Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

240

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Steyr Land
Feuerwehr Nachwuchs ist spitze!

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Feuerwehrwesen
44. Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber

LINZ/STEYR LAND. Insgesamt 484 KameradInnen nahmen am Freitag, 05. April an der Leistungsprüfung FKAE (ehem. FuLA) an der OÖ Landes-Feuerwehrschule in Linz teil. Der Bezirk Steyr-Land gehört dabei zu den besten Funk-Bezirken des Landes. VORBEREITUNGEN Unmittelbar nach der Leistungsprüfung FKAE in Gold startete die Vorbereitung FKAE Silber in Dietach. Anfänglich waren 32 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk für die Vorbereitungsabende angemeldet. Nach einigen Absagen versuchten die AusbilderInnen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: OAW Haim Gerhard
104

23 Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrjugend- Matura“ im Bezirk Linz-Land

Am 11. November 2023 traten 23 Jugendliche aus den verschiedenen Feuerwehren des Bezirks Linz-Land im Feuerwehrhaus Edramsberg – Wilhering zu dieser „Feuerwehrjugend-Matura“ an. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLAG) ist die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens. Es ist der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. In Anwesenheit vom Bürgermeister der Marktgemeinde Wilhering Mario Mühlböck und dem Pflichtbereichskommandanten...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehrleistungsbewerb
Gold, Bronze und Silber sind in Großraming daheim

Feuerwehr Großraming stellte sich mit sieben Gruppen der Branddienstleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold GROßRAMING. Am Samstag, 15 Oktober absolvierten insgesamt 37 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großraming ein Leistungsbzeichen bei der Leistungsprüfung Branddienst. Aufgeteilt auf 7 Trupps wurde 10x Gold, 12x Silber und 15x Bronze erreicht. In der Vorbereitung wurden 15 Übungen abgehalten, zusätzlich wurden die Gerätekunde und Theorie eigenverantwortlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
306

Steyr-Land
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Adlwang

Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim diesjährigen Bezirksbewerb die Bewerbsgruppe Sand 1. Mit dieser tollen Leistung gelang ihnen auch der Sieg der Bezirksliga in Bronze. ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
344

FF Steyr
Großartige Leistung beim Bezirkswasserwehrbewerb in Steyr

STEYR. Den Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr gelang es nach zweijähriger Corona Pause wieder, einen großartig organisierten und anspruchsvollen Wasserwehrbewerb auf der Enns zu veranstalten. Bewerbstag war der 05.06.2022. Insgesamt nahmen rund 130 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Steyr Stadt, Steyr-Land und zahlreichen Bezirken aus ganz OÖ teil. Neben dem traditionellen Feuerwehrbewerb fand auch wieder ein Cup-Bewerb des Österreichischen Zillensport Verbandes statt. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Feuerwehr
Mitteregg-Haagen 1 gewinnt den 11. Garstner Kuppelcup

Nach zweijähriger Zwangspause war der Veranstaltungssaal Garsten am 02.04.2022 endlich wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. GARSTEN. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 11. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. 2020 und 2021 musste aufgrund der Coronapandemie leider pausiert werden. Diesmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
174

Adlwang
Neustart nach Corona-Pause: Bezirksfeuerwehrbewerb Steyr-Land

STEYR-LAND. Nach langer coronabedingter Bewerbspause konnte am 03. Juli 2021 der Bezirksbewerb in Adlwang für Jugend- und Aktivgruppen endlich erfolgreich durchgeführt werden. Da aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2021 keine Abschnittsbewerbe durchgeführt werden konnten, wurde jedoch weder bei der Jugend- noch bei den Aktiven eine Wertung durchgeführt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen darüber hinaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zweitgrößte Sportveranstaltung in Oberösterreich im Zeichen der Kameradschaft
27

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2018 in Rainbach im Mühlkreis

Zweitgrößte Sportveranstaltung Oberösterreichs im Zeichen der Kameradschaft RAINBACH. Die zweitgrößten Sportveranstaltung in Oberösterreich stand im Zeichen der Kameradschaft und der sportlicher Spitzenleistungen. Mehr als 20.000 Bewerbsteilnehmer und Besucher pilgerten in die Gemeinde Rainbach. Die Ergebnisse sind demnächst auf der Homepage der Veranstaltung online: www.landesbewerb2018.at Fotos: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
16

TOP Platzierungen der FF Kirchdorf beim 57. OÖ. Landes- Wasserwehrleistungsbewerb

Von 15.06.- 16.06.2018 wurde in Aschach an der Donau der diesjährige Landes-Wasserwehr- Leistungsbewerb in Bronze, Silber, sowie im Einer abgehalten. Mehr als 1.100 Zillen- Besatzungen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Bayern und der Steiermark fanden bei herrlichem Wetter optimale Bedingungen auf der Donau vor. Der Austragungsort entlang der Donau direkt im Herzen der Marktgemeinde Aschach ließ keine Wünsche offen. So manche Tücken auf den verschiedenen Bewerbsstrecken der einzelnen...

  • Ried
  • Franz Ranftl
57

Top Bedingungen beim Leistungsbewerb in Freihub

UTTENDORF. Perfekte Bedingungen fanden die Bewerbsgruppen beim ersten Abschnittsbewerb der Saison am 26. Mai in Freihub vor. Bei traumhaftem Wetter traten 129 Jugendgruppen und 115 Aktivgruppen in den verschiedenen Wertungsklassen und Ligawertungen an. Vorbereitet und ausgerichtet wurde der Bewerb von der Freiwilligen Feuerwehr Freihub und dem Abschnittsfeuerwehrkommando Mauerkirchen am Gelände der Firma Bubestinger. Zur Schlussfeier konnte Brandrat Karl Ertl zahlreiche Ehrengäste, darunter...

  • Braunau
  • Zaim Softic
David Frank, Sven Semerak | Foto: FF Erla
10

Kameraden stellten Können unter Beweis

Drei Mal Gold für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Erla beim Leistungsbewerb. ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla nahm vergangenes Wochenende am Landeswasserdienstleistungsbewerb teil. 19 Feuerwehrfrauen und -männer der FF Erla stellten ihr Können im Umgang mit einem sieben Meter langen Holzboot unter Beweis. Ob beim Gegenwärtsschieben mit einer vier Meter langen Schubstange, beim Aufnehmen eines Schwimmholzes oder beim Durchfahren mehrerer Gassentore – die Kameraden...

  • Enns
  • Katharina Mader
25

Bezirkshauptmann und acht Bürgermeister als Feuerwehrmänner beim Landesbewerb

Bereits beim Landesbewerb 2012 in Braunau war eine neunköpfige Bürgermeistermannschaft, damals kommandiert von BH Georg Wojak, am Start! Für den Landesbewerb 2017 in Mauerkirchen konnte Munderfings Bürgermeister Martin Voggenberger wieder ein leistungsstarkes Bürgermeister Team aufstellen. Dieses Mal kommandiert vom Haigermooser Bgm. Hans Schwankner, als Melder fungierte unser Bezirkshauptmann Georg Wojak, der als ehrenamtlicher Hauptbrandmeister bei der Feuerwehr Siegertshaft, bei der auch...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
1 22

Ausgezeichnete Leistungen beim 2. Liga-Bewerb der Feuerwehren

Am Samstag, 10. Juni 2017 fand der 2. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen bei der FF Güttling (Gemeinde Kallham) statt. Mit perfektem Wetter, einem perfekten Bewerbsplatz und einem top organisierten Bewerb konnte die FF Güttling am Samstag, 10. Juni 2017 sich präsentieren. Insgesamt traten 93 Aktiv- und 87 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Karl Lindenbauer (FF Güttling) den Bürgermeister Gottfried...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
31

1. Ligabewerb 2017 der Feuerwehren

Die Sieger des 1. Liga-Leistungsbewerbes der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen vom 27. Mai 2017 in Heiligenberg stehen fest. Bei schon fast heißen Sommertemperaturen und bester Infrastruktur fand der 1. Liga-Bewerb 2017 am Sportplatz in Heiligenberg statt. Insgesamt traten 82 Aktiv- und 89 Jugendgruppen beim 1. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Johann Hofinger (FF Heiligenberg) den Bürgermeister Manfred Haslehner, Bezirkshauptmann Mag. Christoph...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die gewaltige Zeit von nur 28,35 sec. für den gesamten Löschangriff der FF Stillfüssing - echte Weltmeisterklasse!
11

Tolle Leistungen beim 3. Leistungsbewerb der Grieskirchner Feuerwehren

WAIZENKIRCHEN. Die Sieger des 3. Leistungsbewerbes in Unterheuberg (Gemeinde Waizenkirchen) vom 2. Juli 2016 stehen fest. Perfekte Bewerbsbedingungen herrschten beim 3. Bewerb, dem Bezirksbewerb des Bezirkes GRIESKIRCHEN, den die FF Unterheuberg mit Kommandant HBI Wolfgang Leßlhumer top organisierte und durchführte. Bei Anfangs erdrückend heißen Temperaturen startete der Bewerb um 10.30 Uhr auf der Bewerbswiese hinter dem Feuerwehrhaus. Insgesamt traten 96 Aktiv- und 75 Jugendgruppen an. Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
14

Erster Leistungsbewerb der Feuerwehren in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei frischem Juniwetter konnte am Samstag, 11. Juni 2016 der erste Feuerwehr-Leistungsbewerb in Meggenhofen durchgeführt werden. Die FF Meggenhofen unter Kommandant Reinhard Voithofer hatte mit dem Sportplatz ein perfektes Bewerbs- und Veranstaltungsgelände gefunden. In Summe gingen 113 Aktiv- und 87 Jugendgruppen an den Start. Zur Siegerehrung um 18 Uhr kamen Bürgermeister Wilfried Suchy, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bundesbewerbsleiter Josef Schwarzmannseder, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.