gold

Beiträge zum Thema gold

Für seine sportlichen Leistungen als Fußballspieler, Trainer und Schiedsrichter wurde Gerhard Pamer (Mitte) das Sportehrenzeichen der Stadt Wels in Gold verliehen. | Foto: Stadt Wels

Fußballspieler, Trainer und Schiedsrichter
Gerhard Pamer erhält Welser Sportehrenabzeichen

Ein Leben voller Fußball: Gerhard Pamer wurde für seine sportlichen Leistungen als aktiver Spieler, Trainer aber auch Schiedsrichter von der Stadt Wels ausgezeichnet. WELS. Gerhard Pamer wurde im Rathaus von Sportreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) feierlich das Sportehrenabzeichen der Stadt Wels in Gold verliehen. Es steht für die Leistungen Pamers in seiner Karriere als Fußballspieler – unter anderem beim ESV Wels. Aber auch seine Tätigkeit als Trainer werden mit der Auszeichnung gewürdigt. Der...

Behinderten-Leistungssport auf hohem Niveau: Christoph Lebelhuber vom Ski-Club Eberstalzell gewinnt Goldmedaille im Riesentorlauf. | Foto: SCU Eberstalzell
2

Spitzenleistung im Skifahren mit Gehörlosigkeit
Eberstalzeller ist Weltmeister im Riesentorlauf

Die „World Deaf Alpine Skiing Championships 2025“ wurden heuer im Weltcuport Jasna in der Slowakei ausgetragen. Für Christoph Lebelhuber vom SCU Eberstalzell sollte das die erfolgreichste Großveranstaltung in seiner bald 20-jährigen Rennläuferkarriere werden. EBERSTALZELL, JASNA. Die Deaflympics bieten Gehörlosen die Möglichkeit, trotz Beeinträchtigung am Spitzensport teilzunehmen. Nach der Bronze-Medaille im März vergangenen Jahres gab es im eine kurze und intensive Vorbereitung bevor es für...

Unter dem Motto "Prepare for the Best" stellten Lena Atzlelsberger und Leonie Tescher aus der HAK Wels ihrere App-Idee vor, die Start-Ups mit erfahrenen Unternehmen der Kreislaufwirtschaft vernetzen soll. | Foto: HAK Wels

Saatsmeisterschaft in Business-Entwickung
App-Idee von HAK Wels räumt zweiten Platz ab

Bei der Staatsmeisterschaft Entrepreneurship/Business Development konnten zwei Schülerinnen der HAK Wels mit ihrem Erfinderreichtum punkten. Ihre App-Idee wurde mit Silber belohnt. Sie soll Start-Ups und Unternehmer bei der Kreislaufwirtschaft unterstützen. WELS, WIEN. Lena Atzlelsberger und Leonie Tescher sind die beiden Schülerinnen der Welser Handelsakademie (HAK), deren Ideenreichtum nun bei der Staatsmeisterschaft Entrepreneurship/Business Development ausgezeichnet wurde. Sie glänzten bei...

Für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Sport und sein Engagement bei der Förderung und Integration von jungen Judo-Talenten wurde Sportlegende Willi Reizelsdorfer mit der Humanitäts-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. | Foto: LZ Multikraft
3

Welser Judo-Legende ausgezeichnet
Verdienstmedaille in Gold für Willi Reizelsdorfer

Die Stadt Wels ehrte seine bekannte Sport-Persönlichkeit Willi Reizelsdorfer. Er wurde mit der Humanitäts-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Mit seinen bald 70 Jahren steht der Judo-Diplomtrainer noch jede Woche für seine Schützlinge im Budokan auf der Matte. WELS. „In seiner mehr als 50-jährigen Tätigkeit als Trainer lag Willi Reizelsdorfer das Miteinander von Menschen aus verschiedenen Nationen besonders am Herzen", erklärt der Welser Sportreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). "Im...

„Cycle friendly employer“ in Gold für das Klinikum Wels-Grieskirchen: Personalentwicklerin Pia Hofmann, Radfahrbeauftragte Šejla Bošnjak, Geschäftsführerin Carmen Katharina Breitwieser, Auditor Christian Nuck, sowie der Vorsitzende der Radlobby OÖ, Gerhard Fischer und der Personalmanagement-Leiter Bernhard Stachel. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen

"Cycle-friendly Employer" in Gold
Klinikum Wels für Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet

Das Klinikum Wels-Grieskirchen wurde nun für die aktive Förderung des Radfahrens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als „Cycle-friendly Employer“ in Gold ausgezeichnet. Als Betrieb setze man so auf Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit für die Fahrradmobilität. WELS. Das Klinikum Wels-Grieskirchen wurde erneut als „Fahrradfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet. Diesmal wurde vom europäischen Programm „Cycle-friendly Employer“ Gold verliehen. "Hier wurde unser herausragender Einsatz zur Förderung...

Das heimische Familienunternehmen Fronius konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille in Sachen "Nachhaltigkeit" sichern. | Foto: Fronius

Auszeichnung geht nach Sattledt
Fronius holt erneut Gold bei EcoVadis-Rating

Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt der in Sattledt beheimaten Firma Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern. WELS. Nach Bronze, Silber und Gold: Fronius ist laut eigener Aussage in den letzten Jahren in die Top fünf Prozent der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der eigenen Branche aufgestiegen. Zu diesem Schluss komme die internationale Ratingagentur...

Alfred Kaser (2. v. r.) wurde für sein Wirken als Garnisons- und Kasernenkommandant der Hessenkaserne mit der Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold ausgezeichnet. | Foto: Stadt Wels
2

Gold für Alfred Kaser
Verdienstmedaille für Welser Kasernenkommandant

Als Garnisons- und Kasernenkommandant der Hessenkaserne in Wels konnte sich Alfred Kaser durch sein Wirken auszeichnen. Dafür wurde ihm nun von der Partnerstadt Wels offiziell die Verdienstmedaille in Gold verliehen. Ende November tritt er den Ruhestand an. WELS. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) verlieh die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold  an Oberst Alfred Kaser. Er ist seit 2001 Kommandant des Heereslogistikzentrums (HLogZ) und seit 2010 Garnisons- und Kasernenkommandant von Wels....

3

Krenglbach wird zum Zentrum des Kunsthandwerks!
Klosterarbeiten trifft Goldhaube

Nächste Woche verwandelt sich Krenglbach in einen kreativen Hotspot: Ein kombinierter Goldhaubenstickkurs und ein Kurs für Klosterarbeiten stehen auf dem Programm. „Das Material verbindet“, sagt Birgit Aigner, die engagierte Obfrau der Werkgruppe Klosterarbeiten. Als zertifizierte Goldhaubenstickkursleiterin kennt sie die hohen Ansprüche und die Wertigkeit dieses edlen Materials sowie die Herausforderungen der Techniken. Klosterarbeiten, ein Kunsthandwerk aus dem 15. Jahrhundert, werden in...

Mit dem Ehrenabzeichen der Stadt Wels in Gold belohnt: Heinz Wiesbauer, Siegfried Hager, Otto und Ulrike Geitz, Dietmar Kirchmayr, Hermann Kaufmann und Franz Kiesenebner.
 | Foto: Turnverein 1862

25 Jahre Halbmarathon
Stadt Wels ehrt Mitglieder des Turnvereins 1862

Seit 25 Jahren zählen die Mitglieder der Welser Turnvereins 1862 zum Organisations-Team des Halbmarathons in der Messestadt. Nun wurden sie für ihr sportliches Engagement mit dem Ehrenzeichen in Gold gewürdigt. WELS. Im Zuge der Generalversammlung des Welser Turnvereins 1862 erhielten die Mitglieder des Organisations-Teams des, seit 25 Jahren stattfindenden Halbmarathons eine besondere Auszeichnung: Sie wurden mit dem Ehrenzeichen der Stadt Wels in Gold für ihre Tätigkeit belohnt. Die...

Die Teilnehmer und Gewinner der Preisverleihung des "Goldenen Horns" der Österreichischen Post. Hofer in Sattledt konnte zweimal Gold gewinnen. | Foto: Post AG / Gregor Nesvadba

Werbepreis der Post
Hofer Sattledt zweifach mit "Goldenem Horn" ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung „Das Goldene Horn 2024“ würdigt die Österreichische Post wieder die besten Werbekampagnen. Hofer konnte sich in der Kategorie "Flugblatt" bei Lebensmittel- und Reiseanzeigen durchsetzten und gewann den Titel "Das Kuvert-Lieblingscover". SATTLEDT, WIEN. Nach der erfolgreichen Premiere 2023 hat die Österreichische Post AG am Donnerstag nun zum zweiten Mal ihren Werbepreis „Das Goldene Horn“ vergeben. Mehr als 200 Gäste nahmen am Live-Event in Meinls Rösthalle in Wien teil,...

(V.l.:) PSV Trainer Richard Marschal mit der Welser Goldmedaillengewinnerin Olivia Benesch, die in Wien mit fünf persönlichen Bestleistungen in sieben Disziplinen aufhorchen ließ. | Foto: Nevsimal
6

Gold für den PSV Wels
Olivia Benesch gewinnt Meisterschaften im Mehrkampf

Die österreichische Hallenmeisterin (U18) im Mehrkampf, Kugelstoß und 60-Meter-Hürden, Olivia Benesch vom PSV Wels, war bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien am Start. Hier konnte die Sportlerin ihr gesetzten Ziel erreichen und machte Gold. WIEN, WELS. "Ich freue mich über meine fünf persönlichen Bestleistungen und dass ich mich so sehr steigern konnte", so Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels. Sie trat bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien...

Die erst 14jährige Leondingerin Selina Wögerer (2.v.l.) holt beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller (3.v.l.) wird zwei Mal Dritte. Jakob Hüttmayr (4.v.l.) wurde starker Fünfter und Liviu Cucereanu (1.v.l.) zeigte ebenfalls starke Leistungen, konnte sich jedoch leider nicht platzieren.  | Foto: Fotocredit: ASKÖ Fairdrive Leonding

Gleich 2 Medaillen für Leondingerin in Wien
14jährige Judokerin holt Gold bei internationalem U18-Turnier

LEONDING/WIEN. Äußerst erfolgreich verlief das Judo-Wochenende für den ASKÖ Fairdrive Leonding. Die erst 14 jährige Selina Wögerer gewann beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller holte zwei Mal Bronze. Mit rund 800 Startern aus 22 Nationen war der Int. Karuna Cup dieses Wochenende äußerst stark besetzt. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen von Selina Wögerer und Eva Haller vom ASKÖ Fairdrive Leonding. Obwohl erst junge 14 Jahre...

Will in Danzig voll angreifen: Bäckerin Julia Kusel. | Foto: SkillsAustria
3

Julia Kusel
Bäckerin aus Pennewang kämpft bei Berufs-EM um Gold

Im polnischen Danzig finden von 5. bis 9. September die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Die gelernte Bäckerin Julia Kusel aus Pennewang will sich dort kommende Woche die Goldmedaille sichern. ÖSTERREICH. Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell mitten in ihren Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften, bevor sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Die Oberösterreicherin Julia Kusel wird sich dabei für Österreich in der Berufsgruppe der Bäcker mit den...

Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

Julia Kusel abreitet bei Resch&Frisch. Ihr Talent als Bäckerin und Konditorin macht sie nicht nur zu den Besten ihres Handwerks sondern brachte ihr auch die Goldmedaille. | Foto: Resch&Frisch
5

Hohe Backkunst bei Resch&Frisch
Gold für Julia Kusel aus Pennewang

Julia Kusel aus Pennewang ist Konditorin bei Resch&Frisch und zählt in ihrem Beruf zu den Besten der Besten. Nach der ersten Goldmedaille bei den "Austrian Skills" holt die österreichische Staatsmeisterin jetzt auch Gold bei den "WorldSkills Awards" in Belgien. PENNEWANG. Ihre Lehrausbildung machte Julia Kusel bei Resch&Frisch, wo sie täglich in der hauseigenen Konditorei arbeitet. Im September gewann die 20-Jährige Gold in der Kategorie "Bäckerei" bei den "Austrian Skills" und wurde so zur...

Das siebenköpfige Blächbläserensemble „Mnozil Brass“ spielt im Stadttheater Wels auf.  | Foto: Daniela Matejschek

19. Juni in Wels
Mnozil Brass treten im Stadttheater auf

Mnozil Brass bringen am 19. Juni musikalische Unterhaltung nach Wels. WELS. Mnozil Brass spielen am Sonntag, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Welser Stadttheater. Das Blechbläserensemble schenkt sich und dem Publikum zum 28. Geburtstag „Gold“.  Eigenbeschreibung: „Ein Rausch verursachendes Edelmetall, Schmelzpunkt bei 1064,18 Grad, chemische Bezeichnung AU, Ordnungszahl 79. Meistens vorzufinden an Ringfingern, Zähnen und Olympionikinnenhälsen. Häufig in Blattform, seltener als Schallplatte, vereinzelt...

Die Jungfeuerwehrler brillierten in der Abschlussprüfung. | Foto: O.Deutsch, BFKDO Wels-Land
7

Feuerwehrleistungsabzeichen
41 Jungfeuerwehrler holten sich Gold

Mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde die Ausbildung von 41 Jugendfeuerwehrmitgliedern im Bezirk Wels-Land abgeschlossen. Im Feuerwehrhaus Bergham-Kösslwang wurde überprüft, was der Feuerwehrnachwuchs in den bis zu sechs Jahren Feuerwehrjugend gelernt hat. WELS-LAND. Das Bewerbsabzeichen in Gold, gilt somit als höchste Stufe der Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und belegt als Einzelbewerb die fachlich komplette Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Der Bewerb besteht aus folgenden...

Klassisches Bauernbrot ist immer ein Genuss und ein Klassiker unter den bäuerlichen Broten. | Foto: LK OÖ
3

Landesbrotprämierung
Demlgut aus Buchkirchen mit Gold ausgezeichnet

Bei der neunten Landesbrotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ (LK) wurden 60 Brote ganz genau geprüft. BUCHKIRCHEN. Bauernbrot, Dinkelbrot und Co.: Im Zweijahres-Rhythmus findet die Landesbrotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ (LK) statt. An der neunten nahmen heuer 19 bäuerliche Brotproduzenten teil. Dabei wurden 60 Brote ganz genau geprüft. 54 davon wurden mit Gold (25), Silber (17) oder Bronze (12) prämiert. „Die Prämierungsergebnisse sprechen für die hohe Qualität der bäuerlichen...

Karateka Bettina Plank jubelt bei den Olympischen Spielen in Tokio über das insgesamt sechste Edelmetall für Österreich. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 27

Olympische Spiele
Bettina Plank holt Olympia-Bronze in Tokio

UPDATE: Bettina Plank kämpfte sich beim Olympiaturnier unter die besten Vier. Die 29-jährige Vorarlbergerin holte damit Bronze. Es ist die bereits sechste Medaille für Österreich bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. LINZ. Karateka Bettina Plank holt die Bronze-Medaille im Olympiaturnier in Tokio. Die Vorarlbergerin, die ihre Trainingsbasis am Olympiastützpunkt in Linz hat, verpasste im Halbfinale die Chance auf den Goldkampf nur äußerst knapp. Sie unterlag im Halbfinale der Bulgarin Evet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Blumen zum Valentinstag: Orchideenarrangements wie dieses eignen sich perfekt dazu am Valentinstag verschenkt zu werden.  | Foto: Meingast
4

Valentinstag 2019
Geschenkideen für Ihr Herzblatt

WELS/THALHEIM. (mef) Seinem Partner am Valentinstag (14. Februar) etwas zu schenken hat sich für viele in den jüngst vergangenen Jahren mindestens genau so eingebürgert wie zum Beispiel zum Weihnachts- und Osterfest. Sollten Sie zu denjenigen gehören, die bis dato noch keine Idee haben, was sie ihrem Schatz schenken oder wie Sie die Wohnung dekorieren sollen, lassen Sie sich von uns inspirieren. Porzellan, Rosenblätter und HolzherzenUnsere ersten Geschenkempfehlungen erhalten Sie im A-Markt in...

Bronze im Juniorinnen Achter
11

Staatsmeistertitel beim Rudern erfolgreich verteidigt

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Ottensheim holten die beiden Ruderinnen Lisa Zehetmair und Sophie Gutöhrle im Schülerinnen Doppelzweier mit einigen Sekunden Vorsprung den Staatsmeistertitel. Auch letztes Jahr ging Gold in dieser Kategorie bereits an den RC Wels. Bronze erruderten außerdem die vier Juniorinnen B Iva Reiter, Victoria Weber, Karolina Ecker und Anna Mühlberger im nagelneuen Doppelvierer. Den 3. Platz erreichten des Weiteren der Juniorinnen Achter sowie der...

Gesamte Mannschaft
10

Junge Welser Ruderer setzten sich erneut gegen ein internationales Feld durch

Nach dem anstrengenden Trainingslager in Völkermarkt, Kärnten fand am Draustausee die alljährliche internationale Sprintregatta statt, bei der 4 Boote des RC Wels den ersten Platz belegten. Die heuer bereits sehr erfolgreiche Lisa Zehetmair siegte nun zum wiederholten Mal im Schülerinnen Einer. Ihre Teamkollegin Sophie Gutöhrle tat es ihr gleich und holte ebenfalls den Sieg im anderen Lauf. Der Junioren B Zweier ohne mit Maximilian Grabner und Felix Mayr durfte sich auch über den Sieg freuen....

Foto: ÖTF

Tortenwettbewerb: Obfrau der ÖTF holte Gold für festliche Torte

WELS (nl). Zahlreiche Backbegeisterte des Vereins "Österreichische Tortenfreunde", der seinen Sitz in Wels hat, waren auf der Messe für Tortendesigner in Süddeutschland vertreten und einige Vereinsmitglieder nahmen beim internationalen Tortenwettbewerb teil. Die Obfrau der Österreichischen Tortenfreunde konnte sogar eine Goldmedaille ergattern. Im Unterschied zu anderen Wettkämpfen kann es bei Tortendesignwettbewerben keine oder auch mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geben, je nach...

Bettina Plank

Gold für Bettina Plank beim World Cup in Lasko, Slowenien

Bettina Plank, die beim Verein Karate-do Wels trainiert, gewann am 16. März Gold beim World Cup in Lasko, Slowenien. Nur eine Woche vorher hatte die Heeres-Leistungssportlerin beim Karate 1 Premier League Turnier in Holland Bronze geholt. Die 22-jährige besiegte im Finale des hochklassig besetzten Turniers in Slowenien ihre malaysische Gegnerin mit 2:0 Punkten. Für die anderen Sportler des Vereins Karate-do Wels reichte es diesmal nicht zu einer Medaille. In zwei Wochen steht für die Welser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.