Junge Feuerwehrmitglieder zeigen ihr Können

- Die Siegergruppe aus Zwentendorf-Phyra mit Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Bernold und seinem Stellvertreter Johann Wanderer.
- Foto: Christoph Herbst
- hochgeladen von Marina Kraft
Bereits zur Tradition ist der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Bezirk Mistelbach am Pfingstsamstag geworden. Der heurige Bezirksbewerb fand am 18. Mai in Atzelsdorf statt.
Christian Müllner, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend, freute sich, neben zahlreichen Jugendgruppen aus dem ganzen Bezirk Mistelbach auch drei Jugendgruppen aus anderen Bezirken begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf und die zahlreich anwesenden Lokalpolitiker und Feuerwehrfunktionäre den Jugendlichen zu ihren Leistungen und übergaben an die Nachwuchs-Feuerwehrmitgliedern die erkämpften Pokale.
Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf dankte allen Mitgliedern der Feuerwehrjugend, die sich ihre landesweit bekannt exzellenten Leistungen durch harte Arbeit und Training erarbeiten und ein sehr hohes Ausbildungsniveau besitzen. Sein besonderer Dank galt auch den Jugendführern, die nicht nur viel Zeit in ihre Jugendgruppen investieren, sondern auch sehr viel Verantwortung übernehmen. Abschließend lobte er die hervorragende Organisation des Bewerbs durch die FF Atzelsdorf und Christian Müllner und sein Team.
Die Top 5 des Bewerbs in Bronze
1. Zwentendorf-Phyra (1.050,57 Punkte)
2. Großharras (1.047,53 Punkte)
3. Michelstetten-Gaweinstal (1.025,56 Punkte)
4. Wilfersdorf (1.019,92 Punkte)
5. Neudorf-Kirchstetten (1.015,67 Punkte).
Die Top 5 des Bewerbs in Silber
1. Zwentendorf-Phyra (1.042,02)
2. Großharras (1.035,98 Punkte)
3. Michelstetten-Gaweinstal (1.032,81 Punkte)
4. Wilfersdorf (1.019,49 Punkte)
5. Großharras-Gaweinstal (997,88 Punkte).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.