Leistungsprüfung

Beiträge zum Thema Leistungsprüfung

Die erfolgreichen Florianis der FF St. Willibald. | Foto: FF St. Willibald
2

Leistungsprüfung
FF St. Willibald holt fünf "Goldene" und Bezirkssieg

Die FF St. Willibald holte am 14. März bei der 40. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE)  fünf "Goldene" – und zum Drüberstreuen auch noch einen Bezirkssieg. ST. WILLIBALD. In der Landes-Feuerwehrschule stellten Philipp Rittberger, Stefan Haslinger, Karina Dobetsberger, Florian Haslinger und Simon Haslinger unter Beweis. Als Lohn dafür gab's das Abzeichen der höchsten Stufe in Gold. Zudem errang Florian Haslinger auch noch den Bezirkssieg. Die...

24

Erste Gemeinde mit Branddienstleistungsabzeichen Gold

Kopfing. Nach zehnwöchiger Vorbereitung legten drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg – eine in der Stufe 3 (Gold) und zwei in der Stufe 1 (Bronze) – am Samstag, den 25. November die Leistungsprüfung „Branddienst“ erfolgreich ab. Der starke Schneefall am Vortag der Leistungsprüfung stellte zwar eine zusätzliche Herausforderung dar, aber die Engertsberger Florianis ließen sich davon nicht beirren – zumal es nicht das erste Mal war, dass eine Leistungsprüfung bei winterlichen...

Foto: FF Hackenbuch
7

Gute Vorbereitung
FF Hackenbuch, am 28. Oktober in Bayern erfolgreich.

Nach vier Jahren Pause und wochenlanger Vorbereitung konnten zwei Gruppen der FF Hackenbuch endlich wieder bei der Abnahme der Bayerischen Leistungsprüfung glänzen. Insgesamt haben 16 Kameraden der Feuerwehr Hackenbuch das Bayerische Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen (Gold, Silber und Bronze) bei den deutschen Kameraden in Engertsham im Landkreis Passau abgelegt. Dabei müssen nicht nur Löschangriffe bewältigt werden, sondern auch Knotenkunde und sämtliche Zusatzaufgaben bis hin zu...

Ziel der Leistungsprüfung war es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln zu bewältigen. | Foto: FF Hackenbuch
3

Leistungsprüfung
Hackenbucher Florianis im "Angriffsmodus" zum Erfolg

FF Hackenbuch trat mit 27 Kameraden zur Leistungsprüfung Branddienst an. Dabei wurde erstmals im Bezirk auch eine Prüfung in Gold durchgeführt. ST. MARIENKIRCHEN. Zwei Monate dauerten die Vorbereitungen zur Prüfung der verschiedenen Stufen. Erstmals wurde auch eine Abnahme einer Leistungsprüfung in Gold bei einer Feuerwehr im Bezirk Schärding durchgeführt. Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln und mit einem in der eigenen...

Die erfolgreichen Absolventen aus dem Bezirk Schärding. | Foto: Ernst Huber
3

Leistungsprüfung
Elf Schärdinger Florianis holen sich trotz Corona "Goldene" ab

Am 28. Mai stellten sich elf Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk der jeweils höchsten Abschlussstufe im jeweiligen Bereich. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Einhaltung aller Coronavorgaben fand in Linz die Abnahme der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold sowie jene des Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Die umgangssprachlich auch „Feuerwehrmatura“ genannte Prüfung , ist entsprechend den Richtlinien des Feuerwehrverbandes das höchste Leistungsabzeichen in der Feuerwehr und...

Mit der Absolvierung der Stufe Silber ist die Marktgemeinde Kopfing im Innkreis die erste Gemeinde im Bezirk Schärding, in der alle ortsansässigen Feuerwehren (FF Kopfing und FF Engertsberg) diese Stufe erfolgreich bestanden haben | Foto: FF Engertsberg
15

Erster Bürgermeister mit Branddienstleistungsabzeichen Silber

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg legten am Freitag, den 21. Mai 2021 unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen betreffend der Covid-19 Pandemie die Leistungsprüfung „Branddienst“ in den Stufen Bronze und Silber erfolgreich ab. KOPFING. Die Durchführung dieser Leistungsprüfung wäre nach sieben Wochen langer intensiver Vorbereitung bereits im Oktober des vergangenen Jahres 2020 geplant gewesen, aber auf Grund der Maßnahmen betreffend der Covid-19 Pandemie musste diese eine Woche...

10

Kopfinger Feuerwehren trotzten Wetter bei Leistungsprüfung

Kopfing. Die beiden Kopfinger Feuerwehren Engertsberg und Kopfing traten am Samstag, den 30. November zur Leistungsprüfung „Technischen Hilfeleistung (THL)“ in den Stufen Bronze und Gold an. Das Technische Hilfeleistungsabzeichen, dessen nächste Stufe nach zwei Jahre abgelegt werden kann, besteht aus mehreren Teilen. Zum einen müssen die Teilnehmer bei verschlossenen Fahrzeugtüren und Rollos die Gerätschaften im Fahrzeug punktgenau bestimmen und zum anderen gilt es einen simulierten...

Foto: FF Hackenbuch
1 2

FF Hackenbuch:
Technische Hilfeleistungsprüfung bzw. Bayrische Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt.

In den vergangenen Wochen standen bei der FF Hackenbuch zwei Leistungsprüfungen am Programm. Denn Anfang machte die Technische Hilfeleistungsprüfung der Feuerwehren Hackenbuch und St. Marienkirchen. Alle Teilnehmer konnten die Abzeichen in den verschiedenen Stufen erfolgreich von Bezirkskommandant OBR Deschberger Alfred entgegennehmen. Anschließend begann die Ausbildung für die Bayrische Leistungsprüfung. In Engertsham – Bayern, auch diese Prüfung wurde nach Wochenlanger Vorbereitung sehr...

Foto: FF Schärding
4

Für den Einsatz bei Verkehrsunfällen gerüstet

SCHÄRDING. 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schärding unterzogen sich der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Bei dieser Prüfung geht es um optimale Kenntnis über den Einsatz des hydraulischen Rettungsgeräts bei Verkehrsunfällen. Neben Gerätekunde und theoretischem Wissen ist vor allem ein sicheres und fehlerfreies Arbeiten Bewertungskriterium. Der Hauptteil der Prüfung umfasst das Meistern eines Verkehrsunfalls. Dabei werden die Absicherung...

Silvio Auinger, Florian Biereder und Stefan Pötzl absolvierten die Leistungsprüfung für Feuerwehrsanitäter in Silber. | Foto: Stefan Pötzl
3

Erfolgreiche Feuerwehrsanitäter

BEZIRK. Erste Hilfe ist auch im Feuerwehrdienst ein bedeutendes Thema. Seit 2010 veranstaltet der Landesfeuerwehrverband Steiermark Leistungsprüfungen für Feuerwehrsanitäter. Nachdem sie 2011 bereits die Leistungsprüfung in Bronze erfolgreich gemeistert hatten, traten die drei Kameraden aus dem Bezirk heuer in der nächsthöheren Stufe Silber an. Silvio Auinger von der FF Laufenbach, Florian Biereder von der FF Maasbach und Stefan Pötzl von der FF Hof. Ziel der Leistungsprüfung ist nicht...

20 Mann der FF Kopfing und Engertsberg legten erfolgreich die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" ab. | Foto: FF Kopfing
4

Kopfinger Feuerwehren absolvieren erfolgreich "Leistungstest"

KOPFING (ebd). Um für Einsätze nach Verkehrsunfällen bestmöglich vorbereitet zu sein, wurde die regelmäßige Absolvierung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" schon seit langem fix in das Ausbildungsgeschehen der Kopfinger Feuerwehren integriert. Nach intensiver Vorbereitung unter der Leitung von Josef Strasser stellten sich 20 Mann der FF Kopfing sowie der FF Engertsberg der Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold – allesamt mit Erfolg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.