Leistungsprüfung
Elf Schärdinger Florianis holen sich trotz Corona "Goldene" ab

- Die erfolgreichen Absolventen aus dem Bezirk Schärding.
- Foto: Ernst Huber
- hochgeladen von David Ebner
Am 28. Mai stellten sich elf Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk der jeweils höchsten Abschlussstufe im jeweiligen Bereich.
BEZIRK SCHÄRDING. Unter Einhaltung aller Coronavorgaben fand in Linz die Abnahme der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold sowie jene des Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Die umgangssprachlich auch „Feuerwehrmatura“ genannte Prüfung , ist entsprechend den Richtlinien des Feuerwehrverbandes das höchste Leistungsabzeichen in der Feuerwehr und müssen dabei etliche Vorkenntnisse nachgewiesen werden. Durch die mehrere Monate andauernde Vorbereitung auf Bezirksebene gelang es den Kameraden die Leistungsprüfung erfolgreich zu absolvieren. Ebenso mehrere Wochen der Vorbereitung waren notwendig, um beim Wasserwehr-Leistungsbewerb um das Abzeichen in Gold anzutreten. Dieses Abzeichen stellt die Königsklasse im Zillen fahren dar. Neben den Fahrmanövern gilt es dabei nicht weniger als 180 Fragen zu lernen und eine Vielzahl von Knoten zu beherrschen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.