bereich der Lehrlingsausbildung neue Wege und bieten drei verschiedene Lehrstellen. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH
3

Top-Lehre am Kaunertaler Gletscher

Die Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH, die neben dem Gletscher auch die Bergbahnen Fendels betreibt, beschäftigt über 100 Mitarbeiter. In der Lehrlingsausbildung setzt man auf ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum: So gibt es eine „doppelte Lehre mit Karriere“ sowie mit der Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker eine absolute Neuheit. KAUNERTAL. Um die Infrastruktur eines Skigebietes am Laufen zu halten, braucht es engagierte Mitarbeiter. Die Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH ermöglicht jungen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ende 2012 wurden im Bezirk Landeck 904 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Archiv

904 Lehrlinge in 319 Lehrbetrieben

LANDECK. Im Bezirk Landeck gab es laut Daten der Wirtschaftskammer Landeck 904 Lehrlinge (Stand 31. Dezember 2012). Tirolweit waren es 12.525 Lehrlinge. 7,5 Prozent der Lehrlinge wurden im Bezirk ausgebildet. In 319 Lehrbetrieben wurden im Bezirk Landeck Lehrlinge ausgebildet, tirolweit waren es 4.576. Im Mai 2013 gab es im Bezirk 134 offene Lehrstellen, was einer Zunahme um Lehrstellen gegenüber dem April entspricht. Elf Lehrlinge suchten im Mai 2013 einen Ausbildungsplatz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Karriere à la carte

Fachleute aus der Gastronomie und Hotellerie sind gefragt wie noch nie BEZIRK. Mehr als 1.500 junge Menschen absolvieren in Tirol aktuell eine Ausbildung im Tourismus. Ob Koch-­ oder Kellnerlehrling, Hotel-­ und Gastgewerbeassistent, Systemgastronomiefachmann oder Sportadministrator: Lehrberufe im Tourismus erfreuen sich in Tirol großer Beliebtheit. Für angehende Touristiker bietet das Tourismusland Nummer eins umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten und vielversprechende Zukunftschancen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die EAH-Lehrlinge zählten zu den Besten: S. Graswander, S. Plangger, J. Hauser, D. Ladner mit B. Bock und T. Zangerl (v. li.). | Foto: EAH

Die beste Wahl: Lehrling bei EAH

Wir suchen begeisterungsfähige, lernwillige Lehrlinge für die Bereiche Elektro- und Bustechnik. Die Firma Elektro-Anlagen Huber setzt größtes Augenmerk auf die solide Ausbildung der Lehrlinge. Die kontinuierliche innerbetriebliche Fortbildung und Förderung der jungen Mitarbeiter macht sich seit Jahren bezahlt. Beim Lehrlingswettbewerb im vergangenen Jahr stellte die Firma EAH sogar die meisten Auszeichnungen des ganzen Bezirkes: Stefan Graswander aus Imst, Johannes Hauser aus Pians, Daniel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Othmar Wechner, Christian Jäger, Lukas Ehrenberger (v. li.) mit Ausbildner Ing. Armin Zangerl. | Foto: Hergel
5

Ausbildung zum(r) Seilbahntechniker(in) in Ischgl

Eine umfassende facheinschlägige Ausbildung von der Bedienung, Wartung bis hin zur Überprüfung der Seilbahnanlagen. ISCHGL. Lerne in dreieinhalb Jahren Ausbildung – vor allem in der Praxis – Schritt für Schritt: Bedienen, Warten und Instandhalten von seilbahntechnischen Einrichtungen. Hohe Anforderungen Nach der Lehre bei der Silvrettaseilbahn AG sind die Jugendlichen in der Lage die komplexen und vielfältigen Aufgaben des Seilbahnbetriebes zu meistern. Diese Aufgaben benötigen sowohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Lukas Tschiderer (li.), absolvierte die 3-jährige Lehre mit Auszeichnung. Norbert Tschiderer (re.) ist stolz auf ihn. | Foto: Tschiderer
2

Vielseitige Lehre mit Abwechslung

Bestens geschulte Lehrlinge gibt's bei Norbert Tschiderer in Pians Die Firma Norbert Tschiderer besteht nunmehr seit rund neun Jahren, zählt zu einem bodenständigen Betrieb im Bezirk und hat durch Professionalität und Verlässlichkeit im Bereich Fliesen und Ofenbau einen sehr guten Namen. Größere Firmen oder Kunden aus dem privaten Bereich, können von uns erwarten, dass wir stets unser Bestes geben. Wir spezialisieren uns vorwiegend auf Fliesen, Steine, Öfen. In Spitzenzeiten werden bei Norbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Ein gutes Beispiel einer erfolgreichen Lehrausbildung ist Aline Erben. Sie vertritt Österreich bei Euro Skills 2014 in Lille (Frankreich, Bild li.). Landesinnungsmeister Georg Kneringer (Bild re.) | Foto: Kneringer
2

Der wahrscheinlich kreativste Beruf

Eine neue Ausbildungsmappe für Malerlehrlinge verbessert die profunde Ausbildung zusätzlich. Seit Jahresanfang 2013 gibt es in Tirol die Ausbildungsmappe für Maler- und Beschichtungstechniker/in. Von ihr profitieren Lehrlinge, Lehrherren und deren Kunden gleichermaßen. Die Ausbildungsmappe für Maler- und Beschichtungstechniker/in wird in Tirol ab 2013 durch die Lehrlingsstelle an künftig neue Malerlehrlinge ausgeteilt. Sie soll dem Lehrling als Dokumentation der Ausbildung, als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Florian Stecher, ist bald gelernter Metall- und Blechtechniker und absolviert die Lehre bei der Firma ZAK. | Foto: Archiv
2

ZAK-lerne den Beruf zum Metall- und Blechtechniker

Die Firma ZAK GmbH in Landeck besteht seit dem Jahr 1982 und produziert Lüftungsanlagen und macht Blechbe- und -verarbeitung. Die Firma hat bereits im Bereich Metall- und Blechtechnik schon mehr als 10 Lehrlinge ausgebildet. Auch heuer werden wieder Lehrlinge aufgenommen, die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre, die Berufsschule ist die Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik in Innsbruck. Stecher Florian ist nun bereits Lehrling im 4. Lehrjahr, durch sein großes Interesse und seine Zielstrebigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Sabrina Zangerle erhielt beim Lehrlingswettbewerb 2012 das goldene Leistungsabzeichen im Bereich Fleischverarbeitung. | Foto: Schranz
5

Bei der Lehrlingsausbildung sind wir auf der Überholspur

Ein sicherer Lehrbetrieb mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Lehrlingsausbildung, die sich mit der Karriereschiene „Lehre mit Matura“ mehr als nur sehen lassen kann. Mit dem Modell einer Doppellehre gibt Grissemann den Ton als Lehrlingsausbilder an. Die Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung in einer Lehrlings-akademie, die im Rahmen ihrer Schwerpunktseminare den Austausch mit Kollegen aus anderen Betrieben ermöglicht. Mit einer Art Jobrotation, sprich dem systematischen Wechseln in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Die Lehrlinge bei der Firma Luzian Bouvier genießen Lehrlingsausbildung auf „trialer Schiene“. | Foto: Bouvier
2

Die Nase vorne in puncto Lehre!

Mit Ausbildungskonzept ist Firma Bouvier einen Schritt voraus Die Qualität der Ausbildung sichert die Zukunft eines Betriebes“ - diesem Motto verschrieb sich das Zammer Unternehmen in Sachen Lehrlingsausbildung. Die Ausbildung zum/zur Installations- und Gebäudetechniker/in läuft bei Bouvier auf der „trialen Schiene“, ein kreatives Konzept mit leistungsfördernden Anreizen spricht für sich. Das System beinhaltet die Säulen Betrieb (Baustelle) und Berufsschule. Die dritte Säule ist die interne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Elektro Müller ist ein Traditionsbetrieb und einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Landeck. | Foto: Elektro Müller
4

Sichere Zukunft in einem Top-Ausbildungsbetrieb!

Die Firma Elektro Müller ist ein führendes Unternehmen im Tiroler Oberland und gehört zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Landeck. Es werden bis zu 150 Mitarbeiter beschäftigt, zur Zeit werden über 40 Lehrlinge in unserem Betrieb ausgebildet. Bereits über 500 Jugendliche erlernten bei der Firma Elektro Müller den Beruf des Elektroinstallateurs, Radio- oder Fernsehtechnikers, Büro- oder Einzelhandelskaufmann/frau. Elektro Müller leistet damit einen wesentlichen Beitrag für den notwendigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Eva Neururer (1. v. li.) arbeitet gerne im motivierten Team von Patscheider Sport. | Foto: Christian Waldegger
4

Lehrlinge bei Patscheider Sport

In einem Top Team bei Patscheider Sport haben wieder zwei Lehrlinge die Chance auf eine Lehrstelle. Wir bieten den Jungen einen interessanten Lehrberuf und zeigen spannende Seiten sowie die Wertigkeit einer Lehre auf. Das Patscheider Team hat ein sehr hohes Maß an Eigenverantwortung und ein Umfeld, in dem sie sich beruflich weiterentwickeln und entsprechend entfalten können. Nicht auf den zielstrebigen Einzelkämpfer kommt es an, sondern auf ein gut funktionierendes Team. Wenn das Zusammenspiel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Anzeige
Die Firma Sebastian Gitterle bietet dir die Möglichkeit der Berufsausbildung zum Raumausstatter, Bodenleger oder Polsterer. | Foto: Prieler
2

Meine Lehre im Gitterle-Team!

Die Firma Gitterle Sebastian Raumausstattung ist ein Vorzeigebetrieb im Bezirk Landeck. Das Leistungsangebot der Firma Gitterle in Landeck/Urgen deckt das ganze Berufsbild des Bodenlegers ab. Die Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. „Wir beschäftigen ausschließlich gelernte Fachkräfte, die alle in unserem Betrieb gelernt haben. Dies ist wichtig. Die Leute müssen unsere Arbeits- und Denkweise gut kennen, damit wir so hohe Qualität garantieren können“, betont Seniorchef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.