leistbares Wohnen

Beiträge zum Thema leistbares Wohnen

Wohnbaulandesrat Johannes Tratter: "Im Bezirk Landeck können bis zu 140 Arbeitsplätze im Bau- und Baunebengewerbe gesichert werden." | Foto: Land Tirol/Berger

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 32 Wohnungen im Bezirk Landeck zu BEZIRK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das erste Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 413 Neubauwohnungen sowie zwei Heime zugesichert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Berger

Mehr Geld für leistbaren Wohnraum im Bezirk Landeck

Wohnbauförderungskuratorium erteilt grünes Licht für die Förderung von 70 Wohnungen BEZIRK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das dritte Quartal 2015 für ganz Tirol insgesamt 809 Neubauwohnungen sowie ein Heim zugesichert. Das Fördervolumen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(v. li.): Bgm Christian Härting, LH Günther Platter und LR Johannes Tratter vor dem revitalisierten Widum in Telfs. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Neues, leistbares Wohnen in alten Mauern: Widum in Telfs ein Vorzeigeprojekt

„Wir brauchen lebendige Gemeinden mit guter sozialer und wirtschaftlicher Infrastruktur und leistbarem, attraktivem Wohnraum, damit sie für die Bürgerinnen und Bürger als unmittelbares Lebensumfeld attraktiv bleiben“, ist LH Günther Platter überzeugt und begab sich auf Lokalaugenschein nach Telfs. Hier ist das Projekt beim Widum ein Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung und Nachverdichtung. TELFS. Das Land Tirol fördert Gemeinden auf vielfältige Art und Weise. Im Rahmen des 135 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Informierten gemeinsam über Leistungen im geförderten Wohnbau: V. re. Klaus Lugger (Vorsitzender der Tiroler Gemeinnützigen Bauvereinigungen), Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Otto Flatscher (Vorstand der Abteilung Wohnbauförderung). | Foto: Land Tirol/Wikipil

Leistbares Wohnen auch in Tirol

Zusammenwirken Widmung - Objekterrichtung - Wohnbauförderung BEZIRK. Über Leistungen im geförderten Wohnbau sowie aktuelle Vorhaben informierte Wohnbaulandesrat Johannes Tratter kürzlich bei einer gemeinsamen PK mit dem Vorsitzenden der Tiroler Gemeinnützigen Bauvereinigungen, Klaus Lugger. Bei der Forderung nach „leistbarem Wohnen“ komme man an einer grundsätzlichen Unterscheidung nicht vorbei, erklärte LR Tratter vorab: „Es gibt einerseits den freien Wohnungsmarkt. Dieser entzieht sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gab Tipps und Tricks, wie Wohnen leistbarer wird. | Foto: Larcher
61

'treff.punkt.wohnen' der Tiroler Volkspartei im Möbelhaus Föger

VP-Wolf: „Land Tirol gibt heuer 332 Millionen Euro für leistbares Wohnen aus“ PFAFFENHOFEN. Wohnen ist in Tirol zu einer echten Herausforderung geworden. Diesen Ball nimmt die Tiroler Volkspartei auf und macht Wohnen zu einem Schwerpunktthema. Dazu lud man am 6. März in das traditionsreiche Tiroler Möbelhaus Föger ein. Zirka 130 Bürgermeister, Gemeinderäte, Funktionäre und Interessierte folgten der Einladung. LH Günther Platter und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gaben Tipps und Tricks, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.