Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in
Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich.
WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer.
Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon Praxisanteil praktischer Einsatz der Kräuter) an 20 Präsenztagen. Kursort ist immer Imbach (Gemeinde Senftenberg) bei Krems.
Nach der Teilnahme am Lehrgang:
- Kennst du die Heil- und Wildkräuter
- Stellst du deine eigene Wildnisapotheke her
- Stellst du selbst Naturkosmetik her
- Weißt du welche Kräuter welche Wirkungen auf unsere Körper haben
- Hinterfragst du Kräuterrezepte kritisch und weißt worauf du achten musst
Grundlegendes zum Diplomlehrgang
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen! Dieses Zitat kennen wir nur zu gut. Aber stimmt es denn auch wirklich?
Die Ausbildung zum diplomierten Wildkräutertrainer ist die wohl umfassendste Kräuterpädagogikausbildung Österreichs. Im Zentrum steht die Wildnisapotheke, deren Zutaten aus Wald, Wiese und Speisekammer bestehen. Gemeinsam werden in ausführlichen Praxisübungen alte und moderne Varianten von natürlichen Hausmitteln und Rezepten erprobt. Wir hinterfragen gezielt ihre Wirkungsweisen und recherchieren ihre Hintergründe für unseren täglichen Hausgebrauch. Als Teilnehmer*in lernst du Zusammenhänge zu beobachten, Reifezeiten an Ansätzen abzulesen, Mengenangaben an die Situation anzupassen und erfährst welches Hausmittel tatsächlich gegen welches Wehwechen hilft und warum die verwendeten Kräuter das können.
Neben der Naturapotheke beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den Wildkräutern für die Naturkosmetik und für die Ernährung. An jedem Lehrgangstag werden wir uns das Mittagessen direkt aus der Natur, entsprechend dem Jahreskreislauf zubereiten.
Gemeinsam erleben wir ein Jahr in und mit der Natur, lernen Abläufe und die Grundlagen der Botanik zu verstehen, verarbeiten die Natur und ihre Pflanzenteile im Jahreszyklus und bekommen ein Verständnis für die Inhaltsstoffe und deren Wirkungsweisen auf unseren Körper.
Anmeldung zum Lehrgang hier

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.