Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, Andreas Hitz und AKNÖ Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

AK-Bilanz Zwettl
3.100 Euro Nachzahlung für Beschäftigten erstritten

Die Arbeiterkammer (AK) Zwettl stellte am Mittwoch, 23. März ihre Bilanz für das Jahr 2021 vor. Neben dem Leistungsüberblick wurde auch der Fall eines Mannes vorgestellt, der mit Hilfe der AK vor Gericht 3.100 Euro zugesprochen bekam. BEZIRK ZWETTL. Einen Job bei einer Personalleasingfirma angetreten hat vergangenen Sommer ein Mann aus dem Bezirk Zwettl. Man hatte sich zuvor mündlich auf Arbeitszeit und Bezahlung verständigt. Als er sich acht Wochen später entschied den Job zu wechseln, bekam...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Daniela Matejschek
3

Härtefallfonds
Mehr als 210 Millionen Euro wurden 2021 ausbezahlt

Härtefallfonds: Mehr als 210 Millionen Euro im Vorjahr in NÖ ausbezahlt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Ecker: „Allein 2021 wurden 165.000 Anträge von der Wirtschaftskammer NÖ bearbeitet und zur Auszahlung gebracht.“ NÖ. Tausende Arbeitsstunden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in die Abwicklung des Härtefallfonds gesteckt. „Angesichts der anhaltend herausfordernden Situation war und ist es wichtig, den Unternehmen Sicherheit zu vermitteln....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Abschnittsfeuerwehrkommando mit den Ehrengästen  | Foto: Günther Huber
2

Abschnittsfeuerwehrtag
24 Feuerwehren kommen in Oberkirchen zusammen

Die Feuerwehren des Abschnittes Groß Gerungs hielten am Samstag, 11. September Rückschau auf das Arbeitsjahr 2020. Mehr als 300 mal wurden die Florianis alarmiert und leisteten 21.000 Arbeitsstunden im freiwilligen Dienst. BEZIRK ZWETTL. Der Abschnittsfeuerwehrtag ist dabei auch alljährlich ein würdiger Rahmen um langjährige und verdiente Mitglieder zu Ehren. Bei den Wahlen im Frühjahr wurden einige Positionen neu besetzt und somit war das Treffen in Oberkirchen eine gute Gelegenheit Dank und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die 15 Lehrlinge zeigten tolle Leistungen zum Abschluss der Berufsschule. | Foto: HARTLHAUS

Hartl Haus
Lehrlinge erzielen Topergebnis bei Berufsschul-Abschluss

Die Lehrlinge bei Hartl Haus schließen dieses Berufsschuljahr mit ausgezeichneten Ergebnissen ab. Die Jugendlichen freuen sich über 15 Auszeichnungen, sieben davon mit nur Einsen. ECHSENBACH. Das vergangene Berufsschuljahr war auch für die Lehrlinge bei Hatl Haus bereits das zweite Ausbildungsjahr in Folge, das von „Corona“ geprägt war. Die Schüler mussten sich die Lehrinhalte großteils im Homeschooling erarbeiten. Diese Herausforderungen haben sie jedoch sehr gut gemeistert, was sich auch in...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
An den Bauhöfen der Gemeinden könnten in Zukunft bald arbeitsfähige Mindestgeldbezieher ihren Dienst verrichten.
2

Keine Mindestsicherung ohne Leistung

Nothilfe oder soziale Hängematte? Landesvize Wolfgang Sobotka fordert, dass Mindestsicherungsbezieher gemeinnützige Arbeit verrichten sollen. ZWETTL. Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Niederösterreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Zwettl sind es 379 Bezieher, 81 davon sind voll arbeitsfähig. 0,88 % der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen, somit ist unser Bezirk auf Platz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.