Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Kürzlich bestanden in Lambach 41 Feuerwehrjugendmitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - die „finale Prüfung“, bevor es in den Aktivdienst geht. | Foto: O.Deutsch, BFKDO
6

Große Prüfung
Gold für Feuerwehrler in Wels-Land

Kürzlich bestanden in Lambach 41 Feuerwehrjugendmitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - die „finale Prüfung“, bevor es in den Aktivdienst geht. LAMBACH. 19 Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk entsandten Anfang April ihre ältesten Mitglieder der jeweiligen Jugendgruppe, um sich der Prüfung um dieses hochkarätige Abzeichen zu stellen. Insgesamt neun Stationen mussten absolviert werden, um die erforderlichen Punkte zu erreichen. Praktische Brandübungen, Technische...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Können und Wissen: Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels mit Atemschutz trainiert. Neun Kameraden dürfen nun das Leistungsabzeichen Bronze ihr Eigen nennen. | Foto: FF Wels
5

Erfolgreich abgeschlossen
Atemschutzprüfung bei der Welser Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende fanden bei der Feuerwehr Wels die Atemschutzprüfungen Stufe Bronze statt. Drei Trupps traten erfolgreich an und konnten ihre Einsatzbereitschaft zeigen. WELS. Zum Handwerk der Feuerwehr gehört es auch dazu, dorthin zu gehen, wo andere nicht hinkönnen. Atemschutzgeräte ermöglichen es den speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern, Arbeiten, wie zum Beispiel Menschenrettung und Brandbekämpfung, in Bereichen auszuführen, in welchen keine atembare Luft vorhanden ist. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold: Die Jugend zeigte in Pennewang, was sie gelernt hat und bewies Leistungsstärke. | Foto: Deutsch, Feuerwehr Wels-Land
6

Leistungsabzeichen in Wels-Land
Starker Feuerwehrnachwuchs in Pennewang

Ausgezeichnete Leistung von der Feuerwehrjugend aus Pennewang: Hier wurde der Nachwuchs in mehreren Kategorien des Feuerwehrwesens getestet. Bei bestandener Prüfung wartete das Feuerwehrabzeichen in Gold auf die Jungstars. PENNEWANG. Die Feuerwehrjungend konnte zeigen, was sie in den vergangenen Jahren alles gelernt hat, denn: die Prüfung für das Feuerwehrabzeichen in Gold stand an. Der Bewerb besteht aus den Übungen "Brandeinsatz", "Technischer Einsatz" und "Erste Hilfe". Dazu kam ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Leistungsschau der Steinerkirchner Jungmusiker/innen

Trotz widriger Umstände durch eine schwierige und längere Online Unterrichtsphase an den LMS wurden im Vorjahr beim Musikverein Steinerkirchen Leistungsabzeichen abgelegt. Diese Erfolge sind umso beachtlicher da im Frühjahr 2020 die Vorbereitungen für eine Prüfung deutlich erschwert waren. Nachdem der obligatorische Festakt im Herbst CoV bedingt ausfallen musste, wurden die Urkunden mit Abstand und im Freien von Bgm. Steinerberger an die Jungmusiker/innen zusammen mit einem kleinen Geschenk...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
Die „vergoldeten“ Musiker Johann Weingartsberger, Michael Huspek, Samuel Humer, Johannes Gebel, Tobias Eder, Nina Derflinger und Clemens Wagner (Mitte, v.l.) mit den Gratulanten und Ehrengästen Silke Lackner und Roswitha Bauer (v.l.) und Bezirksobmann Franz Mallinger, Bezirksjugendreferent Martin Köberl und Landesrat Markus Achleitner (v.r.) | Foto: ooe-bv

Leistungsabzeichen für Jungmusiker

160 Musikschüler aus allen Gemeinden in Wels-Land und der Stadt Wels haben erworbenen Leistungsabzeichen überreicht bekommen. SIPBACHZELL. Die Überreichung der Leistungsabzeichen im Gasthaus Zirbenschlössl in Sipbachzell war eine besondere Feierstunde für 160 junge Musiker, die jüngsten unter ihnen sind zehn Jahre alt. Die geehrten Jugendlichen und Erwachsenen erlernen ein Blasinstrument oder Schlagwerk in einer Musikschule und haben in diesem Jahr auf ihrem Instrument eine Übertrittsprüfung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ehrungen v.l.n.r.: Theodor Billinger, Julian Berger, Angela Pühringer, Jennifer Steller | Foto: OÖBV Wels - Paltinger

BLASMUSIK
ausgezeichnete Thalheimer Jungmusiker

Ende Oktober veranstaltete der OÖBV Wels die Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen im Gasthaus Zirbenschlössl in Sipbachzell. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten Musikschüler, welche im vergangenen Jahr eine Übertrittsprüfung absolviert haben, als Belohnung für ihren Fleiß eine Ehrung. Von den Thalheimer Jungmusikern wurden gleich vier Schüler prämiert. Das Leistungsabzeichen auf Junior-Niveau haben heuer Theodor Billinger (Waldhorn), Angela Pühringer (Klarinette) und Jennifer...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger

BLASMUSIK
innovative Stabführer

Mitte Oktober fand in Haid bei Ansfelden am Gelände der NMS die Prüfung zum Stabführerleistungsabzeichen statt. Von der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels stellten sich gleich zwei Kandidaten der Herausforderung – Stabführer Thomas Smith (rechts im Bild) und sein Stellvertreter Gerald Stadlbauer (links im Bild). Die beiden Teilnehmer absolvierten zuerst eine anspruchsvolle theoretische Prüfung, sowie einen Exkurs im Dirigieren, bevor es zum Praxisteil ging. Bei wunderschönem Herbstwetter zeigte...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Foto: Blasmusikverband Wels (Gertrude Paltinger)

Leistungsabzeichen Verleihung MV Pichl

Am Sonntag den 30.10.2016 wurden die Leistungsabzeichen des OÖBV in Eberstallzell überreicht. 121 Musikschüler aus dem ganzen Bezirk Wels-Land und der Stadt Wels erhielten ihr Junior- Jungmusiker- und Musikerleistungsabzeichen verliehen. Durch die Absolvierung einer theoretischen und praktischen Übertrittsprüfung erwerben die jungen Talente ein Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes auf Junior-Nivau, in Bronze, Silber und Gold. Eine Abordnung des Musikvereines Pichl bei Wels und...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

Leistungsabzeichen an Pichler Jungmusiker verliehen

Pichl bei Wels. Bei der diesjährigen Verleihung der Leistungsabzeichen des oberösterreichischen Blasmusikverbandes war der Musikverein Pichl stark vertreten. Insgesamt 15 Jugendliche konnten in Bad Wimsbach-Neydharting ihr Leistungsabzeichen entgegennehmen. Claudia Weiß (Querflöte) und Harald Mader (Tenorhorn) absolvierten die Abschlussprüfung und erhielten dafür das Goldene Leistungsabzeichen.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
3

Feuerwehr stellt sich Leistungsprüfung

Die Ausbildung der technischen Hilfeleistung im Feuerwehrwesen wird immer wichtiger, daher stellte sich die FF Aichkirchen am 17. Oktober mit 2 Gruppen der THL-Leistungsprüfung in Stufe II und III im Betriebsbaugebiet von Aichkirchen. Unter Beobachtung der Bewerter des Bezirksfeuerwehrkommandos mussten die Teilnehmer einen technischen Einsatz in Form eines Verkehrsunfalles bewältigen. Neben der richtigen Absicherung und Beleuchtung der Einsatzstelle wird dabei besonderes auf den richtigen...

  • Wels & Wels Land
  • FF Aichkirchen
Christine Martschin und Lukas Schmuckermayer. | Foto: Privat

Zwei Musikschüler mit Gold ausgezeichnet

GUNSKIRCHEN. Mit Christine Martschin und Lukas Schmuckermayer haben auch heuer wieder zwei Schüler der Landesmusikschule Gunskirchen die landesweite Musikschul-Abschlussprüfung "Audit of Art" erfolgreich absolviert und sind somit auch stolze Träger des "Goldenen Leistungsabzeichen" des Österreichischen Blasmusikverbandes. Christine Martschin spielt Klarinette, ist 17 Jahre alt, lernt seit neun Jahren Klarinette bei Doris Freimüller-Auinger an der LMS Gunskirchen. Sie wohnt in Offenhausen, ist...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Thomas Brillinger (Bezirksjugendreferent), Jürgen Dobritzhofer (MV Sipbachzell), Katharina Marchhart (TMK Neukirchen), Jasmin Dornstädter (MV Marchtrenk), Andreas Dietachmair (MMK Sattledt) | Foto: OÖBV Wels

Sieben "goldene" Nachwuchsmusiker

WELS. Stolz und hoffnungsfroh kann der Blasmusikmusikbezirk Wels auf seinen Nachwuchs blicken – 101 Musikschüler stellten sich in diesem Jahr den Übertrittsprüfungen an den Landesmusikschulen und erhielten am Sonntag bei einem Festakt ihre Leistungsabzeichen und Urkunden überreicht. 15 ganz junge Musiker haben die Prüfung für das „Juniorleistungabzeichen“ abgelegt, 50 Musikschüler erwarben das „JMLA in Bronze“ und 27 wurde das „JMLA in Silber“ verliehen. Zwei aktive Musiker erhielten das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Übergabe der Abzeichen
4

Leistungsabzeichen für den Ernstfall

Am 26. Mai hatte das lange Training seinen Höhepunkt erreicht. Es galt die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" abzulegen. Ein Bewerterteam aus dem Bezirk Gmunden nahm hierbei die Leistungsprüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold ab. Alle Teilnehmer konnten die Leistungsabzeichen erreichen und sind somit für den Ernstfall bestens vorbereitet. Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Daniel Sturmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.