Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Fast 2.000 Menschen haben im Sommer eine Lehre angefangen. Nach Norbert Hemetsberger, Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg, sei dies eine stolze Bilanz. | Foto: WKS / Neumayr / Leopold
2

Lehre in Salzburg
Knapp 2.000 neue Lehrlinge in den Sommermonaten

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeigt sich positiv gestimmt über die Lehrlingssituation im Bundesland. Fast 2.000 Lehrlinge begannen in der Zeit vom 1. Juli bis 12. September 2022 eine Ausbildung in den Salzburger Betrieben. Für Interessierte stehen im Herbst mehrere Termine bereit, sich zu verschiedenen Berufen zu informieren. SALZBURG. Während der Sommerzeit begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: 1.930 neue Lehrlinge wurden im Zeitraum vom 1. Juli bis zum Schulbeginn am 12....

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Den erfolgreichen Abschluss einer Lehre mit Matura prämiert die Stadt Salzburg mit 200 Euro. | Foto: Franz Neumayr/Christian Leopold

Lehre mit Matura
Stadt Salzburg prämiert erfolgreichen Abschluss

Seit vielen Jahren unterstützt die Stadt Salzburg die Schaffung von neuen beziehungsweise zusätzlichen Lehrstellen mit einer Pauschalförderung in Höhe von 1.500 Euro. Mit einer neuen Förderaktion des städtischen Wirtschaftsservice soll nun vor allem das Durchhaltevermögen von Lehrlingen, die die „Lehre mit Matura“ erfolgreich absolvieren, belohnt werden. SALZBURG. Lehrlinge mit Hauptwohnsitz und Ausbildungsplatz in der Stadt Salzburg erhalten nach Absolvierung der Lehrabschlussprüfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Auf der neuen Plattform "lehre-salzburg.at" gibt es kompakt alle wichtigen Informationen für Jugendliche und Eltern rund um das Thema Lehre. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Video

Lehrlinge
Eine Info-Plattform für Jugendliche und Eltern auf der Suche

Auf der Plattform "lehre-salzburg.at" sind junge Menschen und ihre Eltern an der richtigen Adresse, wenn es um die künftige Lehrstelle geht. Es gibt etwa 200 davon, doch können die meisten nur etwa fünf nennen. „Wir wirken diesem Informationsdefizit entgegen und holen die Jugendlichen besser in ihren Interessen ab“, betonen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Maria Hutter zu dem neuen digitalen Angebot. SALZBURG. Jugendliche werden auf der Plattform "lehre-salzburg.at" bei der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.