Lehre NÖ 2022

Beiträge zum Thema Lehre NÖ 2022

NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Von hinten links stehend: Mathias Schagl, Marco Walzer, Furkan Kurnaz, Christopher Leitner, Lukas Leithner; Vorne links: Karl Postl (Technische Ausbildung), Mathias Steiner, Maria Rauch, Claudia Panzenböck (kaufmännische Ausbildung), Timo Postl, Lucas Reischer, Cedric Gabauer, Leon Haberl, Marcel Gruber
  | Foto: Baumit

Lehre 2022
Volle Lehrlingspower bei Baumit in Wopfing

28 Lehrlinge bei Baumit in Ausbildung; L wie Lehre - ein Schwerpunktthema der BezirksBlätter und meinbezirk.at; NÖ / WOPFING. Bei Baumit in Wopfing wurden weitere zwölf Lehrlinge begrüßt – und damit sind derzeit 28 Lehrlinge in der Ausbildung. Besonders erfreulich ist, dass endlich wieder ein Mädchen den „Mut zur Lehre“ beweist und ihre Lehre als Metalltechnikerin mit Schwerpunkt Maschinenbau startete. Mittlerweile können zukünftige Lehrlinge aus sieben verschiedenen Lehrberufen wählen: JETZT...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Nach der Lehre hinaus in die Welt

BADEN. Fida Hussaini absolvierte seine Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten im Hotel Schloss Weikersdorf. Er kam 2015 nach Österreich. In Baden fand er Anschluss an die Familie Hubmann, lernte schnell Deutsch und wurde als Flüchtling anerkannt (subsidiär schutzberechtigt). Das ermöglichte ihm, sich mit einigen Aushilfsjobs Geld zu verdienen. Kennengelernt haben ihn die Bezirksblätter 2018, als er im Badener Strandbad als Schankbursch jobbte. Kurz danach begann der freundliche junge Mann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Essi ist jetzt im zweiten Lehrjahr | Foto: privat
3

"Elektriker ist ein schöner Beruf"

MÖDLING. Es gibt immer Arbeit. Das ist die Erfahrung von Essi, der 2015 als Flüchtling aus Afghanistan nach Österreich gekommen ist. Er lernte Deutsch (Niveau B1) und schaffte seinen Pflichtschulabschluss. Danach begann er bei Amnesty International im Bereich "Kinder haben Rechte" eine Ausbildung und engagierte sich bei der Diakonie ehrenamtlich als Übersetzer. Jetzt hat er auch eine Berufswahl getroffen und eine Lehre als Elektriker begonnen. "Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und bin froh, diese...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schirin Tunc musste während ihrer Lehrzeit an der BH Baden auch viel Corona-Telefondienst leisten.
Video 12

Schirin Tunc wird Verwaltungsassistentin:
Eine Lehrzeit im Corona-Krisenstab

BADEN. Seit zwei Jahren werden im NÖ Landesdienst wieder Lehrlinge ausgebildet. Schirin Tunc (20) war die erste, die damals die Gelegenheit ergriff und bei der BH Baden andockte. Es wurde eine Blitz-Lehre. Denn nur eineinhalb Jahre später legte Schirin bereits ihre Lehrabschlussprüfung ab. "Ich hatte Glück, dass mir meine vorangegangene Schulbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Baden angerechnet wurde. Damals wollte ich nicht länger zur Schule gehen sondern gleich Geld...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.