Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

Die BezirksRundSchau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die BezirksRundSchau-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Sebastian Vogl (re.) mit seine Lehrlingskollegen Elias Kühn bei der Qualitätskontrolle in der Produktion der Greiner Bio-One | Foto: Greiner AG/Julia Brunner
2

Greiner Bio-One
Lehre mit Matura: "Bessere Aufstiegschancen"

Sebastian Vogl (17) ist Prozesstechnik-Lehrling bei der Firma Greiner Bio-One in Kremsmünster. Er stellte sich den Fragen der BezirksRundSchau. Sebastian, warum ist eine Lehre für junge Menschen heute eine gute Wahl? Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich denke, dass man mit einer Lehre mit Matura mindestens genauso gute Berufschancen hat wie mit einer AHS-Matura und dazu noch die Möglichkeit hat, schon eigenes Geld zu verdienen. Außerdem hat man nach Abschluss von Lehre mit Matura...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lehre mit Matura | Foto: DOC-Photo/panthermedia

lehre mit matura
Lehre mit Matura: eine gute Alternative!

Eine gute Alternative zur Matura in einer höheren Schule ist, arbeiten zu gehen und die Matura über den Förderverein Lehre mit Matura zu machen. Hierfür geht man pro Fach einmal pro Woche zur Abendschule, welche entweder im Wifi oder am Bfi, stattfindet. Pro Fach hat man nicht ganz ein Jahr Kurs und kann danach die Matura an der Schule oder beim Kursanbieter ablegen. Das Beste daran ist, dass das Ganze kostenlos ist. Man muss lediglich ein Fach vor der Lehrabschlussprüfung positiv bestehen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Sportartikelfachfrau Anna Ringl  und Hubert Huber von Sport 2000 in Hinterstoder. | Foto: WKO

Lehrlinge gefragter denn je

281 Jugendliche starteten im August mit einer Lehre, dennoch bleiben etwa 30 Lehrstellen unbesetzt. BEZIRK (sta). Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Betriebe kann nur durch qualifizierte Fachkräfte aufrecht erhalten werden. Qualifizierte Lehrlinge sind ein starker Wirtschaftsfaktor. "In den letzten Jahren sind Lehrlinge gefragter denn je. Einerseits hängt das mit den schwachen Geburtenjahrgängen zusammen, andererseits wurden in den letzten Jahren mehr Arbeitsplätze und damit auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Katharina Reindl vom WIFI in Kirchdorf/Krems. | Foto: WKO

Auch eine Lehre mit Matura ist möglich

Auch in einer Lehre kann man begleitend die Matura nachholen. Doch viele Jugendliche wissen von der Möglichkeit gar nicht. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Selina Ratzberger BEZIRK. Alle Lehrlinge mit einem gültigen Lehrvertrag sind dazu berechtigt. 
Die gesamte Ausbildungszeit beträgt 900 Trainingseinheiten Unterricht und 15 Einheiten Coaching. Drei der Teilprüfungen können während der Lehre absolviert werden. Nach der Lehrabschlussprüfung und Vollendung des 19. Lebensjahres kann die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.