Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Foto: Johann Plach / FF-Gaweinstal
7

FF Gaweinstal
10 neue Leistungsabzeichen „Technischer Einsatz”

GAWEINSTAL. Nach zwei Jahren Prüfungspause konnten sich endlich wieder zehn Kameradinnen und Kameraden der FF Gaweinstal der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in der Stufen Bronze stellen. Vorangegangen war der Abnahme eine rund 12wöchige Vorbereitung, denn bei der Abnahme musste alles sitzen. Neben der Gerätekunde und den Erste Hilfe Maßnahmen ist der praktisch abzuarbeitende Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Hauptteil der Abnahme. Das dreiköpfige Prüferteam rund um HBI Reinhard...

Die Waidkameraden vom Hegering Pulkau im Bezirk Hollabrunn – Rainer Barth, Dominik Decker, Manfred Engel, Robert Engelprecht, Franz Frisch, Georg Frotzler, Franz Jordan, Wolfgang Kirchner, Thomas Müller, Erwin Nader, Udo Reiterer, Bernhard Schmid, Kurt Suchy, Johann Wagner und Erich Schmidt | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf Wildschweine wurde in Mistelbach geschossen
„Laufender Keiler“ beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Der Schützenverein-Mistelbach verfügt über eine der modernsten Laufender-Keiler-Schießstände Österreichs. Die Anlage konnte 2014 unter dem damaligen Oberschützenmeister Heinz Zimmermann eröffnet werden und in Betrieb gehen. Die feierliche Eröffnung fand damals im Zuge des Bezirksjägertages statt. Bei der Eröffnung waren unter anderem der Landtagsabgeordnete Ing. Manfred Schulz, der damalige Bürgermeister von Mistelbach Dr. Alfred Pohl, der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried...

Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Josef Kohzina
1

Bravouröse Schießleistungen durch Mistelbachs Jägerschaft
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet

Bezirk Mistelbach:    Auch 2020 hatten Mistelbachs Jägerinnen und Jäger mehrmals die Möglichkeit, für einen jagdlichen Bewerb zu trainieren und letztendlich auch daran teilzunehmen. 123 Leistungsabzeichen wurden vergeben Im Laufe des vergangenen Corona-Jahres konnten auf Grund bravouröser Schießleistungen, von den rund 2300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger, 123 Leistungsabzeichen erzielt werden, freuen sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom...

Mannschaftsfoto | Foto: FF Ollersdorf
2

Ausbildungsprüfung Atemschutz der FF Ollersdorf

Am Montag, 14. Mai absolvierten 3 Trupps, also 12 Kameraden der FF Ollersdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Die 3 Trupps stellten sich dieser Anforderung, bei der das Hauptaugenmerk auf das richtige Ausrüsten und der sichere Ablauf im Einsatz gelegt wurde. Allein für das vollständige Ausrüsten inklusive der „Funktionsprobe“ des Atemschutzgerätes bleiben 170 Sekunden Zeit. Im zweiten Teil der Ausbildungsprüfung ist die Suche einer vermissten Person in einem stark verrauchten Raum bei...

Stolze Gesichter nach der Siegerehrung ...
1 13

Feuerwehrjugend holte 9 goldene Leistungsabzeichen

Bezirk MISTELBACH (09.05.2015) – Zum dritten Mal wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold durchgeführt, gleichzeitig mit den aktiven Feuerwehrmitgliedern wurden die Prüfungen in der Landesfeuerwehrschule in Tulln abgenommen. Mit dabei waren auch wieder 9 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Mistelbach, die nach 9 Vorbereitungstreffen in Wilfersdorf bestens gerüstet waren, beim Bewerb zu zeigen, was sie drauf haben. Folgende Aufgaben mussten von den...

Die Siegergruppe aus Zwentendorf-Phyra mit Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Bernold und seinem Stellvertreter Johann Wanderer. | Foto: Christoph Herbst

Junge Feuerwehrmitglieder zeigen ihr Können

Bereits zur Tradition ist der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Bezirk Mistelbach am Pfingstsamstag geworden. Der heurige Bezirksbewerb fand am 18. Mai in Atzelsdorf statt. Christian Müllner, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend, freute sich, neben zahlreichen Jugendgruppen aus dem ganzen Bezirk Mistelbach auch drei Jugendgruppen aus anderen Bezirken begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz,...

Michael Vock, Stefan Tatzber, Manuel Huber und Erika Huber. | Foto: Christoph Herbst

Erfolgreiche Teilnahme an der „Feuerwehrmatura“

MISTELBACH. Nach monatelanger Vorbereitung war es Mitte Mai für die Teilnehmer am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold soweit, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Das BFKDO Mistelbach unterstütze die angehenden „Feuerwehrmaturanten“ mit der Abhaltung von 12 Vorbereitungsabenden in Wilfersdorf. Dabei wurden alle Disziplinen durchgearbeitet und am Ende eine Probeprüfung durchgeführt. Das umfassende Wissen muss zu folgenden Themengebieten unter Beweis gestellt werden:...

Kommandant Michael Vock jun. und Verwaltungslady Erika Huber sind stolz auf Sfefan Tatzber seinen Cousin Manuel Huber
2

Gold für Ebersdorfer Floriani Stefan Tatzber

EBERSDORF (10.05.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung war es so weit, die Prüfungen zur „Feuerwehrmatura“ (dem FLA in Gold) standen in der Landesfeuerwehrschule Tulln auf dem Programm. Mit dabei war LM Stefan Tatzber und sein Cousin BI Manuel Huber (FF Altlichtenwarth). Nach anspruchsvollen Prüfungsgesprächen zu Themen aus den verschiedensten Gebieten des Feuerwehrwesens konnten die beiden mit beachtlichen Leistungen die Heimreise antreten. Beide konnten sich unter den TOP 5 der Tageswertung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.