Lehrwerkstätte

Beiträge zum Thema Lehrwerkstätte

In einer überbetrieblichen Lehrwerkstätte kann eine Lehre absolviert werden. | Foto: pexels
4

Qualifizierungsmaßnahmen
Land Tirol fördert überbetriebliche Lehrausbildung mit 1,4 Millionen Euro

Die überbetriebliche Lehrausbildung ist ein wichtiges Element der Ausbildungsgarantie für Jugendliche bis 18 Jahre. Damit erfolgt die Unterstützung von sozial benachteiligten und lernschwachen Jugendlichen. Die Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen finden in allen Tiroler Bezirken statt. TIROL. Für Jugendliche, die eine Lehre machen möchten, aber keinen passenden Lehrbetrieb finden, besteht die Möglichkeit, eine überbetriebliche Lehrausbildung zu absolvieren. Der Unterschied zur herkömmlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, am 9. Dezember 2022, kann man den ÖBB-Lehrlingen von 9 bis 17 Uhr bei der Arbeit über die Schulter blicken. | Foto: ÖBB
2

Tag der offenen Tür
ÖBB-Lehrwerkstätte präsentiert „Lehre zum Anfassen“

Beim Tag der offenen Tür, am Freitag, 9. Dezember 2022, gibt es von 9 bis 17 Uhr, direkt in der Lehrwerkstätte in Innsbruck, Wiltenberg 1a, alle Infos über das vielfältige Ausbildungsangebot bei den ÖBB. INNSBRUCK. Wer wissen möchte, wo die Eisenbahn-Nachwuchskräfte ausgebildet werden und wie spannend und vielfältig eine Lehre bei den ÖBB sein kann, erfährt all das beim Tag der offenen Tür, in der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck. Am Freitag, 9. Dezember 2022, geben Lehrlinge und ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, am 11. März 2022, gibt es alle Infos zu den Top-Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB. | Foto: ÖBB/Fritscher

Tag der offnen Tür
ÖBB-Lehrlingen über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, am Freitag, 11. März 2022, von 12 bis 17 Uhr. Über 140 junge Menschen absolvieren derzeit in Tirol ihre Lehre bei den ÖBB. Im neuen Lehrjahr, mit Start am 1. September 2022, stehen allein in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck rund 40 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Einige der begehrten Plätze sind noch frei. Bewerbungen unter: nasicher.at LehrlingsausbilderDie ÖBB sind einer der größten Lehrlingsausbilder des Landes und bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Matthä, Willi, Hagele und Felipe (v.l.) eröffneten die neue ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck. | Foto: ÖBB
2

ÖBB
„Bahn frei“ für neue Lehrwerkstätte

INNSBRUCK. Insgesamt investieren die ÖBB österreichweit rund 44 Millionen Euro in Neubauprojekte des ÖBB-Lehrlingswesens; davon rund 10,3 Millionen Euro für die Ausbildungsstätte ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck. Während bisher 100 Lehrlinge in Innsbruck ausgebildet wurden, kann die Anzahl der Ausbildungsplätze in der neuen Lehrwerkstätte in Innsbruck auf über 130 Plätze erhöht werden. TraditionDie Lehrlingsausbildung bei den ÖBB hat eine lange Tradition. Mit über 2.000 Lehrlingen sind die ÖBB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schienenschweißen, ein heißer Job!
6

Sicherheit und Gesundheit auf Schiene! Stammtisch für LehrlingsausbilderInnen in der ÖBB Lehrwerkstätte.

Bereits zum zweiten Mal war die ÖBB Lehrwerkstätte Austragungsort für einen Stammtisch des Ausbilderforums. Markus Heim, Standortleiter der ÖBB Werkstätte, seine neun Ausbilder und die Lehrlinge konnten mit einem sehr „bewegten“ und abwechslungsreichen Programm aufwarten. Der Abend stand ganz unter dem Motto „Sicherheit und Gesundheit auf Schiene“. Der Gastgeber hieß die fast 50 AusbilderInnen herzlich Willkommen und gab anschließend einen kurzen Input zur Geschichte der Lehrwerkstätte und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ausbilderforum Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.