Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu) und Vize Bürgermeister Waidkirchen Gerhard Braunsteiner. | Foto: eNu

22 neue Kommunal-Manager in Niederösterreich

Fit für die Klimazukunft fühlen sich die Absolventen des Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgangs, der in Böheimkirchen abgeschlossen wurde. Darunter auch Gerhard Braunsteiner, Vizebürgermeister aus Waldkirchen. BEZIRK. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ gab den Teilnehmern das nötige inhaltliche und methodische Rüstzeug für ihre Arbeit in den Gemeinden mit. Mit Gerhard Braunsteiner, Vizebürgermeister und Energie- und Umweltgemeinderat der Marktgemeinde Waldkirchen, hat auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Landesrat Martin Eichtinger, "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und Dekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Donau-Universität Krems, Stefan Nehrer freuen sich über den Start des 2. Universitätslehrganges für "Regionale Gesundheitskoordination".

 
  | Foto: "Tut gut!", Zwinz

Land NÖ
"Tut gut!"-Leuchtturmprojekt geht in die nächste Runde

Landesrat Eichtinger: "Mit dem Universitätslehrgang für ,Regionale Gesundheitskoordination' stärken wir nachhaltig unser Netzwerk in den Gemeinden und damit die Gesundheit der niederösterreichischen Bevölkerung." NÖ. Im Frühjahr 2018 startete der österreichweit einzigartige Pilotlehrgang an der Donau-Universität Krems und schloss knapp zwei Jahre später mit 13 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ab. Nun geht er in den Regelbetrieb über. Insgesamt elf Studierende begannen vor kurzem mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erstmals wird das Beste aus zwei Landesvierteln in einem Kräuterkurs vereint.
v.l.n.r. Ing. Michael Staribacher (AGRAR PLUS), Rosa Leiser vom Kräuterdorf Neuruppersdorf und Kräuterpfarrer Benedikt. | Foto: AGRAR PLUS GmbH

Neuer Kräuterkunde-Kurs mit Kräuterpfarrer Benedikt

Anfang Mai 2017 startet erstmals ein Kräuterkunde-Lehrgang in Kooperation mit dem Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein. Bisher wurden diese Kurse ausschließlich im Weinviertler Kräuterdorf Neuruppersdorf durchgeführt. Nach über 20 erfolgreichen Lehrgängen verbindet dieser Kurs das Beste aus dem Wald- und Weinviertel. Rosa Leisser, ausgewiesene Kräuterexpertin und –praktikerin, sowie Kräuterpfarrer Benedikt stehen gemeinsam für fundiertes Kräuterwissen. „Kräuter & Glaube“ heißt denn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.