Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Foto: AMS

Bruck an der Leitha
Jugendarbeitslosigkeit sank - Lehrstellenmarkt entspannt sich

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die aktuelle Lage am Brucker Arbeitsmarkt hat sich entspannt: Die Jugendarbeitslosigkeit ist gesunken und die Situation der Lehrstellensuchenden hat sich somit auch gebessert. AMS Bruck Leiter Herbert Leidenfrost gibt einen Überblick.  Lage der Jugendarbeitslosigkeit „Die Arbeitslosigkeit in unserer Region folgt weiterhin dem NÖ-weiten Trend“, sagt Herbert Leidenfrost, Leiter des AMS Bruck. So waren im vergangenen Monat im Bezirk 1448 Personen, um 248 Personen weniger auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rene Pfister setzt sich für Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Jugendliche am Lehrstellenmarkt ein
 | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SPÖ will Junge am Arbeitsmarkt unterstützen

Pfister: „Junge Menschen jetzt am Arbeitsmarkt unterstützen!“: Sozialdemokratie bringt im NÖ Landtag einen Antrag betr. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Jugendliche am Lehrstellenmarkt ein NÖ. Der Lehrlingssprecher der SPÖ NÖ Rene Pfister, betonte gestern, (17. Juni) in seiner Rede im NÖ Landtag, dass Jugendliche und junge Menschen weiterhin von Arbeitslosigkeit und Perspektivenlosigkeit in Niederösterreich betroffen sind: „Es braucht deshalb bspw. eine Ausbildungsgarantie bis 25,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS Chef Walter Jeitler zieht Bilanz über den November dieses Jahres.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitsmarktservice vermittelte 216 Jobs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Vergleich zum November des Vorjahres stieg die Zahl der Arbeitsuchenden um 555 auf 3.755 Menschen. Mehr Männer als Frauen arbeitslos Von den, beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen vorgemerkten Arbeitsuchenden im November sind 1.960 Männer (+241 Personen) und 1.795 (+314 Personen) Frauen. Arbeitsuchende mit ausländischer Staatsbürgerschaft machen 745 Menschen aus. Das entspricht einem Plus von 130 Personen im Vergleich zum November 2019.  "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Mehr Jugendliche auf Lehrstellensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entspannung am Arbeitsmarkt im hält an: Ende Oktober waren 3.035 Menschen auf Job-Suche – 57 Personen oder 1,8 Prozent weniger als noch im Oktober 2018. AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler: "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 34 Personen oder 6,3 Prozent auf 575 Personen." Mehr Arbeitslose bei 50 plus Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 2 Menschen oder um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.244...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In St. Pölten ist, laut St. Pöltens AMS-Leiter Thomas Pop, ein großes Angebot an Lehrstellen vorhanden. | Foto: Petra Weichhart

Beratung
Das AMS St. Pölten unterstützt Lehrstellensuchende

ST. PÖLTEN. Beim Arbeitsmarktservice sind derzeit 206 Jugendliche lehrstellensuchend gemeldet. Das sind um 14,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. "Dieser Anstieg ist den Nachprüfungen Anfang September geschuldet. Auch im Mai/Juni haben wir aufgrund des Endes des Schuljahres einen höheren Belastungsstand", erklärt Thomas Pop, der Leiter des AMS St. Pölten. Generell gilt aber: "Es ist ein großes Angebot an Lehrstellen vorhanden. Die Jugendlichen haben viele Möglichkeiten, sich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Summe ergeben sich mit Ende Jänner 9.358 Jobsuchende, die entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS St. Pölten sind. | Foto: pixabay.com

Ein erfreulicher Trend im Bezirk St. Pölten: Weiterhin sinkende Arbeitslosigkeit

ST. PÖLTEN (red). Im Bezirk St. Pölten stehen Ende Jänner 7.897 Arbeitslose beim AMS in Vormerkung. Dies entspricht einem Minus von 676 Personen oder -7,9% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Von der derzeitigen Entwicklung profitieren Männer stärker (4.908, -485) als Frauen (2.989, -191). Mit diesem erfreulichen Rückgang der Arbeitslosigkeit nähern wir uns dem NÖ-Trend an "Hauptverantwortlich für die sinkende Arbeitslosigkeit zeichnet die weiterhin stark anhaltende gute...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bei der Lehrstellenbörse: Patrick, Raphael, Michi, Markus und Sebastian von der NMS St. Andrä-Wördern mit Reinhard Deix, Firma Schinnerl. | Foto: Zeiler
5

Großer Andrang bei Lehrstellenbörse (mit Video)

TULLN. "Welche Noten hatten Sie in der Schule", "Was finden Sie an Ihrem Job gut?", – solche und weitere Fragen mussten die Unternehmer im Rahmen der 4. Lehrstellenbörse beantworten, die Freitag, 24. November 2017, im Tullner Atrium über die Bühne ging. "Wir erwarten etwa 200 Schüler und 50 Jugendliche mit Eltern", informiert Robert Gutscher, Stadt Tulln. 21 Betriebe haben ihre Leistungen präsentiert, so auch die Firma Birngruber, die aktuell vier Lehrlinge im Bereich Karosseriebau- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Erfolgsmeldung aus Gänserndorfs Jobwerkstätte: "Da passieren wunderbare Dinge"

Jährlich hilft man über 60 jungen Leuten, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Mit einer Benefiz-Veranstaltung wurde das Projekt unterstützt GÄNSERNDORF. Einen richtig großen Wuzzler und eine Gitarre hat die Jobwerkstätte Gänserdorf nun angeschafft. Mit dem Geld, das bei einer Benefizveranstaltung mit dem Haringseer Kabarettisten Pepi Hopf und dem Ebenthaler Musiker Jimmy Schlager gesammelt wurde. "Es geht bei uns vor allem darum, jungen Menschen mit Beeinträchtigung, ohne Schulabschluss oder aus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
AMS-Chef Pop appelliert, Jugendlichen Lehrstellen zur Verfügung zu stellen. | Foto: Archiv

44 Lehrstellen für 230 Jugendliche

Zahl der Arbeitssuchenden in St. Pölten um 6,1 Prozent gestiegen ST. PÖLTEN (red). Trotz des schwachen Wirtschaftswachstums weitet sich die Zahl der unselbständig Beschäftigten in St. Pölten laut dem AMS nach wie vor aus: Im Juli wurden insgesamt über 62.358 aktiv Beschäftigte gezählt, um 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
 Das Arbeitskräfteangebot wächst somit anhaltend aufgrund des geringen Zulaufs zur Frühpension, der Zunahme der Frauenerwerbsbeteiligung und aufgrund des Zustroms von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AMS Pfeiffer | Foto: Maresch

Nur 777 Arbeitslose im März

Im Bezirk Horn bessert sich die Zahl der als arbeitslos Vorgemerkten In Niederösterreich waren rund 46.900 Menschen im März ohne Job. Im Horner AMS gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick. BEZIRK (hm). 777 Arbeitslose sind derzeit am AMS vorgemerkt. Im Vorjahr waren es noch um 75 Personen mehr. „Gegenüber dem Vorjahr auf jeden Fall eine positive Entwicklung“, so AMS-Leiterin Roswitha Pfeiffer. Auch gegenüber dem Monat Februar. Da waren noch 1024 Arbeitslose vorgemerkt. Die Änderung hat auch...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.