Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (li.) und Gerhard Kubin (re.).
2

AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren

2017 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 8,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.892 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen vergangenen Freitag AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, Bilanz über das Jahr 2017 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. Nach 2016 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landessieger der Tourismusberufe strahlten um die Wette: Sven Loibl (Hotel- und Gastgewerbeassistent), Patrick Stadelwieser (Restaurantfachmann/-frau) sowie Daniel Siegele (Koch/Köchin). | Foto: WKT/ Die Fotografen
1 4

TyrolSkills 2017: Erfolgreiche Landecker Lehrlinge

Patrick Stadelwieser (Schlosshotel Fiss GmbH), Daniel Siegele (Hotel Post Ischgl GmbH & Co KG) und Sven Loibl (Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) sind die diesjährigen Landessieger der TyrolSkills Lehrlingswettbewerbe für Tourismusberufe. BEZIRK LANDECK. Bei den diesjährigen TyrolSkills für Tourismusberufe, die im Zuge der Fafga auf dem Messegelände Innsbruck über die Bühne gingen, präsentierte der heimische Tourismusnachwuchs eindrucksvoll sein Können. Hochkonzentriert führten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Thurner (stellv. Landesinnungsmeister Bau), Kristina Trupp (Lehrlingsexpertin) Kerem Yenil (2.Platz),
Marcel Kofler (1. Platz), Filip Geljic (1.Platz), Daniel Klingler (3. Platz), Lukas Hundegger (Lehrlingswart) und Mario Erhard (BAUAkademie Leiter Tirol). | Foto: BAUAkademie Tirol
2

Landecker gewinnt beim Bau-Lehrlings-Casting

Auf der Suche nach neuen Talenten lud die Bauwirtschaft bereits zu einem bundesweiten Bau-Lehrlings-Casting. BEZIRK LANDECK. Nach dem Casting-Termin im Februar ist heute das zweite bundesweite Bau-Lehrlings-Casting in diesem Jahr erfolgreich über die Bühne gegangen. 513 interessierte Jugendliche haben teilgenommen – das ist nochmals eine Steigerung von fast 70 Teilnehmern gegenüber Februar. Die Besten erhalten in den nächsten Wochen und Monaten eine Schnupperlehre bei einer regionalen Baufirma....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol." | Foto: WKT

Landeck: Aktuelle Wirtschaftsdaten unterstreichen die starke Dynamik

Eine neue Broschüre der Wirtschaftskammer gibt einen kompakten Überblick zu regionalen Kennzahlen und Leistungen der Unternehmen im Bezirk. BEZIRK LANDECK. „Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol. Dafür sind neben einer ausgezeichneten geografischen Lage, einem hervorragenden Bildungsangebot und der intakten Natur vor allem die vielen erfolgreichen Unternehmen mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich“, ist WK-Bezirksstellenleiter, Mag. Otmar Ladner,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz sieht einen Aufwärtstrend am regionalen Arbeitsmarkt. | Foto: Archiv
2

AMS Landeck: Positive Signale am Jobmarkt

2015 betrug die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck 10,3 Prozent – durchschnittlich waren 2.226 Arbeitslose gemeldet. LANDECK (otko). AMS-Leiter Günther Stürz zog vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2015 und gab einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Der Bezirk Landeck hat mit 10,3 Prozent zusammen mit dem Bezirk Lienz eine der höchsten Arbeitslosenraten in Tirol", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz in seinem Jahresrückblick. Gegenüber 2014 gab es aber einen Rückgang von 0,2 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesinnungsmeister Simon Kathrein: "Der traditionelle Baustoff Holz erlebt im Moment eine Renaissance."

Der Holzbau ist momentan im Vormarsch

Simon Kathrein, Landesinnungsmeister der Zimmerer, spricht über aktuelle Entwicklungen BEZIRK (otko). Im Jahr 2013 hat Simon Kathrein als jüngstes Mitglied im Ausschuss der Bundesinnung und als selbständiger Unternehmer das Amt des Landesinnungsmeisters übernommen. "Ich habe Tischler und Zimmermann gelernt und führe nun eine Firma mit zehn Mitarbeitern", erzählt Kathrein. Der traditionelle Baustoff Holz erlebt momentan eine Renaissance. "Holz ist ein leichter Baustoff, der viel kann. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Foto: Land Tirol

Lehrlingscoaching Tirol: Hilfe auf dem Weg zur Fachkraft LRin Zoller-Frischauf:

„Auch für Jahr 2011 gesichert“ Nicht jeder, der handwerklich begabt ist, lernt auch leicht. Das Projekt „Lehrlingscoaching“ hilft Berufsschülerinnen und Berufsschülern, bei denen die Gefahr besteht, dass sie den Lehrabschluss eventuell nicht schaffen. „Das Land Tirol bietet hier in Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Arbeiterkammer über das Bildungsinstitut IBIS ACAM Einzelunterricht und Unterricht in Kleingruppen aber auch psychologische Betreuung. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Top-Lehrstellen bei Handl Tyrol – junge Talente werden gesucht!

Handl Tyrol ist ein ausgezeichneter Lehrbetrieb und bietet seinen MitarbeiterInnen sichere Arbeitsplätze mit Zukunft. „Unsere Lehrlinge sind unsere Fach- und Führungskräfte von morgen, darum garantieren wir eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung!” – so lautet die Devise bei Handl Tyrol, wenn es um die Ausbildung von jungen Menschen geht. 2011 werden bei Handl Tyrol Talente für die Lehrberufe MechatronikerIn, LebensmitteltechnikerIn und LagerlogistikerIn für die Standorte Pians und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.