leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Endgültig verabschiedet und aufgelöst hat sich mit dem Jahreswechsel die (ehemalige) Gemeinde Murfeld. | Foto: WOCHE

Murfelds Bezirkswechsel
Das "Schrumpfen" tut uns weh

Der Abgang Murfelds ist u.a. für den Sozialhilfeverband ein herber Rückschlag. Der Jahreswechsel hatte für unseren Bezirk einen bitteren Beigeschmack. Er zählt seit 1. Jänner nur mehr 25 statt 26 Gemeinden. Murfeld hat den Bezirk in Richtung Leibnitz verlassen bzw. sich aufgelöst. Seibersdorf ist mit St. Veit in Südsteiermark verschmolzen – die Katastralgemeinden Oberschwarza, Unterschwarza, Lichendorf und Weitersfeld sind ab sofort Teil der Marktgemeinde Straß. Belastung für GemeindenDoch was...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die zwei SPÖ-Politiker Anton Vukan und Cornelia Schweiner wünschen sich einen Kinderarzt für Mureck.  | Foto: WOCHE

Mureck
Kassenstelle für Kinderarzt soll jetzt her!

Bürgermeister Anton Vukan fordert von der Gebietskrankenkasse Kassenstelle für Interessenten. Der Ärztemangel, speziell am Land, ist schon lange in aller Munde. Murecks Bürgermeister Anton Vukan reagiert nun auf Meldungen, dass die GKK Millionen in die Hand nehmen möchte, um Mediziner anzulocken. Dem SPÖ-Bürgermeister geht es um den eigenen Wunsch nach einem Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde für Mureck. Er argumentiert, dass man die Räumlichkeiten und auch einen Interessenten hätte, aber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Abgestimmt wurde in der Stadtgemeinde Mureck. | Foto: KK

Mureck: 78,8 Prozent wollen in den Bezirk Leibnitz

Löwenanteil der Murecker Bevölkerung entscheidet sich bei Volksbefragung für den Bezirkswechsel. In Murfeld haben sich heuer 68,23 Prozent der Bürger bei einer Volksbefragung dafür ausgesprochen, dass sich die Gemeinde einer benachbarten Gemeinde in Leibnitz anschließen und somit auch den Bezirk wechseln soll. Nun stand auch in Mureck eine Volksbefragung am Programm. "Soll die Stadtgemeinde Mureck die Steiermärkische Landesregierung ersuchen, in den Bezirk Leibnitz wechseln zu dürfen", lautete...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Derzeit quasi zwischen den Bezirken stehen die Gemeinden 
Mureck und Murfeld, die es in den Westen zieht. | Foto: Grafik: GIS/Bearbeitung WOCHE
3

Mureck und Murfeld zieht es nach Leibnitz

Die zwei Gemeinden im Südwesten des Bezirks wollen die Südoststeiermark verlassen. Das Abstecken der Bezirksgrenzen ist in der Steiermark grundsätzlich Geschichte. Nicht gegessen zu sein scheint die Sache aber für die Gemeinden Mureck und Murfeld. Beide Gemeinden liebäugeln mit einem Wechsel nach Leibnitz. Erst vor Kurzem fiel in Murecks Gemeinderat ein Beschluss, dass Bürgermeister Anton Vukan zwecks eines Wechsels Informationen einholen bzw. diesbezügliche Vorgespräche führen soll. Termin bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Grenze zu Leibnitz liegen Murfeld und Mureck. Viele Einwohner zieht es in Richtung Westen. | Foto: Ausschnitt Karte GIS-Steiermark, Grafik WOCHE
1

Debatte um Bezirk ist nicht vom Tisch

Im Südwesten besteht nach wie vor starke Tendenz zum Wechsel in den Bezirk Leibnitz. Die Gemeinden Murfeld und Mureck liegen im Südwesten des noch jungen Bezirks Südoststeiermark. Schon in der Vergangenheit hat man in den beiden Gemeinden mit einem Wechsel in den Bezirk Leibnitz geliebäugelt. Die Freiheitlichen bringen das Thema nun wieder auf den Tisch. "Die Situation ist für die Menschen untragbar. Die Bezirks- hauptstadt Feldbach ist von dieser Region beinahe so weit entfernt wie Graz. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Verkehrswege haben die Entscheidung in Mureck mitbestimmt. Die Bevölkerung tendiert zum Ballungsraum Leibnitz.                    Foto: WOCHE
2

Die Reform teilt Bezirk

Nicht alle Gemeinden aus Radkersburg sind bei Bezirksfusion mit Feldbach an Bord. Mit Judenburg und Knittelfeld gibt es bereits ein Beispiel für eine Bezirkszusammenlegung. Von einer „bürgerfreundlichen Lösung“ mit „ausgewogenem Aufteilungsverhältnis“ sprechen politische Vertreter dieser Region. Einer Region, die der „roten“ Reichshälfte zuzuordnen ist. Der nächste Schritt der Bezirksreform könnte nun in einer „schwarzen“ Region über die Bühne gehen. Noch wird darüber hinter vorgehaltener Hand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.