Leihoma

Beiträge zum Thema Leihoma

Der Katholische Familienverband bringt mit seiner Kinderbetreuung die Familien mit den Omas (und fallweise auch Opas) zusammen.  | Foto: Katholischer Familienverband

Katholischer Familienverband
Leihomas nicht nur auszeichnen – auch fördern

Der Katholische Familienverband betont, dass der Omadienst auch finanzielle Unterstützung braucht. ST. PÖLTEN (pa). Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten freut sich, dass eine Leihoma aus Mistelbach vom Land Niederösterreich als „Herzensmensch“ ausgezeichnet worden ist. Dies umso mehr, als in den vergangenen Wochen und Monaten viele Familien beim Verband angerufen haben, die Leihomas dringend brauchen würden. Die Nachfrage ist riesengroß – doch bis jetzt fördert das Land den...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Wolfgang Zarl
3

St. Pölten
Katholischer Familienverband sucht dringend Leihomas

ST. PÖLTEN. "Gerade die Kinderbetreuung durch die Großeltern ist auf so vielen Ebenen durch keine andere zu ersetzen: sie verbindet Jung und Alt, sie kann ganz flexibel gestaltet werden und alle Beteiligten profitieren von der Lebenswelt bzw. der -erfahrung voneinander", sagt Bettina Furley, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten. So verwundere es nicht, dass der Familienverband seit 2002 gerade dieses Erfolgsrezept in der Kinderbetreuung, das für alle eine...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Der Omadienst baut Brücken zwischen den Generationen. 
 | Foto: Lise Gagne/istock photo

St. Pölten
Leihomas und Leihopas gesucht

Seit 2002 gibt es den Omadienst – ein Serviceangebot des Katholischen Familienverbandes. ST. PÖLTEN (pa). Dieser unterstützt und entlastet junge Familien, Alleinerziehende und von Krisen belastete Familien in der Kinderbetreuung. Dieses besondere Betreuungsangebot fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist die perfekte Ergänzung zu bestehenden Betreuungsinstitutionen und Tageseltern. Das Angebot bietet älteren Menschen eine erfüllende, verantwortungsvolle und vor allem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ein Garten mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche ist von Vorteil. "Kinder müssen raus, sie brauchen Bewegung", erklärt die Tagesmutter Tanja Köck. Sie macht mit ihren Betreuungskindern auch regelmäßig Ausflüge und fördert auch das freie Spiel.
5

Tagesmütter im Bezirk St. Pölten gesucht

Der Bedarf an Kinderbetreuung wächst. Flexibilität und Individualität sind dabei sehr gefragt. ST. PÖLTEN (pw). Die Berufstätigkeit von Müttern nimmt zu. Um ihre Kinder fremdbetreuen zu lassen, greifen immer mehr Eltern auf Tagesmütter (mobile Mamas) und Leihomas zurück. Viele schätzen die individuellen und flexiblen Betreuungszeiten. Der Bedarf wächst stetig, weshalb Tagesmütter und Leihomas dringend gesucht werden. In St. Pölten werden Tagesmütter von der Caritas, dem Katholischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
2

Neue Internetplattform für Generation 50plus Online

www.pensionist.org Die Website bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Kenntnisse in der Freizeit und auch nach Pensionsbeginn Unternehmen oder Privatpersonen zur Verfügung zu stellen, sich zu vernetzen und mit dem Älterwerden in all seinen Facetten aktiv und selbstbewusst auseinanderzusetzen. Menschen über 50 können auf der Plattform ihre Talente, Kenntnisse und Arbeitserfahrungen präsentieren, die Basismitgliedschaft ist kostenlos. Unternehmen oder Privatpersonen, die berufliche oder private...

  • St. Pölten
  • Caecilia Heugarter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.